0 0 0
Dieses schön gestaltete Kochbuch führt mit vielen Anekdoten und Rezepten genüsslich durch Frankreichs Jahreszeiten und Regionen. Dieser gewohnt feine Salto-Band ist ein geschmackvolles Geschenk für alle genussfreudigen Menschen, eine elegante Aufforderung, Neues auszuprobieren, Bekanntes wiederzuentdecken – und kochend die Zeit zu vergessen…

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 14.08.2013
  • 168 Seiten
  • Hardcover
  • SALTO
  • ISBN: 9783803112965
Sofort lieferbar
24,00 € *
Natalia Ginzburg erzählt die Geschichte Elsas, die das Leben so, wie es vorgesehen ist, nicht führen will. Das Porträt einer Familie – voran das der Mutter – mit all ihren Verflechtungen im Piemont der dreißiger bis fünfziger Jahre.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 19.08.2021
  • 144 Seiten
  • Salto
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-8031-1364-1
Sofort lieferbar
22,00 € *
Berühmte Tischgespräche aus der Renaissance über Sitten und Kultur, Lebensart und den Umgang von Frauen und Männern miteinander. Mit seinen Thesen zur Selbsterziehung weist Castiglione weit über seine Zeit hinaus.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 25.04.2023
  • 144 Seiten
  • Wagenbachs andere Taschenbücher
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-8031-2357-2
Sofort lieferbar
15,00 € *
Elf Wege zeigt uns Michela Murgia auf ihrer Insel, zehn plus einen, weil runde Zahlen nur für Dinge taugen, die endgültig verstanden werden können. Und das ist in Sardinien nicht der Fall.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.03.2020
  • 168 Seiten
  • Hardcover
  • Salto
  • ISBN: 9783803112835
Sofort lieferbar
24,00 € *
Johannes Bobrowski gehört mit seiner Prosa in die Reihe der großen ostdeutschen Autoren wie Günter Grass, Hermann Lenz und Uwe Johnson. Sein wirkungsmächtiger Roman »Levins Mühle« (damals lektoriert von Klaus Wagenbach) in feiner Ausstattung. »Durch diesen Autor habe ich zum ersten Mal erfahren, wie rein Literatur sein kann - im Sinne von reiner Malerei: ganz aus der Farbe gearbeitet, ohne Zeichnung.« Ingo Schulze über Levins Mühle in der Serie Mein Jahrhundertbuch in DIE ZEIT

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 19.08.2015
  • 224 Seiten
  • Quartbuch
  • Paperback
  • ISBN: 9783803132741
Sofort lieferbar
22,00 € *
Hans von Trotha führt uns durch die Geschichte des Englischen Gartens, eine Geschichte der Befreiung und er zeigt uns die zwölf schönsten Parks. Ein »Reiselesebuch« für zuhause und unterwegs.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.03.2021
  • 144 Seiten
  • Salto
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-8031-1180-7
Sofort lieferbar
22,00 € *
Erich Fried ist beides: ein Klassiker der deutschen Nachkriegsliteratur und ein von jungen Lesern immer wieder neu entdeckter Autor.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.04.2006
  • 2688 Seiten
  • Quartbuch
  • Hardcover
  • ISBN: 9783803132031
Sofort lieferbar
98,00 € *
Wer Sizilien kennenlernen möchte, wer seinen Zauber ebenso wie seine dunkle Vergangenheit verstehen will, muss Leonardo Sciascia lesen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 19.12.2020
  • 144 Seiten
  • Salto
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-8031-1360-3
Sofort lieferbar
22,00 € *
Paris ist Mythos und Klischee. Ein Sehnsuchtsort. Kulisse ungezählter Filme und Romane. Brennpunkt europäischer Kunst, Mode, Lebensart. Geburtsstätte der europäischen Moderne. Unangefochtener, doch angefeindeter Mittelpunkt eines seit Jahrhunderten zentralistischen Staates. Stadt der Philosophen, Literaten, Künstler. Ein Ort zum Flanieren, über das schon Walter Benjamin schrieb und der noch heute zu Fuß erkundet werden kann (und sollte).

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 28.02.2007
  • 144 Seiten
  • Hardcover
  • SALTO
  • ISBN: 9783803112446
Sofort lieferbar
22,00 € *
Eines der vielen tollen Debuts in diesem Jahr - eine ganz eigene Stimme! Siebenbürgen im Winter 1941. Der Krieg rückt den Menschen in Zeiden auf den Leib und spaltet den Ort. Allein Leontine spürt die Gefahr seit langem und warnt. Sie versucht, ihre große Liebe zu vergessen und bricht mit dem ältesten Freund; doch ob sie sich retten wird? Denn es dunkelt sehr früh, und in der Hauptstadt fallen Schüsse.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.02.2015
  • 256 Seiten
  • Quartbuch
  • Hardcover
  • ISBN: 9783803132680
Sofort lieferbar
22,00 € *
»Dieter Richter ist weltläufig und reisefreudig, ebenso bewandert in Texten wie in Landschaften.« Denis Scheck, Deutschlandfunk Die Frage nach dem Ursprung aller Dinge lautet auch: Wie kommt das Salz ins Meer? Dieter Richter beginnt seine souverän geschriebene Kulturgeschichte bei den Schöpfungsmythen des Meeres und endet in unserer Zeit des ansteigenden Meeresspiegels. Dazwischen jede Menge Badelust, Tiefseeforschung und Mondnächte auf Capri!

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.03.2014
  • 240 Seiten
  • Hardcover
  • Sachbuch
  • ISBN: 9783803136480
Sofort lieferbar
26,00 € *
Horst Bredekamps unkonventioneller Blick heftet sich nicht nur auf die Skulpturen, Gemälde und Bauwerke Michelangelos, sondern auch auf die Wendungen im Leben des Meisters, der mehrmals auf der Flucht vor seinen mächtigen Auftraggebern war.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.09.2009
  • 112 Seiten
  • Hardcover
  • KKB
  • ISBN: 9783803151797
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
24,00 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 11