0 0 0

Dan Flavin

Zeichnen

Dan Flavins zeichnerisches Werk erstmals in einem umfassenden Band Die mit zahlreichen Abbildungen ausgestattete Publikation untersucht die zentrale Rolle, die das Zeichnen für Dan Flavins Kunst spielte, und belegt seine Verwurzelung in der Malerei.

Verlag Hirmer
ISBN 9783777420066
2012

Erscheinungsdatum: 06.12.2012 . 220 Seiten. 28 x 24 cm . Hardcover .

Hardcover

Sofort lieferbar
Über den Artikel

Dan Flavins zeichnerisches Werk erstmals in einem umfassenden Band

»Ich habe herausgefunden, dass Zeichnen für mich immer wichtig ist: als intensive Muße, als erfrischende Rückkehr zur Beobachtung und als Neuorientierung in punkto Form. Ich liebe es einfach, immer wieder zu zeichnen (mein heiliger Zwang).« Dan Flavin, 28. Oktober 1962

Dan Flavin (1933-1996) kommt aus der Tradition des abstrakten Expressionismus. Bekannt für seine Skulpturen aus Leuchtstoffröhren, war er aber auch ein leidenschaftlicher Zeichner. Dabei produzierte er nicht nur zahlreiche Skizzen für seine Lichtinstallationen, sondern zeichnete auch wie ein traditioneller Landschaftsmaler regelmäßig nach der Natur.

Die mit zahlreichen Abbildungen ausgestattete Publikation untersucht die zentrale Rolle, die das Zeichnen für seine Kunst spielte, und belegt seine Verwurzelung in der Malerei. Hinzu tritt ein Konvolut von Zeichnungen anderer Künstler, die aus Flavins Sammlung stammen und damit seine enge Bindung an die Tradtition bis zurück ins 19. Jahrhundert bewusst machen.

Nach einem Ausstellungserfolg in New York war die seit 1974 erste und in Europa umfassendste monografische Zeichnungsschau von Dan Flavin nun in Bielefeld zu sehen, wo sie um einige repräsentative Lichtskulpturen ergänzt wurde.