0 0 0
Zweisprachige Ausgabe Französisch/ Deutsch.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 19.09.2019
  • 176 Seiten
  • mit 1 Abbildung
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-406-74117-3
Sofort lieferbar
18,00 € *
Durch Flauberts Werk wurde der moderne Roman erst ermöglicht. In seinem satirischen Spätwerk »Bouvard und Pécuchet« betreten zwei absurd komische Antihelden die Bühne der Geisteswelt. Flauberts posthum erschienener satirischer Schelmenroman »Bouvard Pécuchet« ist neben »Madame Bovary« eines der bedeutendsten Werke des französischen Realisten. Noch heute ist die Geschichte der beiden Pariser Büroangestellten ein großes Lesevergnügen: durch eine Erbschaft unerwartet zu Reichtum gelangt, ziehen sich Bouvard und Pécuchet aufs Land zurück, um sich fortan der Forschung und dem Wissensdrang zu widmen - und in allem grandios zu scheitern. Erst jetzt sind die unabhängig voneinander verfassten, aber zusammengehörenden Arbeiten Flauberts in einer Ausgabe verbunden und bieten einen neuen, auch wissenschaftlich fundierten Zugang zum Spätwerk Flauberts.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 05.12.2017
  • 2066 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783835331082
Sofort lieferbar
128,00 € *
Ein Kultklassiker, endlich wieder lieferbar Dreh- und Angelpunkt von Georges Perecs Roman ist ein Pariser Mietshaus, das in 99 Kapiteln ebenso viele Zimmer vorstellt, und deren exakt 1467 Figuren zählendes Personal (Bewohner und Besucher, Vorgänger und Liebhaber, Verwandte und Verflossene...) an einem Roman sondergleichen weben. Unwiderstehlich hineingezogen in ergreifende, spannende, witzige, unglaubliche, grausige und verrückte Erzählungen, lesen wir von Einsamkeit und Verstrickung, Scheitern und Glück - und dabei stets große Literatur.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.12.2017
  • 848 Seiten
  • Paperback
  • diaphanes Broschur
  • ISBN: 9783035800449
Sofort lieferbar
25,00 € *
Alle acht Bände erscheinen zur Buchmesse 2017 in einer broschierten Kassette.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2017
  • 6080 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783150300565
leider nicht mehr lieferbar
85,00 € *
Mehr Informationen
Der Hauptprotagonist Aristide ist pleite und versucht durch den Aufbau eines Finanzunternehmens wieder Fuß zu fassen – ausgerechnet an der Pariser Börse. Seine halblegalen Methoden bleiben nicht ohne Folgen für den makroökonomischen Zusammenhang und damit verhängnisvoll für völlig Unbeteiligte. Émile Zolas Roman von 1891 erzählt alles, was man über den Börsenwahn wissen muss. Was ihn zum Reißer macht, zum Melodram, zum Breitwandfilm seiner Epoche, das ist die visionäre Kraft, der riesige Appetit, die grandiose Unbescheidenheit seines Autors, seine Fähigkeit, das Phantastische der Realität hervorzutreiben. Zolas Helden sind Süchtige. Das Kapital – ihr Kokain.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.09.2017
  • 512 Seiten
  • Hardcover
  • Extradrucke der Anderen Bibliothek
  • ISBN: 9783847720164
Sofort lieferbar
22,00 € *
Sie ist das monumentalste Romanwerk des 20. Jahrhunderts, ein literarisches Universum, Spiegel der Welt und der Literatur: Die Suche nach der verlorenen Zeit weiß mit ihrer betörenden und überwältigenden Wirkung immer neue Generationen von Lesern zu begeistern. Nun liegt die viel gerühmte, von Luzius Keller revidierte und kommentierte Übersetzung Eva Rechel-Mertens' erstmals in einer dreibändigen Ausgabe vor. Band I: Unterwegs zu Swann + Im Schatten junger Mädchenblüte Band II: Guermantes + Sodom und Gomorrha Band III: Die Gefangene + Die Flüchtige + Die wiedergefundene Zeit

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.09.2017
  • 5200 Seiten
  • suhrkamp taschenbuch
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518468302
Sofort lieferbar
55,00 € *
Der Knausgård des 18. Jahrhunderts - Rétif de la Bretonne. Reinhard Kaiser entdeckt für uns eines der schonungslosesten und großartigsten Memoirenwerke der Weltliteratur, ebenbürtig einem Samuel Pepys, Jean-Jacques Rousseau oder Giacomo Casanova. Ein ungemein reichhaltiges Zeitbild Frankreichs vor und während der Revolution - und eine Tiefenbohrung in die menschliche Psyche, wie es sie vorher noch nie gab und auch lange danach nicht mehr geben sollte.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 07.09.2017
  • 720 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783869711614
Sofort lieferbar
38,00 € *
Chloé liebt Colin, Colin liebt Chloé. Und doch überleben die beiden ihr eigenes Glück nicht. Ein Klassiker von phantastischer Poesie, eine Geschichte über Liebe und Tod, ein Buch, das selbst längst unsterblich ist und sich in dieser wunderbaren Neuübersetzung liest wie ganz neu erfunden.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2017
  • Hardcover
  • Quartbuch
  • ISBN: 9783803132918
Sofort lieferbar
22,00 € *
»Drei Kraftwerke, traumhaft, meterweise Romanliteratur in den Schatten stellend!« Arno Geiger. 1877 veröffentlicht Gustave Flaubert in Frankreich sein letztes Buch, an dem er drei Jahrzehnte gearbeitet hat, und für viele ist es sein vollkommenstes Werk. Drei unvergessliche Gestalten, drei ganze Leben auf wenigen Seiten - niemals hat Flaubert so kraftvoll erzählt und dabei so gelassen und einfühlend. Flauberts letztes Buch - und eines seiner schönsten.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.08.2017
  • 320 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446256590
Sofort lieferbar
28,00 € *
Françoise Sagan war erst 19, als sie mit »Bonjour tristesse« die Welt eroberte. Ihr Roman wurde in dutzende Sprachen übersetzt, millionenfach verkauft und verfilmt. Mit großer Treffsicherheit beschreibt sie darin die Befindlichkeiten ihrer jugendlichen Hauptfigur: Cécile ist ein launischer Teenager, scharfsinnig, egoistisch, manipulativ - und dazu verdammt, den Sommer mit ihrem eitlen Vater und seiner jungen, etwas einfältigen Geliebten Elsa in einem Haus an der Côte d'Azur zu verbringen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.08.2017
  • 176 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783550081385
Sofort lieferbar
18,00 € *
Die Neuübersetzung eines Klassikers anlässlich des 150. Todestages von Charles Baudelaire Kaum ein anderes Werk hat die europäische Lyrik so nachhaltig geprägt wie "Les Fleurs du Mal" (1857) des Décadent und Dandy Charles Baudelaire. Bei seinem Erscheinen in Frankreich ein riesiger Skandal, mehrfach verboten und verbrannt, ist dieser Gedichtzyklus zu einem zentralen Text der Moderne geworden. Jetzt neu übersetzt von Simon Werle in einer wunderschönen zweisprachigen Ausgabe.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.07.2017
  • 528 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783498006778
Sofort lieferbar
38,00 € *
Ein feudales Landgut an der Küste der Normandie zu Beginn des 19. Jahrhunderts.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.08.2015
  • 384 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783866481947
Sofort lieferbar
30,00 € *
  1. 1
  2. 2