0 0 0

Macbeth

nach William Shakespeare

Schön ist hässlich, hässlich schön: Schwebt durch Dunst und Nebelhöh'n! Die schottischen Feldherren Macbeth und Banquo reiten nach einer siegreichen Schlacht stolz zum Schloss ihres Königs zurück. Doch auf dem Heimweg begegnen ihnen drei geheimnisvolle Hexen, die die beiden Helden mit rätselhaften Weissagungen zutiefst verwirren. Macbeth begrüßen die drei Zauberschwestern gar als künftigen König. König? Noch nie war es Macbeth in den Sinn gekommen, jemals Herrscher zu sein. Doch jetzt weckt diese Prophezeiung seine Machtgier und der Gedanke an den Thron lässt ihm keine Ruhe mehr.

Verlag Kindermann Verlag
ISBN 9783934029682
2016

Erscheinungsdatum: 02.02.2016 . 1. Auflage . 36 Seiten. 30 x 22 cm . Halbleinen . Weltliteratur für Kinder . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Mehr Ansichten
Über den Artikel

Schön ist hässlich, hässlich schön: Schwebt durch Dunst und Nebelhöh'n!

Die schottischen Feldherren Macbeth und Banquo reiten nach einer siegreichen Schlacht stolz zum Schloss ihres Königs zurück. Doch auf dem Heimweg begegnen ihnen drei geheimnisvolle Hexen, die die beiden Helden mit rätselhaften Weissagungen zutiefst verwirren. Macbeth begrüßen die drei Zauberschwestern gar als künftigen König. König? Noch nie war es Macbeth in den Sinn gekommen, jemals Herrscher zu sein. Doch jetzt weckt diese Prophezeiung seine Machtgier und der Gedanke an den Thron lässt ihm keine Ruhe mehr. Macbeth und seine Gemahlin beschließen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen - sie schmieden einen tödlichen Plan ... Barbara Kindermann erzählt in der Reihe Weltliteratur für Kinder gekonnt eines von Shakespeares bekanntesten Bühnenstücken spannend für Kinder nach. Mit atmosphärischen Illustrationen setzt Anna Severynovska die Geschichte um Herrschsucht, Verrat und Magie atemberaubend in Szene.

Autorenportrait:
Barbara Kindermann, geb. 1955 in Zürich, studierte Germanistik, Philosophie und Sprachen in Genf, Dublin, Florenz und Göttingen. Nach dem Abschluss ihrer Promotion war sie mehrere Jahre als Lektorin tätig. 1994 gründete sie in Berlin den Kindermann Verlag, den sie seither leitet.William Shakespeare (1564-1616) gilt als einer der größten Dichter und Dramatiker der Weltgeschichte. Er verfasste zahlreiche Dramen, Tragödien, Komödien und Gedichte, mit denen er schon zu Lebzeiten Anerkennung und Wohlstand errang. Aber erst in den folgenden Jahrhunderten wurde er zum Prototypen des literarischen Genies, ohne den die Entwicklung der neueren Literatur von Goethe über Brecht bis in die Gegenwart hinein undenkbar ist.

über die Autoren
Barbara Kindermann

Barbara Kindermann, geboren in Zürich, studierte Germanistik, Philosophie und Sprachen in Genf, Dublin, Florenz und Göttingen. Nach dem Abschluss ihrer Promotion war sie mehrere Jahre als Lektorin tätig und gab 1993 erstmals den 3. Band der Grimmschen Sagen heraus. 1994 gründete sie den Kindermann Verlag in Berlin, den sie seither leitet.

>> weiterlesen


Anna Severynovska

Anna Severynovska wurde 1989 in Kiew geboren und lebt seit 2004 in Deutschland. Nach ihrem Abitur in Rostock hat sie ihr Illustrationsstudium an der HAW Hamburg begonnen und ein Auslandsemester in Cambridge verbracht. Darüber hinaus hat sie bereits an diversen Gemeinschaftsausstellungen in Hamburg, Cambridge und London teilgenommen. Macbeth ist...

>> weiterlesen