0 0 0
Der große utopische Science-Fiction-Klassiker in kongenialer Neuübersetzung. Ursula K. LeGuins 'Freie Geister' ist eine der bedeutendsten Utopien des 20. Jahrhunderts, in der die Systemfrage - Kommunismus, Kapitalismus oder Anarchismus? - mit aller Deutlichkeit gestellt wird. Ältere Ausgaben sind unter den Titeln 'Planet der Habenichtse' und 'Die Enteigneten' erschienen. Der einzige Ort auf dem Anarres, der durch eine Mauer von seiner Umgebung abgetrennt wird, ist der Raumhafen. Von hier aus werden die Edelmetalle, die in den Minen des Planeten abgebaut werden, einmal im Jahr zum Nachbarplaneten Urras geflogen. Für die Herrschenden von Urras ist das anarchistische Anarres nicht mehr als eine abhängige Bergbaukolonie, die es möglichst effektiv auszubeuten gilt. Für die Bewohner von Anarres ist ihre Heimat jedoch der einzige Ort im ganzen Sonnensystem, wo sie wirklich frei sind - frei von Unterdrückung, aber auch frei von dem Zwang, künstlich erzeugte Bedürfnisse befriedigen zu müssen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.02.2017
  • 432 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783596035359
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
17,00 € *
Von Wasser und Rohstoffmangel getrieben, fliegen die Marisaner zur Erde, um den Nachbarplaneten zu erobern. Ihren Raumschiffen, die im Vereinigten Königreich landen, entsteigen dreibeinige Kampfmaschinen, deren Todesstrahl niemand etwas entgegenzusetzen hat. Die Militärs müssen hilflos mitansehen, wie die Städte in Schutt und Asche gelegt werden. Voller Verzweiflung flieht die Bevölkerung auf Schiffe, um sich auf das Festland zu retten. Doch da kommt den Menschen die Natur zu Hilfe: Das Immunsystem der Marsianer ist den irdischen Bakterien nicht gewachsen, und nach und nach verstummt ihr Kriegsgeheul, bis sie alle dem unsichtbaren Gegner zum Opfer gefallen sind... Der Band enthält neben einem Nachwort des Wells-Experten Elmar Schenkel zusätzlich die Meistererzählungen 'Das Land der Blinden', 'Der außergewöhnliche Fall von Davidsons Augen' und 'Der gestohlene Bazillus'.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 26.01.2017
  • 304 Seiten
  • Fischer Klassik
  • Hardcover
  • ISBN: 9783596950294
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
Ende des 19. Jahrhunderts unternimmt der "Zeitreisende" - ein nicht namentlich genannter Erfinder - einen Ausflug in das Jahr 802.701, wo er zwei verschiedene Menschenrassen antrifft: die scheinbar sorgenfrei und glücklich an der Erdoberfläche lebenden Eloi und die unterirdischen Morlocks. Erst mit der Zeit findet er heraus, dass zwischen den Eloi und den Morlocks ein Anhängigkeitsverhältnis besteht, das seine schlimmsten Befürchtungen übertrifft! Nach einem Abstecher in die ferne Zukunft, wo über der stillstehenden Erde ein riesiger roter Feuerball lodert, kehrt er in die Gegenwart zurück. Da ihm jedoch niemand Glauben schenken will, begibt er sich erneut auf die Reise...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 26.01.2017
  • 240 Seiten
  • Fischer Klassik
  • Hardcover
  • ISBN: 9783596950300
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
19,99 € *
»To make America a proud, rich land again« Sinclair Lewis hellseherischer Roman über einen autoritären amerikanischen Präsidenten jetzt wieder lieferbar It's 1935 and discontent is rife in America. From the political margins appears Buzz Windrip, charismatic presidential candidate and 'inspired guesser at what political doctrines the people would like'. Sweeping to power amid mass elation, he promises wealth for all and the dawn of a glorious new era. Small-town newspaper editor Doremus Jessop is worried, especially when the new regime becomes increasingly authoritarian. But what can one individual do to fight an all-powerful state? Sinclair Lewis's terrifying cautionary tale pits liberal complacency against popular fascism and shows: yes, it really can happen here.

