0 0 0
Andreas Maiers »Der Kreis« ist eine Reflexion darüber, wie aus Vorläufigem Unbedingtes entstehen kann, wie man sich die Motive seines Lebens durch Anverwandlung des Gegebenen erschafft, und schließlich darüber, wie man überall, auch als Kind, ständig auf der Suche nach dem ist, was die Welt und das eigene Ich im Innersten zusammenhält.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 08.08.2016
  • 149 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518425473
Sofort lieferbar
20,00 € *
H. C. Buch ist der große Reisende unter den deutschen Schriftstellern. Seine Bücher sind Schatzkisten, prallgefüllt mit Geschichten aus fernen Ländern, Zeugen seiner ungezähmten Fabulierlust. Mit seinem neuen Roman betritt er jedoch unbekanntes Terrain. Zum ersten Mal im literarischen Kosmos von H. C. Buch steht die Familie des Autors im Mittelpunkt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 28.07.2016
  • 256 Seiten
  • Klebebindung
  • Hardcover
  • ISBN: 9783627002305
Sofort lieferbar
21,00 € *
Wenn Tilman Rammstedt einen Roman schreibt, entsteht ein Affenzirkus, eine Liebeserklärung an die Fantasie. (Frankfurter Allgemeine Zeitung) Anfang 1972: Das ganze Leben liegt noch vor dem Erzähler. Er sieht es alles schon vor sich, er freut sich darauf. Das Problem ist nur: Er ist noch nicht geboren. Um genau zu sein, ist er nicht einmal gezeugt worden, seine zukünftigen Eltern wissen noch nichts voneinander und beide haben im Moment ganz andere Sorgen: Seine Mutter ist im Begriff, einem schwermütigen Südfranzosen zu verfallen, während sein Vater gerade mit einbetonierten Füßen in den Main geworfen wird. Wie es dem Erzähler gelingt, die beiden in herzzerreißend komischen, atemlos traurigen Abenteuern zueinander zu führen, ist größtes Fabulierfeuerwerk. Wenn Tilman Rammstedt einen Roman schreibt, sehen wir „plötzlich, Tränen lachend, hinter der irrwitzigen Fassade eine tiefe Wahrheit" (F.A.Z.).

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.07.2016
  • 224 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446250963
Sofort lieferbar
20,00 € *
Gleich auf doppelte Weise blieben viele Gedichte, Prosatexte und Hörspiele der Zeit zwischen 1933 und 1945 aus der Literaturgeschichte ausgeschlossen: Aufgrund ihrer spezifischen Modernität waren sie nicht mit der NS-Kulturpolitik konform; nach 1945 haftete ihnen als im 'Dritten Reich' veröffentlichten Werken der Geruch von Blut und Schande an. Den vergessenen Traditionen der Moderne versucht Jörg Schuster auf die Spur zu kommen - ein Plädoyer für eine andere Form der Literaturgeschichte und für lohnenswerte literarische Wiederentdeckungen!

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.07.2016
  • 202 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783520219015
Sofort lieferbar
24,00 € *
Christine Lavant verarbeitet ihren Aufenthalt in der Psychiatrie literarisch: eine Lektüre, die unter die Haut geht. Sechs Wochen verbrachte Christine Lavant als Zwanzigjährige in der 'Landes-Irrenanstalt' Klagenfurt, nachdem sie einen Suizidversuch mit Medikamenten unternommen hatte. Elf Jahre später, im Herbst 1946, schrieb sie über diese Erlebnisse mit Patientinnen, Pflegerinnen und Ärzten in der Institution Psychiatrie. Vor allem aber: über ihre Selbstwahrnehmungen, die Zustände des eigenen Bewusstseins und Unterbewusstseins in dieser existenziellen Situation. Überscharf und mit höchster Intensität setzt die Autorin konkrete Situationen ins Bild, den Klinikalltag, die Behandlungen und die implizite Gewalt, und alles ist durchdrungen von apokalyptischen Phantasien.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 07.07.2016
  • 140 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783835319677
Sofort lieferbar
19,00 € *
Ein Sommer, vier Jungs und tausend Mark: Kubiczeks Hymne auf die Zeit, die wir niemals vergessen werden 1985, Potsdam, große Ferien. Doch der sechzehnjährige René bleibt dieses Jahr zu Hause. Die Mutter ist tot, der Vater in der Schweiz; er lässt René tausend Mark da, die er brüderlich mit seinen Freunden Dirk, Michael und Mario teilt. Dies ist, und das spüren sie alle vier, ein Sommer, wie es ihn nie wieder geben wird für sie. Die Jungs streifen durch die heiße, urlaubsleere Stadt und sitzen in Cafés herum, während sie darum wetteifern, besonders geistreich zu sein. Und: Sie gehen zweimal pro Woche in die Disko. Denn bei allem abgeklärten Gehabe geht es doch vor allem darum, das richtige Mädchen zu finden. Während Dirk und Michael um die forsche Rebecca buhlen und der Halb-Libanese Mario, der erst vierzehneinhalb ist, mächtig Schlag bei den Frauen hat, brennt René darauf, das Mädchen wiederzusehen, das im Orion noch nie zur falschen Musik getanzt hat.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.05.2016
