0 0 0
Neue Geschichte der Kindheit Seit der epochalen Geschichte der Kindheit (1960) des französischen Historikers Philippe Ariès ist keine umfassende Geschichte der Kindheit mehr erschienen, die zu internationalen Debatten geführt hat. Dieser Sammelband gibt Impulse, sich heute wieder mit diesem spannenden Thema zu befassen und der Geschichtsvergessenheit innovative Sichtweisen entgegenzusetzen. Chronologisch geordnete Einzelbeiträge erzählen, auf der Grundlage epochenspezifischer Zuordnungen und eingebettet in sozialhistorische Zusammenhänge, eine Geschichte der Kindheit unter dem Aspekt der sorgenden Verhältnisse von der frühen Neuzeit bis heute. Was bedeutete es etwa, wenn die Sorge um das spirituelle Heil von Kindern im Vordergrund stand? Wie wurde Kindheit im 18. Jahrhundert zur Familienkindheit? Welche Veränderungen brachten wohlfahrtsstaatliche Regelungen mit sich und welche Implikationen hatte eine wissenschaftliche Sicht auf das Kind? Was wissen wir über Kinder im Holocaust und wie gestalten sich Sorgeverhältnisse in einer globalisierten Welt?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.06.2014
  • 514 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783593500799
Sofort lieferbar
42,00 € *
Aus der Perspektive von Wissenschaftlern, Gewerkschaften, Arbeitsmarktforschung, Krankenkassen, Berufs- und Fachverbänden analysieren die Autoren zentrale gesamtgesellschaftliche Fragen: Was ist das Riskante an den Arbeitswelten und wie wirkt sich der Wandel von Arbeit auf die Qualität der Tätigkeit aus?

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 07.11.2013
  • 202 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783593399652
Sofort lieferbar
41,00 € *
Kontrolle und Regulierung der eigenen Gefühle werden sowohl im Privatleben als auch im modernen Arbeitsleben immer wichtiger. Das Buch ist ein grundlegender Beitrag zu einer soziologischen Theorie der Gefühle und gibt darüber hinaus spannende Einblicke in die privaten und beruflichen »Gefühlsstrategien«, die eigenen wie die der anderen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 14.08.2006
  • 232 Seiten
  • Campus Bibliothek
  • Paperback
  • ISBN: 9783593380124
Sofort lieferbar
24,95 € *
Volkmar Sigusch, der Begründer und Doyen der deutschen Sexualmedizin, wird fast täglich um Rat gefragt: von deutschsprachigen und internationalen Medien, für die er einer der deutungsmächtigsten Zeitgenossen und begehrter Gesprächspartner ist, von Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt, von Patientinnen und Patienten, Studierenden und Doktoranden. In der Form eines Lexikons bündelt dieses unkonventionelle Sex-ABC Siguschs Antworten auf häufig gestellte, aber auch abgelegene Fragen zu Sexualität, Lust und Begierde. Dabei bietet es eine kurzweilige Bestandsaufnahme des Wissens über den Sex und überraschende Einblicke in die aktuelle Welt der Neosexualitäten. Ein Vademekum für anspruchsvolle Zeitgenossinnen und Zeitgenossen - wahlweise für Jackentasche oder Nachttisch. Sigusch gilt als einer der international wichtigsten Sexualforscher. Der Spiegel Volkmar Sigusch - ein brillanter Essayist. Süddeutsche Zeitung Sigusch zeigt, wie der zwischen Mystifikation und Sensation eingeklemmten Sexualwissenschaft ein Weg ins Freie geöffnet werden kann. FAZ

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.08.2016
  • 317 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783593506364
Sofort lieferbar
24,95 € *
»Bürgerliche Kälte« bezeichnet eine Gefühlslage der Gegenwart, mit der sich Bürger:innen vor der Gewalt schützen, die sie selbst verursachen. Den Kolonialismus und die Philosophie der Aufklärung im Blick, legt Henrike Kohpeiß dar, wie sich ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 08.03.2023
  • 406 Seiten
  • Philosophie & Kritik
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-593-51710-0
Sofort lieferbar
30,00 € *
Wir stecken mitten in einem Kampf der Bildungskulturen - und der betrifft uns alle.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.02.2016
  • 300 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783593505107
Sofort lieferbar
24,99 € *
In diesem klassischen Text aus dem 19. Jahrhundert beschreibt Jules Michelet sprachgewaltig und poetisch das Meer als gigantisches Naturphänomen – und zwar nicht nur unter seinen biologischen und geographischen Aspekten, sondern immer auch gleichsam von innen, aus der unmittelbaren Begegnung. ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2015
  • 348 Seiten
  • 3 Abb.
  • Campus Bibliothek
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-593-38132-9
Sofort lieferbar
29,00 € *
Eine bahnbrechende Erforschung des Holocaust

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.08.2017
  • 445 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783593507453
Sofort lieferbar
29,95 € *
Ein vielschichtiger Blick auf eine der spannendsten Persönlichkeiten des Landes.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.09.2019
  • 256 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783593509860
Sofort lieferbar
22,95 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5