0 0 0
In ihrem ersten, vieldiskutierten Buch Das Unbehagen der Geschlechter (es 1722), mit dem sie zum Star der feministischen Debatten anvancierte, hatte Judith Butler die These aufgestellt, daß die Geschlechtsidentität nichts natürlich Gegebenes sei, sondern sozial, kulturell und sprachlich ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.06.2009
  • 400 Seiten
  • edition suhrkamp
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-518-11737-8
Sofort lieferbar
17,00 € *
Seit der konservative Backlash offen in Form von neuem Gebärzwang und alten Hausmütterchen-Doktrinen zutage tritt, besinnt sich sogar der Mainstream wieder auf die Notwendigkeit des Feminismus. Dabei wird gerne übersehen, dass es abseits des gemäßigten Feuilleton-Bekenntnisses zur ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.10.2007
  • 304 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-931555-75-7
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
14,90 € *
»Die zeitgenössischen feministischen Debatten über die Bedeutungen der Geschlechtsidentität rufen immer wieder ein gewisses Gefühl des Unbehagens hevor, so als ob die Unbestimmtheit dieses Begriffs im Scheitern des Feminismus kulminieren könnte. Möglicherweise muß aber ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 29.01.2001
  • 236 Seiten
  • edition suhrkamp
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-518-11722-4
Sofort lieferbar
14,00 € *
Das berühmte Standardwerk von Simone de Beauvoir. Die universelle Standortbestimmung der Frau, die aus jahrtausendealter Abhängigkeit von männlicher Vorherrschaft ausgebrochen ist, hat nichts an Gültigkeit eingebüßt. Die Scharfsichtigkeit der grundlegenden Analyse tritt ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.08.2000
  • 944 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-499-22785-1
Sofort lieferbar
18,00 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3