Hermynia Zur Mühlen
Hermynia Zur Mühlen, in Wien als Gräfin Folliot de Crenneville geboren, auch als »rote Gräfin« bekannt, verfasste zahlreiche Kurzgeschichten, Romane, Hörspiele, Kinder- und Jugendbücher, auch unter diversen Pseudonymen. Außerdem arbeitete sie als literarische Übersetzerin für Englisch, Französisch und Russisch. Im April 1933 emigrierte sie von Frankfurt am Main nach Wien. Ihre Publikationen kamen erst in Deutschland, später auch in Österreich, auf die Liste des sogenannten »schädlichen und unerwünschten Schrifttums«.
Im März 1938 floh sie mit ihrem späteren Ehemann Stefan Klein nach Bratislava, von wo aus sie 1939 nach England emigrierten. Am 20. März 1951 starb Hermynia Zur Mühlen im englischen Exil.
Bücher von Hermynia Zur Mühlen
Auszeichnungen

Literatur für die Ohren: Jeden Monat wählen bekannte Persönlichkeiten des kulturellen Lebens unter den Hörbuch-Neuerscheinungen diejenigen aus, die sie für besonders h&oum...