0 0 0

Der Hase mit den Bernsteinaugen

Das verborgene Erbe der Familie Ephrussi

Eine der großen literarischen Entdeckungen des Jahres 2011 war »Der Hase mit den Bernsteinaugen«. Edmund de Waal, Nachkomme der jüdischen Familie Ephrussi, erzählt darin von 264 Netsuke, kostbare Miniatur-Schnitzereien aus Japan, die er von seinem Großonkel geerbt hat. Und von der außergewöhnlichen Geschichte seiner Familie, die vom Paris der Belle Époque ins Wien des Fin de siècle und vom Tokio der 1950er Jahre über Odessa nach London führt.

Verlag Zsolnay, Paul
ISBN 9783552055889
2012

6. Auflage . Erscheinungsdatum: 24.09.2012 . 416 Seiten. 21.9 x 14.7 cm . Hardcover .

Hardcover

Sofort lieferbar
Über den Artikel

Am Anfang gibt es 264 Netsuke und einen kleinen Hasen aus Elfenbein - am Ende die Rückkehr der Familie in das Wiener Palais Ephrussi im Oktober 2011.

Eine der großen literarischen Entdeckungen des Jahres 2011 war »Der Hase mit den Bernsteinaugen«. Edmund de Waal, Nachkomme der jüdischen Familie Ephrussi, erzählt darin von 264 Netsuke, kostbare Miniatur-Schnitzereien aus Japan, die er von seinem Großonkel geerbt hat. Und von der außergewöhnlichen Geschichte seiner Familie, die vom Paris der Belle Époque ins Wien des Fin de siècle und vom Tokio der 1950er Jahre über Odessa nach London führt.

Ein wunderbares Erinnerungsbuch, das von Publikum und Presse gefeiert wurde und Monate auf den Bestsellerlisten stand. In dieser limitierten, farbig bebilderten und bibliophil ausgestatteten Geschenkausgabe wird die Welt von Edmund de Waals Vorfahren nun zu neuem Leben erweckt.

 

Edmund de Waal wurde 1964 in Nottingham geboren und studierte in Cambridge. Er ist Professor für Keramik an der University of Westminster und stellte u.a. im Victoria and Albert Museum und in der Tate Britain aus. Er lebt in London.

 

über die Autoren
Edmund De Waal

Edmund de Waal wurde 1964 in Nottingham geboren und studierte in Cambridge. Er war Professor für Keramik an der University of Westminster und stellte u.a. im Victoria and Albert Museum und in der der Gagosian Gallery in New York aus. Er lebt in London. Bei Zsolnay erschien 2011 sein international gefeiertes Buch Der Hase mit den Bernsteinaugen....

>> weiterlesen

Bücher des Autors