0 0 0

Gunnar Decker

Gunnar Decker wurde 1965 in Kühlungsborn geboren, studierte an der Berliner Humboldt-Universität Philosophie und promovierte 1994 über Ketzergeschichte. Er lebt als Autor und Journalist in Berlin, veröffentlichte vielfach gelobte Biographien wie "Franz Fühmann. Die Kunst des Scheiterns" (2009), "Hermann Hesse. Der Wanderer und sein Schatten" (2012), "Franz von Assisi. Der Traum vom einfachen Leben" (2016) und "Ernst Barlach. Der Schwebende" (2019). Ferner erschienen die Geschichtsbücher "1965. Der kurze Sommer der DDR" (2015) und "Zwischen den Zeiten. Die späten Jahre der DDR" (2020). 2016 wurde er mit dem von der Berliner Akademie der Künste verliehenen Heinrich-Mann-Preis ausgezeichnet.