0 0 0
Anacharsis Cloots ist eine überwältigende Stimme der Französischen Revolution. Als Johann Baptist Hermann Maria Baron de Cloots 1755 in der Nähe von Kleve geboren, ist er der einzige Preuße, der im Verlauf der Revolution in die Convention Nationale gewählt wird. Dennoch ist er im ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.03.2024
  • 150 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-946990-79-6
Sofort lieferbar
15,00 € *
Das „Gemüt erheben“ und „zum Guten aufmuntern“ ist – heißt es in Campes Wörterbuch der Deutschen Sprache aus dem Jahre 1811 – ist das Ziel der „Erbauung“. Diese Gemütserhebung und Ermunterung scheint in einer Zeit, die voll ist von schlechten Nachrichten und düsteren ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.02.2024
  • 320 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-946990-81-9
Sofort lieferbar
28,00 € *
Der jüdische Rechtsanwalt und Autor Max Hackenberg prägte in der Zeit der Weimarer Republik maßgbelich den Stil der „juristischen Journalistik“

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.03.2022
  • 400 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-946990-43-7
Sofort lieferbar
26,00 € *
Den Roman „Die verlorenen Stürme“ schrieb Susanne Kerckhoff unmittelbar nach Kriegsende. Erschienen ist er 1947 im in Ostberlin ansässigen Wedding Verlag. Im Mittelpunkt steht die jugendliche Marete, die in Berlin in einem priviligierten und intelektuellen Milleu groß wird.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.10.2021
  • 208 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-946990-45-1
Sofort lieferbar
22,00 € *
Welche Rolle soll und kann die Religion im gesellschaftlichen Leben spielen? Wo sind ihre Grenzen, was lässt sich beweisen, was ist menschgemachtes, manipulatives Märchen?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 02.09.2021
  • 144 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-946990-56-7
Sofort lieferbar
14,00 € *
Grete Weils Tramhalte Beethovenstraat war der erste deutschsprachige Roman einer Überlebenden über Exil, Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden. Sie verarbeitet persönliche Erfahrungen (in der Beethovenstraat hatte sie selbst von 1938-1943 gelebt) und schreibt nicht nur über die dramatische Zeit während des Krieges, sondern auch über das diffizile Leben im Deutschland der Nachkriegszeit – mit einer Offenheit und schonungslosen Ehrlichkeit, die auch heute noch erstaunt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.04.2021
  • 192 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-946990-53-6
Sofort lieferbar
22,00 € *
Giovanni Boccaccios kleines Büchlein zum Lob Dantes steht am Beginn des italienischen, europäischen, schließlich globalen Dante-Kultes. Boccaccios Werk ist die erste Biographie des Dichters der Göttlichen Komödie, mehr noch, es ist eine der ersten Biographien in einer noch heute gesprochenen Sprache.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.02.2021
  • 112 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-946990-55-0
Sofort lieferbar
12,00 € *
"Flugblätter sind eine sehr ernst zu nehmende Sache und von allen Arten der Literatur die allerwichtigste. Daher ist es notwendig, sie sorgfältig zu durchdenken und sich dabei kollektiv zu beraten." Wladimir Iljitsch Lenin

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 19.11.2020
  • 300 Seiten
  • durchgängig bebildert
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-946990-41-3
Sofort lieferbar
28,00 € *
Wie kaum eine Autorin ihrer Zeit hat Susanne Kerckhoff den Verlust der moralischen Integrität der Deutschen, ihre Schuld an den Verbrechen des Nationalsozialismus und die Frage der daraus resultierenden geistigen Neuorientierung zum Mittelpunkt ihres literarischen Schaffens gemacht.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 07.04.2020
  • ISBN: 978-3-946990-36-9
Sofort lieferbar
20,00 € *
Ab Mitte des 17. Jahrhunderts erschienen in deutscher Sprache die ersten Sachbücher für Kinder und Jugendliche, um ihnen "alle Dinge der Welt" vor Augen zu führen. Ein Bestseller dieses Genres war Karl Gottlob Hausius zur Zeit der Weimarer Klassik entstandenes "Neues A, B, C und Lese-Buch in Bildern mit Erklärungen aus der Naturgeschichte sowie seine Kleine Bilderschule für die Jugend". Das hier herausgegebene Buch ist die erste Wiederveröffentlichung seines Werkes seit der Erstveröffentlichung vor über 200 Jahren.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 26.09.2019
  • 256 Seiten
  • Gebunden
  • ISBN: 9783946990291
Sofort lieferbar
20,00 € *
Kleinbürger und Kleingeist Dickmann sitzt auf einem Richterstuhl in der ihm verhassten Weimarer Republik. Dickmann fällt seine Urteile - nicht immer über Zweifel erhaben, aber grundsätzlich gilt: im Zweifel für sich selbst. Es gibt keine Gleichheit vor dem Gesetz. Die Kleinen hängt man und die Großen lässt man laufen: Rechts vor links und reich vor arm. "Was mir gefällt, ist: dieser Jurist ist kein schwarzes Schwein, kein wilder Berserker, kein besonders bösartiger Mensch - er ist das Produkt von Erziehung, Kaste und System. Es ist gut gesehen, wie die Rädchen des großen Unrechtsgetriebes ineinander greifen, Akte auf Akte, Paragraph auf Paragraph, (...) und zum Schluss ist es keiner gewesen." Kurt Tucholsky, 1932

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.10.2017
  • 350 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783946990123
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
25,00 € *
Den Erfolg im Leben suchen - auf dem Weg der harten Arbeit oder durch Betrug? Sich lieber der "zunehmenden Nervosität des Erwerbslebens" aussetzen oder dem Nervenkitzel selbsterdachter Identitäten? Und im Konfliktfall: Kulanz zeigen - oder lügen? Zwei Grundlagentexte - über das Wesen des ehrbaren Handels und der Hochstapelei - gegenübergestellt im innovativen Buchformat der Reihe GEGENSCHUSS.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.10.2017
  • 200 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783946990109
Sofort lieferbar
22,00 € *
  1. 1
  2. 2