0 0 0
Artikel 0 von 0

Heute ist leider schlecht

Beschwerden ans Leben

Nach ihrem hochgelobten Debut-Roman "Wir kommen" nun das neue Buch einer der schärfsten Beobachterinnen unserer Zeit, Ronja von Rönne. 'Heute ist leider schlecht' ist eine Auswahl ihrer besten Kolumnen aus der "Welt am Sonntag" und ihrem Blog "Sudelheft" sowie brandneuen Texten. Frech, witzig, provozierend und auf den Punkt gebracht widmet Ronja von Rönne sich darin ungemein scharfsinnig und wortgewaltig den Lebensentwürfen unserer Zeit.

Verlag FISCHER Taschenbuch
ISBN 9783596037032
2017

2. Auflage . Erscheinungsdatum: 23.02.2017 . 208 Seiten. 21.5 x 13.5 cm . Paperback .

Softcover

Sofort lieferbar
Über den Artikel

Nach ihrem hochgelobten Debut-Roman "Wir kommen" nun das neue Buch einer der schärfsten Beobachterinnen unserer Zeit, Ronja von Rönne.

'Heute ist leider schlecht' ist eine Auswahl ihrer besten Kolumnen aus der "Welt am Sonntag" und ihrem Blog "Sudelheft" sowie brandneuen Texten. Frech, witzig, provozierend und auf den Punkt gebracht widmet Ronja von Rönne sich darin ungemein scharfsinnig und wortgewaltig den Lebensentwürfen unserer Zeit.

Sie schreibt über alles, was das Menschsein zur Unverschämtheit macht: " Positiv denken ist sehr in. Dabei ist das großer Unsinn. Wenn man z. B. sehr einsam ist, hilft es auch nicht, sich einzureden, man sei eigentlich nur die kleinste Polonaise der Welt. Denn die Wahrheit ist doch: Man fühlt sich sehr allein, und wenn Sie sich weiter einreden, lediglich ein 'sehr exklusives Clübchen' zu sein, bleibt es auch dabei."

Ein Buch im typischen Rönne-Sound, ein Muss für alle Fans des "neuen Sterns am Himmel des deutschen Popliteratentums", wie das Deutschlandradio Kultur Ronja von Rönne genannt hat.

über die Autoren
Ronja von Rönne

Ronja von Rönne, 1992 in Berlin geboren, lebt in Berlin und Grassau. Seit 2015 Redakteurin im Feuilleton der Welt. Mehr von der Autorin unter www.sudelheft.de

>> weiterlesen

Bücher des Autors