0 0 0
"Ein instruierendes Crossover von Kunst und Literatur."Library Journal

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.11.2017
  • 211 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783458177272
Sofort lieferbar
25,00 € *
Hopper ist Kult: 17 Stories von namhaften US-Autoren zu berühmten Gemälden des weltbekannten Malers Mit Geschichten von Stephen King, Michael Connelly, Lee Child, Jeffery Deaver, Joyce Carol Oates, Lawrence Block u.a.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 02.11.2017
  • 320 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783426281642
Sofort lieferbar
29,99 € *
Der Kunsthistoriker und vielfache Bestseller-Autor Florian Illies schreibt begeistert und begeisternd wie kaum jemand anderes über Kunst. Sein neues Buch "Gerade war der Himmel noch blau. Texte zur Kunst" versammelt zentrale Texte zu Kunst und Literatur aus 25 Jahren. Florian Illies porträtiert seine persönlichen Helden von Max Friedlaender über Gottfried Benn und Harry Graf Kessler bis hin zu Andy Warhol.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.11.2017
  • 304 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783103972511
Sofort lieferbar
29,00 € *
Wir alle lieben Kunst - wir gehen ins Museum und betrachten ein Gemälde, wir spazieren durch den Park und bewundern eine Skulptur, oder wir lassen unseren Blick an der Fassade eines imposanten Bauwerks entlanggleiten. Doch sehen wir die Kunst wirklich und nutzen wir sie für uns? Die Erfolgsautoren Alain de Botton und John Armstrong zeigen in ihrem erhellenden wie kurzweiligen Buch, wie wir das Potenzial von Kunst für uns ausschöpfen können - wie wir mit Vermeer einen Blick für die scheinbar nebensächlichen Details im Leben entwickeln können; wie wir uns Leonardo da Vincis Neugierde für die Funktionsweise von Dingen aneignen oder wie wir mit den hypnotischen Ozeanbildern von Hiroshi Sugimoto eine ganz besondere innere Ruhe finden können."Dieses Buch stößt eine Tür auf und macht genau das, was Kunst eigentlich tun sollte: Es regt uns zum Denken an und gibt uns neuen Aufwind. Hoffentlich ist es möglichst vielen Menschen vergönnt, durch diese Tür zu treten." The Times Mit Werken von Caspar David Friedrich, Henri Matisse, Mies van der Rohe, Nan Goldin, Le Corbusier und vielen mehr

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 23.10.2017
  • 240 Seiten
  • suhrkamp taschenbuch
  • Paperback
  • ISBN: 9783518468012
Sofort lieferbar
17,95 € *
Alan Bennett liebt die Kunst. Aber ob die Kunst ihn liebt, so wie er über sie spricht, ist ungewiss.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 22.09.2017
  • 144 Seiten
  • Hardcover
  • SALTO
  • ISBN: 9783803113269
Sofort lieferbar
22,00 € *
»So muss man schreiben über die Kunst und die Vergangenheit«, so Florian Illies über Laura Cummings meisterhaft geschriebene, literarische Biographie »Der verschwundene Velázquez. Ein besessener Sammler, ein verschollenes Gemälde und der größte Maler aller Zeiten«. Velázquez gilt als der größte Maler aller Zeiten. Über sein Leben wissen wir bisher aber kaum etwas. Mittels der eigentümlichen Geschichte seines leidenschaftlichsten Verehrers, des viktorianischen Buchhändlers John Snare, befördert die Kunstkritikerin Laura Cumming in ihrer fesselnden Doppelbiographie Erstaunliches über den großen Spanischen Meister zutage. Bei einer Auktion kauft John Snare das verstaubte Porträt eines Prinzen und versucht für den Rest seines Lebens zu beweisen, dass es sich bei dem Gemälde um einen echten Velázquez handelt. Wie besessen spürt er dem Geheimnis um die Herkunft des Kunstwerks hinterher. Cumming verwebt diese Geschichte geschickt und eindrücklich mit Betrachtungen der Gemälde des spanischen Hofmalers und lässt uns sein Werk neu entdecken.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.08.2017
  • 384 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783103972979
Sofort lieferbar
26,00 € *
Sechs Frauen, sechs Lieben, ein Jahrhundert - Markus Orths erzählt von einer wahnwitzigen Zeit und einem großen Künstler: Max Ernst. Das Panorama einer wahnwitzigen Zeit. Und mittendrin: Max Ernst. Er kämpft gegen die Verrücktheit einer Welt, die aus den Fugen gerät. Er flieht vor dem wilhelminischen Vater, später vor dem Nationalsozialismus. Er sucht die eine Frau, die er lieben kann. In Deutschland, im wilden Paris der Zwanzigerjahre, im Exil in den USA. Viele seiner Freunde und Frauen sind berühmte Menschen dieser Zeit: Pablo Picasso, André Breton, Leonora Carrington, Peggy Guggenheim.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.08.2017
  • 576 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446256491
Sofort lieferbar
26,00 € *
Ein faszinierender Einblick in die kreativen Dramen der Kunst. In Biographien von acht weltberühmten Künstlern erzählt Smees Buch von Freundschaft und Rivalität zwischen höchst unterschiedlichen Charakteren, von Bewunderung, Affären, Krisen und Triumph und von einigen der bahnbrechendsten künstlerischen Entwicklungen der Moderne.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 26.03.2017
  • 398 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783458177081
leider nicht mehr lieferbar
26,00 € *
Mehr Informationen