0 0 0

Die Frontlinie

Warum die Ukraine zum Schauplatz eines neuen Ost-West-Konflikts wurde

Verlag Rowohlt
ISBN 978-3-498-00339-5
2022

1. Auflage . Erscheinungsdatum: 19.05.2022 . 544 Seiten. 20,9 cm x 13,5 cm x 4,4 cm . Mit 19 s/w Karten . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Mehr Ansichten
Über den Artikel

In «Die Frontlinie» analysiert der Historiker Serhii Plokhy die entscheidenden Entwicklungen in der Geschichte der Ukraine. Plokhy hat in den letzten Jahren zahlreiche, im englischsprachigen Ausland sehr erfolgreiche Werke zur Ukraine verfasst. In diesem Buch präsentiert er die wichtigsten Erkenntnisse und Analysen seiner historischen Forschung konzise und pointiert, indem er die Schlüsselereignisse, Entwicklungen und Wendepunkte aufzeigt und zeithistorisch einordnet: Das umfasst die komplexe Beziehungder Ukraine zu Russland und zum Westen, die Belastung von Katastrophen wie dem Holodomor und dem Zweiten Weltkrieg, die Bedeutung von Tschernobyl und den Einfluss der Ukraine auf den Zusammenbruch der Sowjetunion. Dieses Buch lässt einen mehrdimensionalen Blick auf ein Land zu, das unfreiwillig die Schlagzeilen dominiert. Zugänglich und kenntnisreich geht Plokhy zu den Wurzeln des langjährigen politischen, kulturellen und militärischen Konflikts in der Ukraine. Seine Ausführungen sind so erhellend wie erschreckend.
über die Autoren
Serhii Plokhy

Serhii Plokhy ist Professor für ukrainische Geschichte in Harvard und Direktor des ukrainischen Forschungsinstituts der Universität. Plokhy ist Autor zahlreicher Bücher zur osteuropäischen Geschichte, darunter das preisgekrönte Werk The Last Empire. The Final Days of the Soviet Union, für das er den Lionel-Gelber-Preis erhielt, und...

>> weiterlesen

Bücher des Autors