0 0 0
Vom Jubel der Wiedervereinigung und der Weichenstellung für das geeinte Europa bis zum Abschied vom Amt, der noch lange kein Abschied von der Politik war: Im dritten und letzten Band seiner Erinnerungen zieht Helmut Kohl die Bilanz einer großen Kanzlerschaft und seines politischen Lebens. Als Architekt der deutschen Einheit wie des großen Friedenswerks eines einigen Europa hat Helmut Kohl Geschichte geschrieben. Mit 16 Jahren Amtszeit war er der am längsten amtierende Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Aber neben großen Triumphen gab es auch bittere Erfahrungen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.11.2007
  • 784 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783426274088
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
29,90 € *
Autorenportrait: Wolfgang Benz, Jahrgang 1941, ist Mitgründer und Mitherausgeber der Dachauer Hefte und war von 1969 bis 1990 Mitarbeiter des Instituts für Zeitgeschichte in München. Seit 1990 arbeitet er als Professor an der Technischen Universität Berlin und ist Leiter des ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.10.2007
  • 840 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406529665
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
69,90 € *
Die politischen Erinnerungen des deutschen Außenministers und Vizekanzlers Joschka Fischer an die Jahre der rot-grünen Koalition. Die deutsche Außenpolitik in Zeiten der weltpolitischen Umbrüche nach dem 11. September, zwischen innenpolitischer Reformpolitik und parteipolitischen Krisen und Kontroversen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2007
  • 448 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783462037715
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
23,00 € *
Stephen Kinzer, langjähriger Reporter der New York Times, schildert die bizarren Umstände der offenen und geheimen Coups d’Etat made in USA – ob in lateinamerikanischen Bananenrepubliken oder weitaus folgenreicher im Iran: Stets entsprach der zweifelhaften und vor allem gewissenlosen Kompetenz der CIA die außenpolitische Kurzsichtigkeit der Auftraggeber im Weißen Haus.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2007
  • 564 Seiten
  • Hardcover
  • Die Andere Bibliothek
  • ISBN: 9783821845876
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
36,00 € *
"Edmund Stoiber Das Vermächtnis" feiert in einem rasanten Hörbild all die unvergleichlichen Ideen und Taten des bayerischen Titans. Stoibers Visionen für das Verkehrswesen, seinen Kampf gegen die Globalisierung, seinen Einsatz für den Osten Deutschlands und seine Vorschläge zur Neuregelung von Kompetenz-Kompetenzen und anderen heiklen Dingen.

Audio-CD

  • Erscheinungsdatum: 30.08.2007
  • CD-Audio
  • ISBN: 9783888974946
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
14,90 € *

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.05.2007
  • 272 Seiten
  • Figuren des Wissens/Bibliothek
  • Paperback
  • ISBN: 9783596176199
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
19,99 € *
Dieses Buch zeichnet die Historie der Stadt von 1860 bis heute nach anhand von Fotografien, Portraits, Karten und Luftansichten. Es präsentiert fast 700 Seiten mit atmosphärischen, emotionalen Bildern und ist damit die umfangreichste Foto-Studie über Berlin, die jemals veröffentlicht wurde.

  • Erscheinungsdatum: 13.04.2007
  • ISBN: 9783822814451
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
50,00 € *
Die deutsche Geschichte des 13. Jahrhunderts ist eine Geschichte tiefgreifender Umbrüche. Der Stauferkaiser Friedrich II. suchte noch einmal in hochmittelalterlichen Bahnen die Herrschaft in Deutschland mit seiner imperialen Stellung in Italien zu verbinden; doch in den Jahrzehnten nach seinem Tod wuchsen die Reichsfürsten und insbesondere die Kurfürsten an ihrer Spitze endgültig in ihre Führungsrolle in Deutschland hinein, während Italien eigene Wege ging. Die dynamische Entwicklung der Städte und ihrer bürgerlichen Führungsschicht begann die deutsche Gesell schaft sichtbar mitzuprägen, und die deutsche Ostsiedlung entfaltete jetzt erst in vollem Maße ihre die Landschaft wie die Bevölkerungsstruktur und alle Lebensbereiche verändernde Wirkung.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 14.03.2007
  • 342 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608600063
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
45,00 € *
Aus den Archiven des Tim-Schöpfers Herge fördert Michael Farr eine beeindruckende Fülle von Material zu jedem einzelnen Abenteuer von Tim und Struppi zu Tage. Hunderte von Fotos und Zeitungsausschnitten zeigen, wie sehr die Serie ein Abbild ihrer Zeit ist und wie gründlich Herge recherchierte, um seine Geschichten so realistisch wie möglich zu gestalten. Ein großes Lesevergnügen für alle Tim-Fans, das voller amüsanter Details steckt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 22.12.2006
  • 208 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783551771100
nicht lieferbar-Neuauflage geplant
35,00 € *
In seinem überaus vergnüglichen Reisebericht erzählt Mark Twain von Hamburg und Frankfurt, von Heidelberg und dem Schwarzwald und eröffnet dem Leser ungeahnte Einsichten über das Land der Dichter und Denker: Wagners »Lohengrin« empfindet er als »Katzenmusik« und die »schreckliche deutsche Sprache« als unlogisch: Warum hat ein Fräulein kein Geschlecht, ein Kürbis aber sehr wohl?

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.12.2006
  • 272 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783492247672
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
12,00 € *
»Wer sich mit wachsendem Behagen durch diesen Almanach blättert, bekommt indes von unendlich vielen Aspekten der Ästhetik einen Eindruck.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

Buch

  • Erscheinungsdatum: 01.11.2006
  • 440 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783423343695
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
24,90 € *
Die Epoche nach dem Westfälischen Frieden ist die revisionsbedürftigste der deutschen Geschichte. Statt Zersplitterung erkennt die neuere Forschung wegweisende Organisationsperspektiven - föderale, partizipatorische, rechtsstaatlicheund friedenssichernde. Die analytische Gesamterzählung verfolgt die institutionelle Vollendung des frühmodernen Reiches in den Gefährdungen europäischer Kriege und bilanziert die Leistungen des politischen Systems. Dazu zählen die nachwirkende Kultur und das mediengesättigte "Reich der Schriftlichkeit". Die"Große Politik"steht im Vordergrund, findet aber nun als Reichspolitik - namentlich auf der gesamtstaatlichen Steuerungsebene des aufsteigenden Amtskaisertums, der Reichsinstitutionen und vor allem des sich verstetigenden Reichstags - einen Neuzugriff und eine ganz andere Bewertung.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.09.2006
  • 460 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608600117
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
45,00 € *