0 0 0
Über die Entstehung von Büchern und den Handel mit Büchern.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2021
  • 80 Seiten
  • 22 Abbildungen
  • Ästhetik des Buches
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-8353-5083-0
Sofort lieferbar
18,00 € *
Ein illustriertes Who is Who der aktuellen Buchgestalterszene.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 30.06.2021
  • 88 Seiten
  • 81 Abbildungen
  • Ästhetik des Buches
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-8353-3928-6
Sofort lieferbar
18,00 € *
Allen Ginsbergs berühmtes Gedicht »Das Geheul« über das Amerika der 50er Jahre, typographisch gestaltet von Klaus Detjen. »Einen Platz im Leben zu finden«, diese Zeile von Allen Ginsberg in seinen »Notizbüchern« mag ein Aspekt seines Schreibens gewesen sein, denn sprechen die Zeilen ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.09.2020
  • 96 Seiten
  • Hardcover
  • Typographische Bibliothek
  • ISBN: 978-3-8353-3826-5
Sofort lieferbar
34,00 € *
Claudia Höfer "sammelt" seit ihren Anfängen als Fotografin Mitte der 70er Jahre öffentliche Räume: Museen, Foyers, Ausstellungshallen, Vorlesungssäle - und immer wieder Bibliotheken, denen diese Monographie gewidmet ist. Sachlichkeit und Lakonie sind die Merkmale der fotografischen Rhetorik von Candida Höfer. Nirgends kommen diese Qualitäten trefflicher zur Geltung als bei ihrer fotografischen Darstellung von Bibliotheken aus aller Welt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.02.2019
  • 272 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783829601788
Sofort lieferbar
29,80 € *
Warum erzählen? Thomas Hettches Essays sind ebenso genaue Diagnosen unserer krisengeschüttelten, entzauberten Moderne wie mutige Bestandsaufnahmen seines eigenen Bewusstseins und Denkens. Eine Frage bestimmt das Schreiben dieses Autors: Welche Tröstung kann Literatur für unsere leeren Herzen heute noch bieten? Über Thomas Mann, E. T. A. Hoffmann, Marcel Proust, Rainer Maria Rilke, Wilhelm Raabe, Ernst Jünger, Karl Ove Knausgård, Thomas Brasch, Franz Fühmann, Peter Kurzeck, Georg Lukács, Wolfgang Koeppen, Immanuel Kant, Ovid, Robert Louis Stevenson, Paulus Böhmer, David Bowie, Michel Houellebecq u.v.a.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 09.11.2017
  • 208 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783462050684
Sofort lieferbar
20,00 € *
Eine gestalterische Hymne auf das gedruckte Buch

  • ISBN: 9783518427LETTER
Sofort lieferbar
300,00 € *
Ein wunderbarer Schmöker für Kinderbuch-Fans! Kinderbücher, die zum reinen Vergnügen für die Kleinen verfasst wurden, gab es in Europa erst ab dem 18. Jahrhundert. Doch die Wurzeln von Kinderliteratur reichen Tausende von Jahren zurück und sie umfassen Kontinente. Roderick Cave hat erstaunliche Fakten über die Entstehung und Entwicklung des Kinderbuches zusammengetragen. Mit hinreißenden Illustrationen und vielen Originalumschlägen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 04.10.2017
  • 272 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783836921237
Sofort lieferbar
20,00 € *
"Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste!" (Heinrich Heine). Dieses umfassende Nachschlagewerk präsentiert die größten Meisterwerke, Romanhelden und Schriftsteller der Literaturgeschichte - von Fitzgeralds großen Gatsby über Goethes Faust bis zu Shelleys Frankenstein. Welche Bedeutung hat der weiße Wal in Moby-Dick? Wie funktioniert die Erzähltechnik des Bewusstseinsstroms? Und was haben Lolita und Uhrwerk Orange gemeinsam? Begeben Sie sich mit diesem Buch auf eine faszinierende Entdeckungstour durch über 100 Bücher aus aller Welt, die das literarische Leben nachhaltig geprägt haben. Beeindruckende Abbildungen, inspirierende Autoren-Zitate und detaillierte Handlungszusammenfassungen machen Literatur greifbar. Interessante Kurzbiografien der bedeutendsten Schriftsteller und Schriftstellerinnen sowie anschauliche Erklärungen der gesellschaftlichen Hintergründe helfen außerdem dabei, die Bedeutung einzelner Literaturstücke zu vertiefen. Große Weltliteratur zum Leben erweckt - für Literaturstudenten und Literaturliebhaber!

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2017
  • 352 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783831032884
Sofort lieferbar
26,95 € *
Mustergestaltung und Buchbinden sind im Trend - denn selbstgemachte Bücher sind tolle Geschenke. Klare Anleitungen nach dem Baukastenprinzip führen zu individuellen Bucheinbänden - schneller Erfolg garantiert. Edle Ausstattung mit Halbleineneinband - passend zum Inhalt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.09.2017
  • 192 Seiten
  • Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783258601724
Sofort lieferbar
34,00 € *
Ernest Hemingway wird eine Reisetasche gestohlen, in Kanada brennt Malcolm Lowrys Hütte ab, und Nikolai Gogol unterliegt seinem Perfektionismus. Was diese Vorkommnisse gemeinsam haben? Als noch kein Computer existierte, keine Sicherungskopie und keine cloud, da gab es das noch: einen Text unwiederbringlich zu verlieren, wie ein liebgewonnenes Schmuckstück, das gestohlen wird.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.09.2017
  • 167 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783458177289
Sofort lieferbar
16,00 € *
Eine materiale Geschichte des Mediums Buch Bücher sind in andere Medien nicht zu übersetzen. Auch nicht in E-Books. Bücher werden aus Papier gemacht. Das gibt ihnen Körper und Gewicht. Virtuell lässt sich in ihnen nicht blättern. Wer über Bücher urteilen will, muss sie in die Hand nehmen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 08.08.2013
  • 80 Seiten
  • Paperback
  • Ästhetik des Buches
  • ISBN: 9783835313552
Sofort lieferbar
19,90 € *
Ohne Papier wäre unsere Welt eine andere Lothar Müller erzählt, wie das aus China stammende Papier von Ägypten nach Europa kam und zum Grundstoff der modernen Zivilisation wurde. Seine Kronzeugin ist die Literatur von Rabelais und Grimmelshausen, von James Joyce bis Paul Valéry. Wir glauben das »Gutenberg-Zeitalter« zu kennen. Aber wir verstehen es besser, wenn wir seine Hintergrundwelt entdecken: die Epoche des Papiers.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 27.02.2012
  • 384 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446239111
Sofort lieferbar
24,90 € *
  1. 1
  2. 2