0 0 0
Kat Menschiks kongeniale Interpretation der »Bergwerke zu Falun« Brillant und mit originellem Blick nähert sich Kat Menschik E.T. A. Hoffmanns Erzählung über Sehnsucht und Verführung. Ihre Interpretation der »Bergwerke zu Falun« ist der dritte Teil einer Reihe, in der sie Werke der Weltliteratur und persönliche Lieblingstexte in Szene setzt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.02.2017
  • 80 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783869711331
Sofort lieferbar
18,00 € *
Eine Wunderkammer der Beobachtungen und Reflexionen, tückischer und lustiger Begegnungen: Jochen Schmidts ebenso komischer wie zutiefst berührender Roman über ein Kleinkind und seine Eltern. Karl, zwei Jahre alt, entdeckt die Welt und sein Vater möchte ihm dabei nicht im Wege stehen. Karls Expeditionen in die Gegenstandswelt von Wohnung und Straße, Spielplatz und Geschäften, die sein Vater liebevoll begleitet, lösen zahlreiche Erinnerungen und Betrachtungen über dessen eigene Kindheit und deren Gegenstandswelt aus.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.02.2017
  • 206 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406705090
Sofort lieferbar
18,00 € *
Mit F.W. Bernsteins frischen Gedichten fängt der Tag gut an: Guten Morgen! O Morgenröte um halb acht, Die kalte Nacht vergangen. Ich lebe und bin aufgewacht, Der Tag hat angefangen. O Bademantelmorgenstund! Ein Stückchen Schokolade? Die Heizung gluckert glücklich und ich zieh mich aus und bade. Es ist der Sound dieses Meisters der komischen Kunst, der so betörend ist, ob er den Amtsantritt von Angela Merkel besingt, die Froschwerdung oder die Maulwurfsgrille, von weltweiten Kursstürzen berichtet oder von der Kaninchenjagd im Hinterhof, die Sinnfrage stellt oder einen Kurzkrimi in vierzehn Zeilen reimt - ein poetisches und witziges "Spätwerk" wie man es sich besser nicht wünschen kann.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.02.2017
  • 208 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783956141690
Sofort lieferbar
18,00 € *
Zwei literarische Wiederentdeckungen über Frauenschicksale Anfang der 20er-Jahre, die ein Jahrhundert später nichts von ihrer aufrüttelnden Wirkung eingebüßt haben. Nach Erscheinen ihres zweiten Romans "Das Brandmal" im Jahr 1920 galt Hennings als eine der wichtigsten Schriftstellerinnen ihrer Generation. Der zweite Band der Kommentierten Studienausgabe enthält beide Texte nach dem Erstdruck ediert und von einem ausführlichen Stellenkommentar begleitet. Eine umfassende Rezensionssammlung dokumentiert die beeindruckende Wirkungsgeschichte, vor allem von "Das Brandmal". Im Nachwort werden die biografischen Hintergründe beider Werke sowie deren Rezeptionsgeschichte und literarische Bedeutung erstmals fundiert aufgearbeitet.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 02.02.2017
  • 508 Seiten
  • Emmy Hennings. Werke und Briefe. Kommentierte Studienausgabe
  • Hardcover
  • ISBN: 9783835330405
Sofort lieferbar
24,90 € *
Wie hoch ist der Preis des Überlebens? 18. Juli 1816: Vor der Westküste von Afrika entdeckt der Kapitän der Argus ein etwa zwanzig Meter langes Floß. Was er darauf sieht, lässt ihm das Blut in den Adern gefrieren... Diese historisch belegte Geschichte bildet die Folie für Franzobels epochalen Roman, der in den Kern des Menschlichen zielt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.02.2017
  • 592 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783552058163
Sofort lieferbar
26,00 € *
Warmherzig und wild erzählt Fatma Aydemir von den vielen Menschen, die zwischen den Kulturen und Nationen leben, und von ihrer Suche nach einem Platz in der Welt. Man will Hazal helfen, man will mit ihr durch die Nacht rennen, man will wissen, wie es mit ihr und mit uns allen weitergeht.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.02.2017
  • 272 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446254411
Sofort lieferbar
20,00 € *
Sieben bedeutungsvolle Küsse der Literaturgeschichte von Marguerite Duras bis Heinrich von Kleist hat Peter von Matt für sein neues Buch ausgewählt. Einmal mehr erweist sich Peter von Matt als Meister der kenntnisreichen und eleganten Interpretation, aus der Neugierige genauso viel lernen wie erfahrene Leser: ob es nun um Literatur geht, die Liebe - oder um Osculologie, die Wissenschaft vom Küssen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 30.01.2017
  • 288 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446254626
Sofort lieferbar
22,00 € *
Packend, aus größter Nähe erzählt Dirk Kurbjuweit von einer Frau, die sich den Vorurteilen ihrer Zeit nicht beugt. Er macht uns Emma zu unserer Zeitgenossin, eine Frau, die beides will, die ganze Freiheit und das ganz persönliche Glück.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 30.01.2017
  • 336 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446254640
Sofort lieferbar
23,00 € *
»Der nach Fluss ohne Ufer zweite Höhepunkt seines Werks« Die Zeit Hans Henny Jahnns Perrudja ist ein Roman vom literarischen Rang eines Ulysses oder Berlin Alexanderplatz.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.01.2017
  • 800 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783455405408
Sofort lieferbar
48,00 € *
Weil sein Auto eine Panne hat, gerät Alfredo Traps in eine Villa, in der vier ältere Herren ein Gerichtsspiel abhalten, das ihnen, ehemaligen Richtern, Staatsanwälten und Verteidigern - zum Zeitvertreib dient. Traps übernimmt die Rolle des Angeklagten, und man versichert ihm, eine Schuld werde sich schon finden lassen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.01.2017
  • 176 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783257261356
Sofort lieferbar
12,00 € *
Ein Wesen, das die Menschen verzaubert: ein kleiner rosaroter Elefant, der in der Dunkelheit leuchtet. Plötzlich ist er da, in der Höhle des Obdachlosen Schoch, der dort seinen Schlafplatz hat. Wie das seltsame Geschöpf entstanden ist und woher es kommt, weiß nur einer: der Genforscher Roux. Er möchte daraus eine weltweite Sensation machen. Allerdings wurde es ihm entwendet. Denn der burmesische Elefantenflüsterer Kaung, der die Geburt des Tiers begleitet hat, ist der Meinung, etwas so Besonderes müsse versteckt und beschützt werden.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.01.2017
  • 352 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783257069709
leider nicht mehr lieferbar
24,00 € *
Mehr Informationen
Spionagegeschichte, politischer und historischer Roman in einem Das Buch erzählt von den Folgen der Teilung der koreanischen Halbinsel und den Anfängen des heutigen Nordkorea, als die Gewaltherrschaft Kim Il Sungs noch in den Kinderschuhen steckte. Und es stellt sich der Frage: Wem gehört Geschichte? Den Siegern, die Archive verschließen und Dokumente schwärzen? Oder dem Einzelnen, der seine Erfahrungen von Verlust und Verlorenheit an andere weitergibt, Verlierer wie er selbst?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.01.2017
  • 558 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518425459
Sofort lieferbar
24,00 € *