0 0 0
"Freiheit bedeutet die Freiheit, zu sagen, daß zwei und zwei vier ist. Gilt dies, ergibt sich alles übrige von selbst." Der Klassiker über einen allmächtigen Überwachungsstaat ist und bleibt beklemmend aktuell: Mit 1984 schuf George Orwell eines der einflußreichsten Bücher des 20. ...

Buch

  • Erscheinungsdatum: 16.06.2017
  • ISBN: 9783548289458
Sofort lieferbar
14,99 € *
In E. M. Forsters Dystopie leben die Menschen in einer unterirdischen, abgekapselten Welt mit allem Komfort: Das ganze Leben ist durch die Dienstleistungen der Maschine perfekt geregelt. Die Menschen haben kein Bedürfnis mehr nach persönlichen Begegnungen, man kommuniziert nur über die Maschine, die über allem wacht. Ihr Handbuch ist zu einer Art Bibel geworden, die Menschen sind gefangen in ihrer absoluten Abhängigkeit von der Technik, die sie nicht mehr kontrollieren können. Doch nach und nach geht das Wissen, das hinter der Maschine steckt, verloren und das System wird anfällig für Pannen... E. M. Forsters visionäres Werk wirft Fragen auf, die von großer Aktualität sind: Wie kann der Mensch seine Selbstbestimmung wahren gegenüber Maschinen, die immer stärker unser Leben bestimmen?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 14.10.2016
  • 80 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783455405712
Sofort lieferbar
16,00 € *
Yvonne Hofstetter, Expertin für künstliche Intelligenz, klärt auf: Die unvorstellbaren Datenmassen, die sekündlich abgeschöpft werden und durchs weltweite Netz fluten, sind allein noch kein Risiko. Denn die Gefahr für die freiheitliche Gesellschaft geht von intelligenten Algorithmen aus. Hofstetter fordert dazu auf, das einzige Supergrundrecht unserer Gesellschaftsordnung, die Menschenwürde, gegen die digitale Revolution zu verteidigen. Sie plädiert für eine neue Gesetzgebung, eine Ethik der Algorithmen und eine gesellschaftliche Debatte darüber, was der Mensch in Zukunft sein will.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.09.2014
  • 352 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783570102169
Sofort lieferbar
19,99 € *
Das Kultbuch jetzt auf Deutsch »Das ›1984‹ fürs Internetzeitalter« Zeit online Mit seinem neuen Roman Der Circle hat Dave Eggers ein packendes Buch über eine bestürzend nahe Zukunft geschrieben, einen Thriller, der uns ganz neu über die Bedeutung von Privatsphäre, Demokratie und Öffentlichkeit nachdenken und den Wunsch aufkommen lässt, die Welt und das Netz mögen uns bitte manchmal vergessen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 14.08.2014
  • 560 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783462046755
Sofort lieferbar
22,99 € *
1932 erschien eines der größten Bücher des 20. Jahrhunderts: ein heimtückisch verführerischer Aufriss unserer Zukunft, in der das Glück verabreicht wird wie eine Droge.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 13.03.2014
  • 368 Seiten
  • Fischer Klassik
  • Paperback
  • ISBN: 9783596905737
Sofort lieferbar
15,00 € *
Die Welt hat sich in den letzten Jahrzehnten rasend schnell verändert: Die Weltbevölkerung und die Lebenserwartung steigen; traditionelle Großkollektive wie Nationen, Konfessionen und Parteien verlieren an Bindekraft; Wissen, das früher in Bibliotheken gespeichert war und mühsam erworben werden musste, steht uns heute überall zur Verfügung. Der Wandel hat längst ein solches Ausmaß erreicht, dass wir laut Michel Serres mit Fug und Recht davon sprechen können, dass die Angehörigen der jungen Generationen einer anderen Spezies angehören: jener der »kleinen Däumlinge«, die mit flinken Fingern ihre Smartphones steuern, sich vernetzen und kommunizieren.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.12.2013
  • 69 Seiten
  • edition suhrkamp
  • Paperback
  • ISBN: 9783518071175
Sofort lieferbar
10,00 € *
Im Panoptikum , Jeremy Benthams idealem Gefängnis- und Erziehungsbau, werden die Delinquenten permanenter Überwachung durch einen Aufseher unterzogen, der im Mittelpunkt eines kreisförmigen Gebäudes sitzt. Aber zu welchem Zweck? Michel Foucault interpretierte in seinem Werk ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.01.2013
  • 221 Seiten
  • Batterien
  • Hardcover
  • ISBN: 9783882216134
Sofort lieferbar
26,90 € *