News
50 Ergebnisse
02.05.2019
500 Jahre Da Vinci
Im Mai jährt sich der Tod des großen Universalgelehrten zum 500. Mal. Kia Vahland hat jüngst eine vielbeachtete Biographie Da Vincis vorgelegt, die zeigt, wie der Maler Konventionen brach und so eine neue Sicht auf Natur und Kunst, Frauen und Männer, Wissenschaft, Religion und Politik entwickelte. Sehr empfehlenswert!
15.02.2019
Kalender zum Sonderpreis
Nur noch wenige Exemplare - für noch viele schöne und erfrischende Tage im Jahr: Unsere Kalender jetzt zum Sonderpreis!
31.01.2019
Mal was Neues zum Valentinstag
Kluge und feinsinnig humorvolle Betrachtungen über das Leben als Paar.
Für alle Liebsten und Geliebten.
Zum Valentinstag oder nur so.
20.12.2018
Jahres-Luchs 2018
Der Jahres-LUCHS 2018 geht an das Jugendbuch »Ghost« über einen Jungen, der gelernt hat, dass er schnell sein muss im Leben.
»Ein Lehrstück über die Kraft der Solidarität; erzählt mitten aus dem afroamerikanischen Alltag heraus«, findet die Jury.
(c) Luchs-Signet: Friedrich Karl Waechter
13.12.2018
James Krüss Preis 2019
Die schwedische Kinderbuchautorin Frida Nilsson beglückt Leser*innen im Grundschulalter und ihre Vorlesenden regelmäßig mit tollen Geschichten in bester Lindgren-Tradition. Sie wurde nun gemeinsam mit ihrer deutschen Übersetzerin Friederike Buchinger mit dem James Krüss Preis für internationale Kinder- und Jugendliteratur geehrt.
29.11.2018
Hörbuch des Jahres 2018
Sandra Hüller liest und singt Passagen aus Wolfgang Herrndorfs unvollendetem Werk »Bilder deiner großen Liebe«
»Eine Produktion, die rockt und Herrndorf sicher gefallen hätte.« Die Jury der hr2 Hörbuchbestenliste
15.11.2018
Europäischer Buchpreis für Géraldine Schwarz
Für ihr Buch »Die Gedächtnislosen«, ein sehr persönliches Werk der Erinnerungskultur
02.11.2018
Tag für Tag: Unsere Kalendervorschau
Jedes Jahr ist es uns eine besondere Freude, die schönsten Kalender der Saison für Sie zusammenzustellen.
Hier unsere Favoritenauswahl - hoffentlich ist für jeden etwas dabei.
10.10.2018
Gastland Georgien
Das Buchmessen-Gastland Georgien bringt eine beeindruckende Fülle großer Romane, Erzählungen und Charakterköpfe mit nach Frankfurt.
Tauchen Sie ein in die kaukasische Literatur, entstanden an der Grenze zwischen europäischer und asiatischer Kultur.
28.09.2018
Der Impressionist Eduard von Keyserling
Vor 100 Jahren starb der große baltische Schriftsteller Eduard von Keyserling. Geboren im Schloss Paddern im heutigen Lettland, starb er im Alter von 63 Jahren in München.
»Wenn es längst keinen Park mehr geben wird, wird man sich mit Hilfe von Keyserlings Schilderungen immer noch vorstellen können, welche Paradiesesverheißungen die alten europäischen Schlossgärten einmal enthielten.« Martin Mosebach
10.09.2018
Was treibt ihn um?
Vorabdruck in FAS:
Olaf Sundermeyer bringt Licht in das Vorleben des AfD-Frontmanns und zeigt, wie bewusst und strategisch Gauland den Griff nach der Macht plant.