0 0 0
Die Skizzen von Wolf Erlbruch

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 10.07.2019
  • 72 Seiten
  • Skizzen: unretuschiert und formatgetreu
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-7795-0616-4
Sofort lieferbar
39,00 € *
Dieses Buch basiert nicht auf realen Ereignissen - es ist die Realität. Wer Der Riss gelesen hat, wird Europa mit anderen Augen sehen. Der Riss ist eine ungewöhnliche Graphic Novel. Eine Fotoreportage in Form eines Comics, ein Reisebericht mit authentischem Bildmaterial - in vielerlei Hinsicht eine Grenzerfahrung. Für das spanische Magazin El País Semanal machen sich der Fotograf Carlos Spottorno und der Journalist Guillermo Abril auf den Weg an die Außengrenzen der EU: Von Melilla, der spanischen Enklave in Marokko, schwer bewacht und durch einen schier unüberwindbaren Zaun geschützt bis in den Norden Finnlands, bis in die Wälder Weißrusslands, wo NATO-Truppen für einen Grenzkonflikt mit Russland trainieren. Die Autoren merken schnell, dass die europäische Grenze sehr viel komplexer ist, als dass man sie an einem einzigen Ort vollständig begreifen könnte. Sie treffen Flüchtende, Grenzsoldaten und Kommunalpolitiker, und halten ihre Erlebnisse in Wort und Bild fest. Ein einmaliges Dokument der Herausforderungen welche tagtäglich an den Grenzen der EU auftreten.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 10.10.2017
  • 184 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783945034651
Sofort lieferbar
32,00 € *
Wen fasziniert sie nicht? Charly Ritter, die große Liebe von Kriminalkommissar Gereon Rath, die ihren eigenen Kopf hat, so charmant wie neugierig ist und ein Geheimnis in sich zu tragen scheint. In "Moabit" lernen wir Charly kennen, als sie noch Lotte heißt und bei ihren Eltern wohnt, in einer Beamtenwohnung am Zellengefängnis Moabit. Kat Menschik entwirft dazu so kongenial das verruchte Berlin der 20er-Jahre in seiner düster-rauen Schönheit, dass man selbst noch den Geruch und die Geräusche von damals wahrzunehmen meint.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 05.10.2017
  • 88 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783869711553
Sofort lieferbar
20,00 € *
Das Bauprojekt Mordgelüste, Frisurenprobleme, Wohnungssuche: Das sind einige der Zutaten für Das Hochhaus, ein Web-Comic-Bauprojekt von Katharina Greve. Jede Woche wächst das Gebäude um ein neues Stockwerk in die Höhe – bis auf 102 Etagen. Wie bei einer technischen Zeichnung ist das Haus aufgeschnitten: Der Blick ins Innere der Wohnungen zeigt eine Momentaufnahme des Lebens der Bewohnerinnen und Bewohner. Das Ergebnis ist eine große, collageartige Erzählung – kein Gesellschaftsroman, sondern ein Hausroman.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.09.2017
  • 56 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783945034712
Sofort lieferbar
20,00 € *
Die alte Gerda steht am Fenster des Seniorenheimsund schaut in die Sterne. Lange hat sie die Frage aufgeschoben, jetzt sucht sie eine Antwort darauf: Hatte sie ein glückliches Leben? Der Sommer ihres Lebens ist die erste Zusammenarbeit zwischen der Zeichnerin Barbara Yelin und dem Schriftsteller Thomas von Steinaecker. Poetisch, anrührend und zugleich tiefsinnig erzählen sie darin von Themen, die oft verdrängt werden: das Leben im Altenheim und die Frage, was das eigentlich ist, Glück.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.09.2017
  • 80 Seiten
  • Fadenheftung
  • Hardcover
  • ISBN: 9783956401350
Sofort lieferbar
20,00 € *
Jahrhundertelang hat man sie nur mündlich weitergegeben, erst im 19. Jahrhundert wurden sie gesammelt und aufgeschrieben: die Sagen von der Lorelei, dem Riesen Rübezahl, der schönen Melusine oder dem grausamen Rattenfänger zu Hameln, vom Tannhäuser im Venusberg oder vom Schimmelreiter auf dem Deich. Marjana Gaponenko hat sie für den vorliegenden Band neu erzählt, die Auswahl der fünfzig schönsten deutschen Volkssagen reicht vom friesischen "Klabautermann" bis zum Schweizer "Tell", von den schwäbischen "Weibern von Weinsberg" bis zum "Pumphut" aus dem Vogtland. Sie handeln von Hexen und Zwergen, von verborgenen Schätzen und von dem Wunsch der Menschen, die ihnen oft rätselhaft erscheinende Lebenswirklichkeit zu verstehen. Alle Sagen sind von dem Illustrator Burkhard Neie farbintensiv und ausdrucksvoll in Szene gesetzt worden: zum Anschauen und Wiederlesen!

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.06.2017
  • 133 Seiten
  • Insel-Bücherei
  • Hardcover
  • ISBN: 9783458200222
Sofort lieferbar
16,00 € *
»Ich persönlich halte Richard McGuire für ein Genie.« Chris Ware HIER ist die Geschichte eines Stücks Welt, an dem das Leben vorüberzieht. Richard McGuire erzählt sie, indem er den örtlichen Fokus unverändert lässt, sich aber virtuos über alle Grenzen der Zeit hinwegsetzt. So zeigt er, dass es den Lauf der Dinge wenig interessiert, ob an einer bestimmten Stelle ein Saurier oder ein Mensch, ein Baum oder ein Haus steht.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.12.2014
  • 304 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783832197629
leider nicht mehr lieferbar
24,99 € *
Mehr Informationen