0 0 0
Artikel 0 von 0

Tiefenpsychologie trifft Systemtherapie

Eine besondere Begegnung

Unschlagbare Kombination aus zwei anerkannten Therapieverfahren!

Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 9783525404546
2014

Erscheinungsdatum: 23.06.2014 . 1. Auflage . 269 Seiten. 23.2 x 15.5 cm . Paperback .

Softcover

Sofort lieferbar
Über den Artikel
Joseph Rieforth und Gabriele Graf verschmelzen zwei anerkannte Verfahren, die Tiefenpsychologie und die systemische Therapie. Die Synthese, die psychodynamisch-systemische Therapie,


betrachtet psychische Belastungen und Störungen im sozialen und biografischen Kontext;

integriert bewusste und unbewusste Anteile;

fördert die Autonomie des Patienten bzw. Klienten;

ermöglicht die Anwendung verschiedenster Interventionsformen.

Die Autoren zeigen, wie sich mit dieser neuen Kombination in einer Halt gebenden therapeutischen Beziehung die Basis für ein verändertes Fühlen und Handeln des Patienten bzw. Klienten schaffen lässt. Durch den Aufbau 'narrativer Strukturen' entwickeln sich neue Geschichten, (Be-)Deutungen und Wirklichkeitsinterpretationen. Mit viel Kreativität und Wertschätzung wird Patienten und Klienten die Möglichkeit eröffnet, ihren aktuellen psychischen Konflikt zu verstehen und zu bearbeiten.
über die Autoren
Gabriele Graf

geb. 1955 Studium Grafik-Design ( Designerin, grad.) Studium Visuelle Kommunikation, Tätigkeit im Dokumentarfilmbereich Studium Psychologie, Schwerpunkt: Klinische Psychologie (Abschluss: Dipl.-Psych.) Tätigkeit in der Psychotherapeutischen Beratungsstelle der Universität Bremen Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin...

>> weiterlesen


Joseph Rieforth

geb. 1959 Studium in Münster, Wien und Oldenburg Diplom in Psychologie 1985 Promotion als Dr. phil. seit 1996 in der Fakultät I (Erziehungs- und Bildungswissenschaften) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Habilitation im Jahre 2003 seit dieser Zeit Privatdozent in der Fakultät I (Erziehungs- und Bildungswissenschaften)

>> weiterlesen