0 0 0
Ob Waldorf-Pädagogik, biologisch-dynamische Landwirtschaft, ganzheitliche Medizin oder organische Architektur: Fast jeder ist schon - freiwillig oder unfreiwillig - in die Einflusszone Rudolf Steiners geraten. Heiner Ullrich porträtiert knapp und kenntnisreich den Begründer der Anthroposophie und seine umfassende, kaum einen Lebensbereich auslassende Lehre.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.11.2010
  • 266 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406612053
Sofort lieferbar
19,95 € *
Friedrich der Große war nicht nur ein bedeutender Monarch, sondern gestaltete auch hingebungsvoll und professionell das Musikleben am preußischen Hof. Wie er es kontinuierlich auf Augenhöhe mit jenem der großen europäischen Kulturnationen brachte, das erzählt Sabine Henze-Döhring in ihrem unterhaltsam geschriebenen Buch.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.01.2012
  • 256 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406630552
Sofort lieferbar
7,95 € *
Die Romane Heimito von Doderers sind spannend, handlungsstark, figurenreich und sehr, sehr komisch - 50 Jahre nach dem Tod des Autors allerdings bilden sie einen fast vergessenen literarischen Kontinent. Dieser ist jetzt neu zu entdecken. Der Wiener Literaturkritiker Klaus Nüchtern folgt ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2016
  • 352 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406697449
Sofort lieferbar
28,00 € *
Bis heute gilt "Der goldene Topf" von E. T. A. Hoffmann als Höhepunkt romantischer Erzählkunst. Die 1814 erstmals erschienene Geschichte erzählt vom Studenten Anselmus, dem ein neuer Lebensabschnitt bevorsteht - und mit diesem verbunden die wichtigen Fragen nach seiner beruflichen Zukunft und der großen Liebe.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.09.2021
  • 128 Seiten
  • Hardcover
  • Textura
  • ISBN: 978-3-406-77713-4
Sofort lieferbar
16,00 € *
Auf unser Bauchgefühl ist wenig Verlass. Selbst gute Allgemeinbildung und wissenschaftlicher Sachverstand schützen uns nicht vor schwerwiegenden Denkfehlern. Ehe wir uns versehen, schnappt die Denkfalle zu. Besser, gar nicht erst hineinstolpern. Denn Fehlervermeidung ist lernbar. Der Mathematiker Christian Hesse zeigt, wie.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 02.11.2011
  • 224 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406622045
Sofort lieferbar
7,95 € *
Kein Aspekt der weiblichen Biologie prädestiniert die Frau für unbezahlte Hausarbeit. Oder dafür, ihren Körper für einen lausig bezahlten Job im öffentlichen Sektor zu schinden. Will man den globalen Zusammenhang zwischen ökonomischer Macht und dem Besitz ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 10.02.2016
  • 206 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783406688614
Sofort lieferbar
16,95 € *
Der Ruf nach mehr Gemeinschaft, Solidarität und Zusammenhalt entspringt unserem sehnlichsten Wunsch, aus einem Guss und womöglich kollektiv handeln zu können. Aber die moderne Gesellschaf t kennt keinen Ort, an dem ihre unterschiedlichen Funktionslogiken nachhaltig aufeinander abgestimmt werden können.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.09.2021
  • 384 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-406-77453-9
Sofort lieferbar
26,00 € *
Trolle und Zwerge allenthalben, ein verfluchter Ring und ein zerbrochenes Schwert, gute Zauberer und gefährliche Drachen: Tolkiens Werke, vor allem der Hobbit und der Herr der Ringe und die Vorgeschichte dazu im Silmarillion, sind voller Elemente und Motive, die aus der nordgermanischen Mythologie stammen. Dieser Band geht den wichtigsten Namen, Stoffen und Motiven nach, die Tolkien der altskandinavischen Sagenwelt und Mythologie, den Eddas und Sagas des isländischen Mittelalters entnommen und in seiner neugeschaffenen Welt von Mittelerde verwendet hat. Simek wendet sich auch an jüngere Leser, an die Filmfans, die gerne mehr über die Bedeutung der einzelnen Figuren erfahren möchten und all diejenigen, die einen Führer durch die mythologische Welt Tolkiens suchen. Genaue Quellennachweise und ein ausführliches Register machen das Buch zum nützlichen Nachschlagewerk.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2005
  • 204 Seiten
  • C.H. Beck Paperback
  • Softcover
  • mit 10 Abbildungen
  • ISBN: 978-3-406-52837-8
Sofort lieferbar
12,90 € *
Auf der Grundlage zeitgenössischer Quellen und langjähriger Forschungen erzählt Annika Mombauer die Geschichte der Julikrise - vom Attentat in Sarajewo am 28. Juni bis zur englischen Kriegserklärung an Deutschland am 4. August 1914. Dabei grenzt sie sich klar von neueren Tendenzen ab, die Verantwortung Österreich-Ungarns und des Deutschen Reiches für die Eskalation der Krise zu verwischen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 20.10.2014
  • 128 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783406661082
Sofort lieferbar
8,95 € *
Anti-Judaismus gilt als eine irrationale Abweichung vom westlichen Denkweg hin zu Freiheit, Toleranz und Fortschritt. David Nirenberg zeigt demgegenüber in seinem aufsehenerregenden Buch anhand zahlreicher - oft erschreckender - Belege von der Antike bis heute, dass die Distanzierung vom Judentum zum Kern des westlichen Denkens und Weltbilds gehört.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 02.06.2017
  • 587 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406675317
Sofort lieferbar
39,95 € *
Zwischen 1870 und 1945 wurde die Welt durch die rasanten Fortschritte in Kommunikation und Transportwesen größer und kleiner zugleich. Neue Technologien verkürzen Entfernungen und beschleunigen den Austausch von Menschen, Produkten und Ideen. Der Band behandelt ein Zeitalter, in ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.03.2018
  • 1152 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406641053
Sofort lieferbar
48,00 € *
Globalgeschichte ist in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Felder der Geschichtswissenschaft geworden. Aber was ist unter dem Begriff genau zu verstehen? Welche Fragen lassen sich in globaler Perspektive besser beantworten, welche Zusammenhänge kommen dadurch erst in den Blick? Sebastian Conrad, neben Jürgen Osterhammel wohl der bekannteste Vertreter der Globalgeschichte in Deutschland, führt in diesem Buch anschaulich und anhand konkreter Beispiele in das Forschungsfeld ein und stellt die zentralen Fragen und Theorien sowie die wichtigsten Themen und Kontroversen vor.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 13.03.2013
  • 300 Seiten
  • Beck'sche Reihe
  • Paperback
  • ISBN: 9783406645372
Sofort lieferbar
14,95 € *