  • Erscheinungsdatum: 20.01.2017
  • ISBN: 9780241310663
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
13,00 € *
Die Science-Fiction-Sensation aus China China, Ende der 1960er-Jahre: Während im ganzen Land die Kulturrevolution tobt, beginnt eine kleine Gruppe von Astrophysikern, Politkommissaren und Ingenieuren ein streng geheimes Forschungsprojekt. Ihre Aufgabe: Signale ins All zu senden und noch vor allen anderen Nationen Kontakt mit Außerirdischen aufzunehmen. Fünfzig Jahre später wird diese Vision Wirklichkeit - auf eine so erschreckende, umwälzende und globale Weise, dass dieser Kontakt das Schicksal der Menschheit für immer verändern wird.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 12.12.2016
  • 592 Seiten
  • Die Trisolaris-Trilogie
  • Paperback
  • ISBN: 9783453317161
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
18,00 € *
Sansals Vision ist zugleich faszinierend und erschreckend - in einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche mahnt sie zu gelebter Brüderlichkeit, toleranter Demokratie und einsichtiger Freiheit. In Abistan, einem riesiges Reich der fernen Zukunft, bestimmen die Verehrung eines einzigen Gottes und das Leugnen der Vergangenheit das Herrschaftssystem. Jegliches individuelles Denken ist abgeschafft; das Eingeschworensein auf ein allgegenwärtiges Überwachungssystem steuert die Ideen und verhindert abweichendes Handeln. Offiziell heißt es, die Bevölkerung lebt einvernehmlich und im guten Glauben. Doch Ati, der Protagonist dieses Romans, der ausdrücklich anknüpft an Orwells Klassiker »1984«, hinterfragt die vorgegebenen Direktiven: Er macht sich auf die Suche nach einem Volk von Abtrünnigen, das in einem Ghetto lebt, ohne in der Religion Halt zu suchen...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.06.2016
  • 288 Seiten
  • Fadenheftung
  • Hardcover
  • ISBN: 9783875363210
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,00 € *
Der Nr.-1-SPIEGEL-Bestseller jetzt als KiWi-Taschenbuch Huxleys schöne neue Welt reloaded: Die 24-jährige Mae Holland ist überglücklich. Sie hat einen Job ergattert in der hippsten Firma der Welt, beim Circle , einem freundlichen Internetkonzern mit Sitz in Kalifornien, der ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 08.10.2015
  • 560 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783462048544
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
12,00 € *
Houellebecqs Roman erschien gleich zu Anfang des Jahres im Januar - und sorgte für die literarische Grundierung der dramatischen Ereignisse des Jahres. Unterwerfung handelt vom Zusammenprall der Kulturen und stellt Fragen zum Verhältnis von Orient und Okzident, von Judentum, Islam und Christentum Fragen, die heute so relevant sind wie nie. Michel Houellebecq präsentiert sich als furchtloser Gesellschaftsdenker, der die bestimmenden Spannungsverhältnisse unserer Epoche mit großer Ernsthaftigkeit und zugleich mit virtuoser Ironie ausdeutet.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 02.02.2015
  • 272 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783832197957
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,99 € *
William Frederick Kohler ist Professor an einer Universität im Mittleren Westen der USA. Sein Forschungsgebiet ist das Dritte Reich. Soeben hat er sein Magnum Opus vollendet: Schuld und Unschuld in Hitlers Deutschland . Was noch fehlt, ist die Einleitung - ein Kinderspiel. Doch Kohler ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2014
  • 1096 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783499240911
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
14,99 € *
1932 erschien eines der größten Bücher des 20. Jahrhunderts: ein heimtückisch verführerischer Aufriss unserer Zukunft, in der das Glück verabreicht wird wie eine Droge.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 13.03.2014
  • 368 Seiten
  • Fischer Klassik
  • Paperback
  • ISBN: 9783596905737
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
15,00 € *
Megacities, abschmelzendes Grönland-Eis, biotechnische Menschenzüchtung Viele Themen von Döblins apokalyptischem, bildgewaltigem Zukunftsroman sind längst zu Themen unserer Gegenwart geworden. Döblins beunruhigende Frage »Was wird aus dem Menschen, wenn er so weiterlebt?« ist aber nicht nur von großer politischer Aktualität. Sie ist auch der Antrieb eines phantastischen Erzählens zwischen Science&Fiction, das Berge Meere und Giganten mit Filmen wie Blade Runner oder Frank Schätzings Der Schwarm verbindet.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.10.2008
  • 640 Seiten
  • Alfred Döblin, Werke in zehn Bänden
  • Hardcover
  • ISBN: 9783100155511
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
19,90 € *
Orwells Meisterwerk der politischen Satire mit dem geflügelten Resümee: Alle Tiere sind gleich, aber einige Tiere sind gleicher als andere. Dem Roman liegt die Überzeugung zugrunde, daß alle Revolutionen letzten Endes nur eine Verschiebung im Kaleidoskop der Macht herbeiführen, daß die Grunstrukturder Gesellschaft aber immer die gleiche bleibe. Dieser Pessimismus zeigt, daß die Farm der Tiere mehr ist als nur eine Satire auf die kommunistische Revolution in Sowjetrußland. Die Satire zielt nicht nur auf den einmaligen historischen Tatbestand, sondern auf jede Revolution überhaupt, deren Ursachen und Antriebe, deren Versagen und endliche Verkehrung ins Gegenteil Orwell an einem animalischen Staatswesen demonstriert.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 03.04.2001
  • 160 Seiten
  • detebe
  • Paperback
  • ISBN: 9783257201185
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
12,00 € *
  1. 1
  2. 2