0 0 0
Ein Krieg und Frieden der Militärgeschichte Napoleons Feldzug in Russland war das vielleicht größte militärische Desaster aller Zeiten und eine menschliche Tragödie von beispiellosen Ausmaßen - das erste historische Beispiel eines totalen Krieges. »1812« ist das meisterhafte Epos über die Hybris eines Eroberers, den Wahnsinn des Krieges und einen der dramatischsten Wendepunkte der Weltgeschichte.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 28.04.2023
  • 720 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406631702
Sofort lieferbar
29,95 € *
In der Nacht vom 17. auf den 18. Mai 1942 tauchen in mehreren Berliner Stadtbezirken Klebezettel auf, die gegen die große national­sozialistische Propaganda-Ausstellung »Das Sowjetparadies« protes­tieren. Die Gestapo sucht, findet aber die Urheber der Aktion ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 04.08.2022
  • 486 Seiten
  • Hardcover
  • 200
  • Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
  • ISBN: 978-3-86732-302-4
Sofort lieferbar
29,80 € *
August Sander (1867–1964) hat mit seinen Menschen des 20. Jahrhunderts ein monumentales Werk geschaffen, das in der Photogeschichte sowohl als Idee wie als Unternehmen einzigartig ist. Um diesen Klassiker der photographischen Literatur weiterhin verfügbar zu halten, haben wir unseren 2010 ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.05.2022
  • 808 Seiten
  • 619 Abbildungen, Duotone-Tafeln
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-8296-0500-7
Sofort lieferbar
128,00 € *
Zwischen Russland und dem Westen herrscht Eiszeit. Es vergeht kaum ein Tag ohne eine neue Horrornachricht aus dem "Reich des Bösen". Warum ist das so? Geht es wirklich nur um Menschenrechte und westliche Werte? Wie kommt es eigentlich, dass immer gerade die Staaten ins Visier geraten, die den Westen geostrategisch herausfordern?

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 09.02.2022
  • 304 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783406714122
leider nicht mehr lieferbar
16,95 € *
Mehr Informationen
Asiem El Difraoui ist einer der renommiertesten Terrorexperten Europas. Er traf Dutzende von Dschihadisten. Führte Interviews in Afghanistan, Pakistan, Syrien, Saudi-Arabien, Ägypten, dem Libanon und dem Irak. Ebenso in den Vororten von Paris, London, Bonn oder Frankfurt. Mal reiste er dem ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.11.2021
  • 200 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518425640
Sofort lieferbar
24,00 € *
Wer die USA und ihr spezifisches Sendungsbewusstsein verstehen will, muss zu ihrem Ursprungsmythos zurückgehen: zur Amerikanischen Revolution. Auf dem neuesten Stand der Forschung erzählt Michael Hochgeschwender, wie sich die nordamerikanischen Kolonien vom britischen Mutterland lösten und zeichnet dabei ein Bild der Revolution, das die gängigen Vorstellungen von Gut und Böse hinterfragt. Geschichte wird meist aus der Perspektive der Sieger geschrieben. Wer etwa Mel Gibson in dem Monumentalepos "Der Patriot“ britische Soldaten hinschlachten sieht, für den ist klar, dass freiheitsliebende Helden despotischen Besatzern gegenüberstanden. Doch tatsächlich war die Geschichte komplizierter.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 10.11.2021
  • 512 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406654428
Sofort lieferbar
29,95 € *
In Band 3 seiner Geschichte des jüdischen Denkens zeigt Karl Erich Grözinger, wie sich das italienische Judentum bereits ab dem 16. Jahrhundert, gut 200 Jahre vor der Aufklärung im mitteleuropäischen Judentum, den modernen Wissenschaften und Künsten öffnete und damit das jüdische Denken in Europa grundlegend veränderte.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 02.07.2021
  • 680 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783593375144
Sofort lieferbar
