0 0 0

Wie war das in der DDR?

Einblicke in die Zeit des geteilten Deutschland

Von 41 geteilten Jahren, von Sektoren, Rennpappe und Wiedervereinigung berichtet Susan Schädlich kindgerecht und lebendig.

Verlag Carlsen
ISBN 9783551251695
2019

Erscheinungsdatum: 01.08.2019 . 48 Seiten. 185 mm . Kartoniert .

Buch

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel

November 1989: jubelnde Menschen auf der Berliner Mauer. Endlich geht die Zeit der deutschen Teilung zu Ende! Das ist 30 Jahre her - länger gibt es das Deutschland, wie wir es kennen, noch nicht. Warum war unser Land in zwei Staaten geteilt? Wie lebten die Menschen in der DDR? Was waren die Montagsdemonstrationen? Und ist etwas aus jener Zeit geblieben?

über die Autoren
Susan Schädlich

Susan Schädlich schreibt über Sach- und Wissenschaftsthemen für Kinder und Jugendliche. Bevor sie sich als Autorin und Projektleiterin selbstständig machte, hat sie zehn Jahre als Projektleiterin und Redakteurin für Kindernachrichten bei der Deutschen Presse-Agentur gearbeitet. Sie lebt mit ihrer Familie in Frankfurt am Main.

>> weiterlesen


Knorre, Alexander von

Alexander von Knorre, geboren 1982 in Magdeburg, verbrachte ein Jahr in Florida, ein Jahr in Rumänien und studierte dann an der Bauhaus-Uni in Weimar Visuelle Kommunikation. 2010 wurde er Diplom-Designer und ist heute freischaffender Illustrator, Comiczeichner und Erfinder von Geschichten. Er lebt mit seiner Familie in Weimar.

>> weiterlesen