0 0 0

Keine Angst vor Paaren!

Wie Paarberatung und Paartherapie gelingen kann - Ein Praxishandbuch - Leben Lernen 259

Paare gut zu beraten muss weder Angst machen noch anstrengend sein. Das Praxishandbuch vermittelt mit erprobten Interventionen, Basistechniken, Beispielen, Hinweisen und Tipps das Know how für erfolgreiche Paarberatung und -therapie.

Verlag Klett-Cotta
ISBN 9783608891379
2013

Erscheinungsdatum: 11.03.2013 . 3. 3., aktualisierte Aufl. . 405 Seiten. 21 x 13.6 cm . Paperback . Leben lernen .

Softcover

Sofort lieferbar
Über den Artikel

Praxisnahes Rüstzeug für gute Paarberatung

Paare gut zu beraten muss weder Angst machen noch anstrengend sein. Das Praxishandbuch vermittelt mit erprobten Interventionen, Basistechniken, Beispielen, Hinweisen und Tipps das Know how für erfolgreiche Paarberatung und -therapie.

Paare gut zu beraten muss weder Angst machen noch anstrengend sein. Das Praxishandbuch vermittelt mit erprobten Interventionen, Basistechniken, Beispielen, Hinweisen und Tipps das Know how für erfolgreiche Paarberatung und -therapie. Viel zu oft lassen sich Paarberater und -therapeuten von der feindseligen, verzweifelten oder wütenden Atmosphäre in den gemeinsamen Sitzungen anstecken. Es sinken dann nicht nur die Beratungsqualität, sondern auch Stimmung und Selbstwert des Therapeuten. Besser für beide Seiten ist es, mit gesunder Distanz, aufmerksamer Beobachtung, klugen Interventionen und einer guten Portion Humor in die Stunde zu gehen. Das Basis- und Ausbildungsbuch, entstanden aus der jahrzehntelangen Erfahrung des Autors als Paarberater und Dozent an einer zentralen Ausbildungseinrichtung für Berater und Therapeuten, bietet das umfassende Rüstzeug dazu: - Wissen, wie Partnerschaft funktioniert - Zahlreiche neue Interventionen und Übungen füralle - Phasen der Beratung - Beispiele für Problemlösungen und spezielle Beziehungsmuster - Merksätze, die an das Wichtigste erinnern. So kann Paarberatung Spaß machen!

Das Buch wendet sich an: - MitarbeiterInnen von Paar- und Familienberatungsstellen - PaartherapeutInnen - Systemische Familientherapeuten - Psychotherapeuten aller Schulen - Coaches

 

Martin Koschorke, geb. 1939, Studium der Theologie, Philosophie, Soziologie und Psychologie. Er hat verschiedene beraterisch-therapeutische Ausbildungen und war von 1967-2004 als Eheberater, Familientherapeut und Supervisor tätig.

über die Autoren
Martin Koschorke

Martin Koschorke, Paarberater und Familientherapeut, hat 34 Jahre lang am Ev. Zentralinstitut für Familienberatung (EZI) in Berlin Berater und Therapeuten ausgebildet; aktuell ist er in verschiedenen Ländern in Supervision, Aus - und Fortbildung von Paarberatern tätig; er lebt in Frankreich.

>> weiterlesen