0 0 0
Artikel 0 von 0

Narzissmus, Verführung und Macht in Politik und Gesellschaft

Verlag Europa Verlag
ISBN 9783958901346
2017

1. Auflage . Erscheinungsdatum: 07.06.2017 . 176 Seiten. Hardcover .

Hardcover

Sofort lieferbar
Über den Artikel

In einer Zeit, die uns mit einem aufkommenden Rechtsruck und immer mehr Alleinherrschern konfrontiert, fragen sich viele, weshalb Narzissten so stark auf dem Vormarsch sind. Jede neue Wahl generiert wieder einen Anführer mehr, der mit seiner narzisstischen Fassade glänzt und alle um den Finger wickelt. Was macht diese Menschen so anziehend, dass sie so häufig in Machtpositionen zu finden sind? Was sind die herausstechenden Eigenschaften dieser Blender ? Narzissmus-Expertin Bärbel Wardetzki analysiert, wie genau sie uns verführen - und was wir davon haben. Gerade in Krisenzeiten hat narzisstische Führung Hochkonjunktur. Sie punktet durch einfache Lösungen und macht glaubhaft, dass es allein an der eigenen Person läge, die Dinge zurechtzurücken und die Gesellschaft, den Verein oder die Firma zu retten, nach dem Motto: Ich mache alles wieder gut, was die anderen bisher verbockt haben. Keiner kann es besser als ich. Allerdings werden die anfänglichen Versprechen nur selten gehalten, und wir stehen am Ende mit leeren Händen da. Die renommierte Psychotherapeutin Bärbel Wardetzki schärft unser Verständnis für den postfaktischen Umgang mit der sogenannten gefühlten Wahrheit , wie er für Narzissten typisch ist. Sie zeigt, warum wir nur dann vor ihnen gefeit sind, wenn wir verstehen, was wir uns wirklich von ihnen erhoffen und welche narzisstischen Bedürfnisse sie für uns erfüllen sollen.

über die Autoren
Bärbel Wardetzki

Dr. Bärbel Wardetzki, geb. 1952, ist Diplom-Psychologin. Sie ist in München als Psychotherapeutin, Supervisorin, Coach und in der Fortbildung tätig und viel gefragte Referentin im In- und Ausland, Gast bei Funk und Fernsehen sowie Autorin mehrerer Bestseller mit einer Gesamtauflage von annähernd 300.000 Exemplaren.

>> weiterlesen