0 0 0

Für die Kämpfer, für die Verrückten

Roman

Verlag S. FISCHER
ISBN 978-3-10-397095-1
2022

Erscheinungsdatum: 12.10.2022 . 1. Auflage . 224 Seiten. 20,5 cm x 12,5 cm . Hardcover .

Hardcover

Sofort lieferbar
Über den Artikel

Daniele, ein junger Lyriker aus Rom, wird für sieben Tage in die geschlossene Psychiatrie eingewiesen. Er fühlt sich als gäbe es für seine Gefühle keinen Platz in der Welt und strebt nur nach einem: Normalität. Doch nun teilt Daniele mit fünf anderen »Verrückten« das Zimmer und muss eine Woche lang mit ihnen die heißen, stickigen Räume der Klinik aushalten. Madonnina redet mit der heiligen Madonna, Giorgio klammert sich an das Foto seiner Mutter, Alessandro ist erstarrt, Gianluca euphorisch und Mario fixiert auf einen unsichtbaren Vogel. Im Laufe der sieben Tage fragt sich Daniele:  Sind seine Freunde tatsächlich so wahnsinnig, wie die Gesellschaft sagt? Was heißt es, »verrückt« zu sein? Ist es nicht eher verrückt, in dieser Welt normal zu sein?
 »Für die Kämpfer, für die Verrückten« ist ein reflektierter, mit Witz geschriebener Roman, der davon erzählt, wie man Akzeptanz, Freundschaft und Verständnis dort findet, wo man es nicht erwartet.
über die Autoren
Daniele Mencarelli

Daniele Mencarelli ist 1974 in Rom geboren und lebt heute unweit der italienischen Metropole. Zunächst wurde Mencarelli Anfang der 2000er Jahre als Dichter bekannt und hat bisher sieben Gedichtbände veröffentlicht. Seit 2014 hat er sich der Belletristik verschrieben. »Für die Kämpfer, für die Verrückten« ist Mencarellis zweiter Roman,...

>> weiterlesen