0 0 0
Artikel 168 von 168

Die Werkstatt der Schmetterlinge

Bei den Erschaffern der Dinge dieser Erde arbeitet auch Rodolfo, der Enkel des Erfinders des Regenbogens. Er träumt davon, ein Wesen zu schaffen, schön wie eine Blume, lebendig wie ein Insekt, leicht wie ein Vogel... Dabei darf er die Welt nicht durcheinanderbringen: Pflanzen, Tiere, Mineralien, Gestirne sind streng getrennt. Sind damit der Schönheit Grenzen gesetzt?

Verlag Peter Hammer Verlag
ISBN 9783872946072
1994

10. Auflage . Erscheinungsdatum: 01.01.1994 . 42 Seiten. 26 x 25 cm . Paperback .

Softcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel
  • Illustr. v. Wolf Erlbruch
  • ab 6 J.
  • 8. Aufl.
  • 2007
  • 40 Seiten
  • zahlr. farb. Abbildungen
  • 35,5 cm

Bei den Erschaffern der Dinge dieser Erde arbeitet auch Rodolfo, der Enkel des Erfinders des Regenbogens. Er träumt davon, ein Wesen zu schaffen, schön wie eine Blume, lebendig wie ein Insekt, leicht wie ein Vogel . . . Dabei darf er die Welt nicht durcheinanderbringen: Pflanzen, Tiere, Mineralien, Gestirne sind streng getrennt. Sind damit der Schönheit Grenzen gesetzt?

über die Autoren
Gioconda Belli

Gioconda Belli wurde in Managua geboren. Sie studierte in Spanien und den USA. Ab 1970 beteiligte sie sich am Widerstand der Sandinistischen Befreiungsfront FSLN gegen die Somoza-Diktatur ihres Landes. Nach 1979 arbeitete sie vor allem in der politischen Bildung und als Kulturredakteurin. Sie lebt heute als Schriftstellerin in Managua und San...

>> weiterlesen


Erlbruch, Wolf

Wolf Erlbruch, geboren 1948, war Professor für Illustration an der Bergischen Universität Wuppertal. Neben zahlreichen Auszeichnungen erhielt er 2003 für sein Gesamtwerk den Gutenbergpreis der Stadt Leipzig und den Sonderpreis des Deutschen Jugenliteraturpreises. 2016 wurde Wolf Erlbruch mit dem Hans Christian Andersen Preis, 2014 mit dem...

>> weiterlesen