  • 384 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783871348112
Sofort lieferbar
19,95 € *
Joshua Groß hat einen eigenen Ton und eine originäre Sprache gefunden, die an die Lässigkeit eines Richard Brautigan, an Jorge Luis Borges und die Imaginationskraft lateinamerikanischer Literatur. »Magische Rosinen«, der zweite Roman von Groß, wurde 2015 von der Stiftung Buchkunst als eines der 25 »Schönsten deutschen Bücher« ausgezeichnet und auch »Faunenschnitt« ist ein kleines Buchkunstwerk. Es beinhaltet Farbfotografien der Künstlerin Hannah Gebauer, die am Schauplatz des Romans, dem Grundlsee im Salzkammergut, entstanden sind: Bilder, die Raum lassen für Geheimnis und Entdeckung, nicht zuletzt, weil sie in Schmetterlingsbindung in das Buch eingefügt sind und durch die verschlossenen Seiten schimmern.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.05.2016
  • 124 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783922895299
Sofort lieferbar
24,00 € *
Über Streit und Krieg, Trug und Betrug, Ganoven und Liebende, Geflüchtete und Gealterte, Unternehmensberater und Hirten im Hochgebirge. Wo Menschen sind, sind Fallen. Dies sind Geschichten über die, die Fallen stellen, über die, die sich locken lassen, über die, die sich befreien. Im Streit und im Krieg, mit Trug und Betrug.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 09.05.2016
  • 288 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783630874715
Sofort lieferbar
19,99 € *
Eine Mutter hält ihren erwachsenen Sohn in den Armen. Er ist tot, wie sich bald herausstellt; sie hat ihn während der letzten Monate seiner Erkrankung gepflegt. Bevor die alte Frau den Arzt ruft, beginnt sie mit dem Sohn ein letztes Gespräch, einen Monolog, der zur Bilanz und zur Erinnerung wird: an ein Leben an der Seite eines kriegsversehrten Mannes, an das gemeinsam geführte Textilgeschäft im Nachkriegsdeutschland, an das Glück, ein Klavier anzuschaffen, »etwas von Dauer«, schwarzglänzend und für den einzigen Sohn, den sie liebte und der doch immer ein Fremder für sie geblieben ist. Denn seine Existenz verdankt sich womöglich einer traumatischen Gewalterfahrung, die sie zeitlebens bedrängt hat.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 08.05.2016
  • 86 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518425251
Sofort lieferbar
17,95 € *
Max Brod prägte den Begriff Prager Kreis für die Treffen mit seinen Schriftstellerkollegen und -freunden Oskar Baum, Felix Weltsch und Franz Kafka - später kam noch Ludwig Winder dazu. In seinem Erinnerungsbuch schreibt er nicht nur über diese Gruppe, sondern zieht ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 05.04.2016
  • 344 Seiten
  • Max Brod - Ausgewählte Werke
  • Hardcover
  • ISBN: 9783835317956
Sofort lieferbar
29,90 € *
Oskar Matzerath ist ein Kind, dessen geistige Entwicklung schon bei der Geburt abgeschlossen ist . Mit drei Jahren beschließt er, nicht weiter zu wachsen. Der groteske Außenseiter betrachtet die Welt mit schonungslos-sarkastischem Blick von unten Sein ständiger Begleiter ist ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 30.03.2016
  • 782 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783958291300
leider nicht mehr lieferbar
29,90 € *
Mehr Informationen
Ein neuer Roman von Siegfried Lenz: Erscheint im März 2016 mit 65 Jahren Verspätung 1951 geschrieben, ist »Der Überläufer« Siegfried Lenz’ zweiter Roman. Obgleich vollendet und vom Autor mehrfach überarbeitet, blieb er bis heute unveröffentlicht. Ein Roman über den Irrsinn des Krieges, über den Konflikt zwischen Pflicht und Gewissen, den Zwiespalt zwischen Handeln und Schuld. Aber auch ein Liebesroman und eine elegische Hommage auf die masurische Heimat des Schriftstellers.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 29.03.2016
  • 368 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783455405705
Sofort lieferbar
25,00 € *