0 0 0

Der Anti-Struwwelpeter

oder listige Geschichten und knallige Bilder

F.K.Waechters Anti-Struwwelpeter: Ein Standardwerk der antiautoritären Erziehung, ein Nostalgiewerk der 68er-Generation - und noch immer die unerlässliche, schlaue und vergnügliche Erwiderung und Ergänzung zu Hoffmanns Struwwelpeter. Jetzt als Halbleinenband. Nach den Originalvorlagen neu lithographiert.

Verlag Diogenes
ISBN 9783257011425
2009

2. Auflage . Erscheinungsdatum: 01.05.2009 . 48 Seiten. 21.3 x 14.3 cm . Halbleinen . Kinderbücher . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel

»Ein Buch, das Literaturgeschichte geschrieben hat, oder doch Zeichengeschichte?« Norddeutscher Rundfunk

F.K.Waechters Anti-Struwwelpeter: Ein Standardwerk der antiautoritären Erziehung, ein Nostalgiewerk der 68er-Generation - und noch immer die unerlässliche, schlaue und vergnügliche Erwiderung und Ergänzung zu Hoffmanns Struwwelpeter. Jetzt als Halbleinenband. Nach den Originalvorlagen neu lithographiert.

Friedrich Karl Waechter, geboren 1937 in Danzig, ausgebildet als Grafiker in Hamburg, war ab 1962 Mitarbeiter bei Zeitschriften wie 'Pardon', 'Konkret' und 'Twen'. Sein berühmter 'Anti-Struwwelpeter', als progressives Gegenstück zu Heinrich Hoffmanns 'Struwwelpeter' aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, erschien 1970, seit 1974 machte Waechter auch Filme und Theaterstücke für Kinder. Im September 2005 starb Friedrich Karl Waechter.

über die Autoren
F.K. Waechter

Friedrich Karl Waechter, geboren 1937 in Danzig, heute Polen, arbeitete zunächst als Graphiker, dann für verschiedene satirische Zeitschriften und Zeitungen. 1970 schaffte er den Durchbruch mit seinem berühmten ›Anti-Struwwelpeter‹. Für ›Der rote Wolf‹ erhielt er 1999 den Deutschen Jugendliteraturpreis. F. K. Waechter starb 2005 in...

>> weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren