0 0 0

Der Sturm

Graphic Novel des Klassikers Basierend auf der von Vera Sturm und Claus Peymann überarbeiteten Übersetzung von August Wilhelm Schlegel aus der Burgtheaterspielzeit 1987/88 schreibt sich Maurer im Shakespeare-Jubiläumsjahr 2016 mit Der Sturm in die mythopoetische Weiterverarbeitung des Klassikers ein und erweckt darin - in zurückgenommener Colorierung und prägnantem Strich - Prospero und Antonio, Miranda und Ferdinand sowie Ariel und Caliban zu neuem Leben.

Verlag Luftschacht
ISBN 9783902844941
2016

Erscheinungsdatum: 14.03.2016 . 1. Auflage . 160 Seiten. 21 x 15 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel
"The Tempest" ist Shakespeares letzter und wahrscheinlich auch originellster Dramentext. In der Geschichte um den mächtigen Zauberer Prospero findet sich alles, was Shakespeare auch heute noch aktuell und lesenswert macht: Sein Werk ist Familiendrama, Liebeskomödie und Märchengeschichte in einem und kreist dabei um die moralische Frage nach der Begründung von Herrschaft und deren zweifelhafter Legitimität.

Basierend auf der von Vera Sturm und Claus Peymann überarbeiteten Übersetzung von August Wilhelm Schlegel aus der Burgtheaterspielzeit 1987/88 schreibt sich Maurer im Shakespeare-Jubiläumsjahr 2016 mit Der Sturm in die „mythopoetische“ Weiterverarbeitung des Klassikers ein und erweckt darin – in zurückgenommener Colorierung und prägnantem Strich – Prospero und Antonio, Miranda und Ferdinand sowie Ariel und Caliban zu neuem Leben.
über die Autoren
William Shakespeare
William Shakespeare

William Shakespeare wurde am 23.4.1564 in Stratford-on-Avon als Sohn einer angesehenen Bürgerfamilie geboren. Er besuchte die Lateinschule in Stratford und heiratete 1582 die Gutsbesitzerstochter Anne Hatheway. Vermutlich 1584 ging er nach London, wo er als Schauspieler, Bühnenautor und schließlich Teilhaber des 1599 gegründeten...

>> weiterlesen