Über den Artikel
Ein modernes Märchen zwischen Fantasy und Krimi - rasant, spannend, urkomisch!
Eigentlich ist Kurt ziemlich schlau. Aber dass in seiner Stadt etwas nicht stimmt, hätte er fast übersehen. Glücklicherweise merken seine Freunde Sandro und Tilda, dass alle Eltern ihre Kinder vergessen. Und eines Tages sind die Erwachsenen einfach verschwunden. Die Kinder übernehmen das Regiment. Aber Kurt, Sandro und Tilda finden bald heraus, wer sie eigentlich regiert: eine Horde dunkler Rattenmänner.
Ein grandioses Abenteuer, das seine Leser bis zur letzten Seite in Atem hält.
Antje Herden, 1971 in Magdeburg geboren, arbeitete nach dem Abitur zwei Jahre lang als Fotomodell und bereiste die ganze Welt. Seit 2004 schreibt sie Romane und Kurzgeschichten für Erwachsene, Reportagen für Stadtmagazine und seit 2010 auch Kinderbücher. Antje Herden lebt als freie Autorin in Darmstadt.
Eva Schöffmann-Davidov wurde 1973 geboren. Sie studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Augsburg und ist seit ihrem Diplom 1998 als freiberufliche Illustratorin tätig. Bis heute hat sie mit großem Erfolg über 300 Bücher, vorwiegend für Kinder- und Jugendbuchverlage, illustriert. Sie lebt und arbeitet in München, in einem rosa Haus mit grünen Fensterläden zusammen mit Mann, Kind und Bulldoggendame Daphne.
über die Autoren
Antje Herden
Antje Herden, geboren 1971, reiste nach dem Abitur zwei Jahre lang um die Welt. Es folgten ein Architekturstudium und weitere Auslandsaufenthalte. Im Anschluss machte sie sich als Redakteurin und als Schriftstellerin selbständig. Heute lebt sie mit ihren beiden Kindern in Darmstadt.
Schöffmann-Davidov, Eva
Eva Schöffmann-Davidov, geboren 1973, hat schon als Kind alles gezeichnet, was ihr vor den Pinsel kam. Nach dem Abitur besuchte sie die Freie Kunstwerkstatt in München und studierte anschließend Graphik-Design in Augsburg. Bis heute hat sie mit großem Erfolg über 300 Bücher, vorwiegend für Kinder- und Jugendbuchverlage, illustriert. Sie...
Auszeichnungen
Die Bestenliste von Deutschlandfunk und Focus stellt einmal pro Monat »die besten sieben Bücher für junge Leser« vor, ermittelt von einer 28-köpfigen Jury aus Deutschlan...