Kettly Mars
Kettly Mars, geboren 1958 in Port-au-Prince, Haiti, erhielt eine klassische Schulbildung und arbeitete als Verwaltungsangestellte. Ab den 90er Jahren wurde sie in Haiti als Lyrikerin bekannt. Es folgten Prosawerke, die internationale Anerkennung fanden. In Deutschland machte sie sich durch die Romane „Fado“ (2010) und „Wilde Zeiten“ (2012) einen Namen als Autorin, die scharfsichtig die zwielichtigen Zonen des Lebens erkundet und vor brisanten Themen nicht zurückschreckt. 2011 wurde sie mit dem Prins-Claus-Preis der Niederlande ausgezeichnet.
Bücher von Kettly Mars
Auszeichnungen

Die »Gesellschaft zur Förderung der Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika e.V.« (kurz: »litprom«) tut seit beinahe 30 Jahren genau das, was ihr Name sagt: Sie fördert die Übersetzung...