0 0 0

Russland

Menschen und Orte in einem fast unbekannten Land

Geschichten aus Kaliningrad, St. Petersburg, Petrosawodsk, Moskau, Tscherepowes, Wologda, Smolensk, Nishni Nowgorod, Kasan, Sotschi, Rostow am Don, Wolgograd, Elista, Schtschekino, Jekaterinburg, Tjumen, Omsk, Nowosibirsk, Krasnojarsk, Irkutsk, Ulan-Ude, Jakutsk, Wladiwostok, Magadan. Geschichten von Schachlehrern, Friseusen, Taxifahrern, Muftis, Kellnern, Museumswärtern, Lehrerinnen, Juraprofessoren, ex-Agenten, Ingenieuren, Eishockeyspielern, Künstlern, Modedesignerinnen, Projektleiterinnen, Rentnern, Verkäuferinnen, Permafrost-Forschern, Rektoren, Parlamentsvorsitzenderen, Schweißern, Rettungsschwimmern, Ballerinas, Bergarbeitern, Schauspielern, Schaffnern, Ladenbesitzern und anderen

Verlag Corso ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
ISBN 9783737407090
2022

Erscheinungsdatum: 20.11.2022 . 1. Auflage . 176 Seiten. 24 x 17 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar voraussichtlich innerhalb von 6 Monaten
Über den Artikel

Geschichten aus Kaliningrad, St. Petersburg, Petrosawodsk, Moskau, Tscherepowes, Wologda, Smolensk, Nishni Nowgorod, Kasan, Sotschi, Rostow am Don, Wolgograd, Elista, Schtschekino, Jekaterinburg, Tjumen, Omsk, Nowosibirsk, Krasnojarsk, Irkutsk, Ulan-Ude, Jakutsk, Wladiwostok, Magadan. Geschichten von Schachlehrern, Friseusen, Taxifahrern, Muftis, Kellnern, Museumswärtern, Lehrerinnen, Juraprofessoren, ex-Agenten, Ingenieuren, Eishockeyspielern, Künstlern, Modedesignerinnen, Projektleiterinnen, Rentnern, Verkäuferinnen, Permafrost-Forschern, Rektoren, Parlamentsvorsitzenderen, Schweißern, Rettungsschwimmern, Ballerinas, Bergarbeitern, Schauspielern, Schaffnern, Ladenbesitzern und anderen

Die Politik des Wladimir Putin hat Russland in einen neuen Fokus gerückt, die Welt steht Kopf, wenn sie an dieses gewaltige Land denkt. Aber was wissen wir von den Menschen? Was von ihrem Alltag, ihren Sorgen, ihren Träumen? Wer sind nur diese Russen? Darauf gibt dieses Buch aktuelle Antworten: Jessica Schober (26, freie Journalistin, die u.a. für die Süddeutsche Zeitung aus Moskau berichtet) und Wlada Kolosowa (27, Autorin und freie Journalistin, u.a. für Spiegel Online) sind im Sommer 2013 in russischen Städten gewesen, begleitet von den beiden Fotografen Olga Matweewa und Evgeny Makarov. Aus nahem West und fernem Ost, kaltem Nord und wärmerem Süd haben sie uns nicht nur Eindrücke von den Städten, ihren Straßen, Plätzen mitgebracht - sondern vor allem lebendige Portraits von den Menschen wie du und ich.

Autorenportrait:
Wlada Kolosowa, 24, ist Autorin und Kolumnistin für jetzt.de , das Jugendportal der Süddeutschen Zeitung, und den Tagesspiegel. Sie studiert Psychologie und Publizistik und arbeitet als freie Journalistin unter anderem auch für RadioFritz! , Grazia , ZeitOnline und Spiegel Online .