0 0 0

3511 Zwetajewa

Verlag Matthes & Seitz Berlin
ISBN 9783957573803
2017

Erscheinungsdatum: 27.02.2017 . 1. Auflage . 91 Seiten. 20.5 x 12.5 cm . Dichtung . Hardcover .

Hardcover

Sofort lieferbar
Über den Artikel

Achilles rast mit 130 ohne Rücklicht und Rücksicht durch die Nacht. Der Krieg um Troja tobt noch immer. Während der attische Held, aus Zeitmangel ungeduscht und blutverschmiert, zwanzig Minuten nach Ende der Schlacht eine Pressekonferenz gibt und Simone Weil zitiert, schreibt Westermann mit rauchender Feder eine Kantate aus infinitesimal klein scheinenden Intervallen der Reflexion. Waren wir eben noch mit Tschechow unterwegs, dürfen wir nun mit dem Dichter unter dem Wahrzeichen jenes Asteroiden, des Planetesimalen mit dem Namen 3511 Zwetajewa, durch das Leben seiner Namensgeberin gehen. Briefe, Bilder, Beziehungen bringt er dabei auf den Vers : Sie glaubte an das Gute im Menschen, daran, / dass dem, der Gutes tut, auch Gutes widerfährt. Am Ende wird ein ganzer Kosmos zu versenken sein. Doch aus Levin Westermanns Sprachinfinitesimalen werden Sehnsüchte neu entstehen.

Autorenportrait:
Levin Westermann, geboren 1980 in Meerbusch. Studium der Philosophie und Soziologie in Frankfurt am Main. Seit 2009 am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel/Bienne. Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien. Gewinner eines Lyrikpreises beim 18. Open Mike 2010.

über die Autoren
Levin Westermann

Levin Westermann, 1980 in Meerbusch geboren, studierte an der Hochschule der Künste in Berlin und lebt als freier Schriftsteller in Biel. unbekannt verzogen, sein Lyrikdebüt, veröffentlichte er 2012.

>> weiterlesen