34,00 € *
Wo liegen die Wurzeln der syrischen Katastrophe? Das gängige Bild sieht die Schuld einseitig bei Assad und seinen Verbündeten, insbesondere Russland. Dass auch der Westen einen erheblichen Anteil an Mitschuld trägt, ist kaum zu hören oder zu lesen. Michael Lüders erzählt den fehlenden Teil der Geschichte, der alles in einem anderen Licht erscheinen lässt. Flüchtlingskrise und einer erhöhten Terrorgefahr durch radikale Islamisten.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 09.06.2021
  • 176 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783406707803
Sofort lieferbar
14,95 € *
1517 ist das etwas andere Buch zum Reformationsjahr. Es schaut nicht auf den Bauchnabel Wittenberg, sondern auf die ganze Welt. Wie sah diese Welt zur Zeit Luthers eigentlich aus? Heinz Schilling, einer der großen Kenner der Epoche, nimmt uns mit auf eine faszinierende Zeitreise, die uns nach Italien und Spanien, zu den Osmanen, an den chinesischen Kaiserhof und ins Reich der Azteken führt. In diesem Buch wird das Zeitalter der Reformation aus einem ungewohnten Blickwinkel betrachtet. Es nimmt die Ereignisse von 1517 als Ausgangspunkt für eine Erkundung der Welt, in der Luther und seine Zeitgenossen lebten.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.04.2021
  • 364 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406700699
Sofort lieferbar
24,95 € *
»Eine grandiose Erzählung der immer neuen Wandlungskraft einer Religion« NZZ Die christliche Kultur ist der Schlüssel zum Verständnis des Abendlands. Jörg Lauster zeigt, wie sie seit der Antike nicht nur die Künste, sondern auch das Zusammenleben, Wirtschaften und Herrschen vor allem in Europa zutiefst geprägt hat. Dabei gelingt es ihm meisterhaft, entlang klug ausgewählter Beispiele einen großen erzählerischen Bogen vom Urchristentum bis heute zu spannen. Die tragenden Grundüberzeugungen des Christentums sind nicht allein in seinen klassischen Lehren, Riten und Institutionen zu finden, sondern auch in Musik, Kunst, Architektur und Literatur.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.02.2021
  • 734 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406666643
Sofort lieferbar
34,00 € *
Die Weltgeschichte von den Anfängen bis zur Französischen Revolution Der 'dtv Atlas zur Weltgeschichte' stellt einen Versuch dar, Karten und chronologischen Abriß sinnvoll miteinander zu verbinden und dem Benutzer historische Situationen auch auf optischem Wege nahezubringen. Bei der Auswahl der Fakten haben sich die Herausgeber nicht von einem bestimmten Geschichtsbild leiten lassen, sondern haben versucht, einen möglichst objektiven Überblick zu geben. Aus diesem Grunde wurden auch außereuropäische Themen und Epochen berücksichtigt.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 14.12.2020
  • 312 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783423033312
Sofort lieferbar
16,00 € *
»Technologische Singularität« bezeichnet den Zeitpunkt, an dem von künstlicher Intelligenz gesteuerte Maschinen sich fortlaufend selbst so zu verbessern imstande sind, dass sie sich der Beherrschung durch Menschenhand entziehen. Der Robotikspezialist Murray Shanahan beschreibt die unterschiedlichen derzeit weltweit vorangetriebenen technologischen Entwicklungen, die zu einem solchen Ereignis führen können. Er führt auf verständliche Weise in die komplexen Forschungen ein, die unsere nächste Zukunft verändern werden. Aus der Perspektive eines Praktikers beschäftigt er sich mit der Frage, ob künstliche Intelligenz über Bewusstsein verfügen kann, und entwickelt moralische Ansätze zu einem verantwortlichen Umgang mit dieser zumeist als Katastrophenszenario gezeichneten Zukunftsfantasie.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 03.12.2020
  • 270 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783957573513
Sofort lieferbar
20,00 € *