0 0 0

Amerika

Roman

Amerika , der erste große Roman Franz Kafkas, erzählt die Geschichte des jungen Karl Roßmann, der wegen eines unhaltbaren Verhältnisses auswandern muss und versucht, sich in der rationalisierten und unpersönlichen Neuen Welt zurechtzufinden.

Verlag Suhrkamp
ISBN 9783518458938
2007

Erscheinungsdatum: 27.08.2007 . 4. Auflage . 310 Seiten. 17.7 x 10.8 cm . suhrkamp taschenbuch . Paperback .

Softcover

Sofort lieferbar
Über den Artikel

Amerika , der erste große Roman Franz Kafkas, erzählt die Geschichte des jungen Karl Roßmann, der wegen eines unhaltbaren Verhältnisses auswandern muss und versucht, sich in der rationalisierten und unpersönlichen Neuen Welt zurechtzufinden.

Amerika, der erste große Roman Franz Kafkas, erzählt die Geschichte des jungen Karl Roßmann, der wegen eines unhaltbaren Verhältnisses auswandern muß und versucht, sich in der rationalisierten und unpersönlichen Neuen Welt zurechtzufinden. Mit der vorliegenden Ausgabe werden zum 125. Geburtstag des Autors im Juli 2008 die drei großen Romane Franz Kafkas vollständig und in preiswerten Ausgaben im suhrkamp taschenbuch vorliegen.

Autorenportrait:
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen Pensionierung im Jahr 1922 blieb. Im Spätsommer 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz; es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren Folgen er am 3. Juni 1924, noch nicht 41 Jahre alt, starb.

über die Autoren
Franz Kafka
Franz Kafka

Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach dem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat er 1908 zunächst als "Aushilfsbeamter" in die Prager "Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt" ein, wo er bis zu seiner vorzeitigen Pensionierung im Jahre 1922 angestellt...

>> weiterlesen