0 0 0

Von Carpe Diem bis Post Scriptum

100 (gar nicht so) antike Redewendungen und ihre Geschichten

Verlag Hanser, Carl
ISBN 978-3-446-27725-0
2023

ab 10 Jahren . Erscheinungsdatum: 23.10.2023 . 1. Auflage . 112 Seiten. 25,4 cm x 22,8 cm x 1,8 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel
Latein ist tot? Von wegen! Bekannte Sprüche und neue Erkenntnisse für alle, die Latein lieben (oder lieben lernen müssen) – ein Geschenkbuch für Jung und Alt

Wie konnte eine Feige einen Krieg auslösen? Welcher römische Kaiser wird von einem Rap-Musiker zitiert? Und warum rufen wir auch heute noch HEUREKA!, wenn wir einen genialen Einfall haben? Die Antworten darauf finden sich in dieser originellen Zusammenstellung vieler lateinischer und griechischer Redensarten, die zeigt: So verstaubt sind die Sprüche von damals gar nicht! Sei es das CORPUS DELICTI im Lieblingskrimi oder das zeitlose Motto CARPE DIEM auf der Geburtstagskarte – antike Sätze begegnen uns auch heute noch überall. Zuzanna Kisielewska spürt sie in Graffitis oder Songtexten auf und enthüllt die Herkunft alltäglicher Lebenswahrheiten. Herausgekommen ist ein unterhaltsames, bunt gestaltetes Nachschlagewerk für Jung und Alt.
über die Autoren
Zuzanna Kisielewska

Zuzanna Kisielewska, Autorin und Journalistin, studierte Anthropologie und Europawissenschaften. Sie ist Schlagzeugerin in einer Rockband und veranstaltet regelmäßig Musikworkshops für Kinder. Von Carpe Diem bis Post Scriptum - 100 (gar nicht so) antike Redewendungen und ihre Geschichten (2023) ist ihr erstes Buch bei Hanser.

>> weiterlesen


Agata Dudek

Agata Dudek arbeitet als Grafikerin und Illustratorin. Sie studierte an der Warschauer Kunstakademie. Zusammen mit Małgorzata Nowak hat sie 2012 das Acapulco Studio gegründet. Sie wurden mit zahlreichen polnischen und internationalen Preis ausgezeichnet. Von Carpe Diem bis Post Scriptum - 100 (gar nicht so) antike Redewendungen und ihre...

>> weiterlesen


Małgorzata Nowak

Małgorzata Nowak arbeitet als Grafikerin und Illustratorin. Sie studierte an der Warschauer Kunstakademie. Zusammen mit Agata Dudek hat sie 2012 das Acapulco Studio gegründet. Sie wurden mit zahlreichen polnischen und internationalen Preis ausgezeichnet. Von Carpe Diem bis Post Scriptum - 100 (gar nicht so) antike Redewendungen und ihre...

>> weiterlesen