0 0 0
Wir leben in aufgewühlten und aufwühlenden Zeiten, die Grundlagen unseres bisherigen Zusammenlebens sind bedroht: Zeit, sich wieder einmal ein paar wichtige Fragen zu stellen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2017
  • 192 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783956142000
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
18,00 € *
Welche Sprachen haben die meisten Sprecher? Wie buchstabiert man vorschriftsmäßig? Welche Wörter wurden wann in den Duden aufgenommen und welche wurden rausgeworfen? Wie nennen die Deutschen am häufigsten ihre Kinder, Hunde und Katzen? Was sagen die Wörter des Jahres über unsere ...

Buch

  • Erscheinungsdatum: 17.08.2017
  • 112 Seiten
  • Duden Sprachwissen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783411748877
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
10,00 € *
Ring frei für einen Wissenswettkampf voller Überraschungen! Immer wieder wird darüber gestritten: Halten Physik, Chemie und Biologie die besseren Antworten parat oder Geschichte, Germanistik und Philosophie? Höchste Zeit, beide Lager gegeneinander antreten zu lassen! In mehreren Runden präsentieren ein Naturwissenschaftler und eine Geisteswissenschaftlerin die witzigsten und originellsten Fakten aus ihrer Zunft – und geben sehr unterschiedliche Antworten auf dieselben Fragen: Wer hat den verrücktesten Forscher zu bieten? Die einprägsamsten Formeln und Zitate? Die glänzendste Einzelleistung? Seien Sie selbst der Ringrichter – und erfahren Sie viel Obskures und Unerwartetes aus beiden Wissenswelten.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 21.07.2017
  • 224 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783499632709
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
9,99 € *
Die Welt der Christen und Heiden - souverän schildert Peter Brown den fundamentalen Wandel antiker Wertvorstellungen und das Aufkommen neuer Gesellschaftsideale. Ein großes Buch über das Ende des Römischen Reiches und den Beginn einer neuen Epoche der Weltgeschichte. Mit eindrucksvoller Darstellungskunst dringt Peter Brown tief in die konfliktreiche Zeit der ebenso heidnisch wie christlich geprägten Welt des Römischen Reiches ein. Neue christliche Ideale prallten auf eine spätantike Lebenswirklichkeit. Hautnah nehmen wir an den Debatten der Zeitgenossen über ein neues Verständnis von Reichtum und Geld in einer Gesellschaft teil, deren wohlhabender Teil durch einen tiefen Graben von der großen Mehrheit der Armen getrennt war. Der Autor bringt uns die Lebensformen der einfachen Menschen wie der Oberschichten nahe, und der Leser wird Zeuge von deren Nöten und materiellen Alltäglichkeiten. Vor diesem Hintergrund schildert er den welthistorisch bedeutsamen Prozess, der das Ende des Römischen Reiches einleitete und durch den eine ursprünglich der Armut verpflichtete Kirche zu einer wohlhabenden Institution wurde. Ein nuancenreiches und grandioses Panorama einer faszinierenden Epoche, die unsere Wertvorstellungen bis heute prägt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 02.05.2017
  • 957 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608948493
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
42,00 € *
In den vergangenen 150 Jahren wurden von der Entdeckung des Penizillins über die Entschlüsselung der menschlichen DNS bis zum Nachweis des Higgs-Bosons kolossale Fortschritte gemacht. Doch an einer der drängendsten Fragen der Menschheitsgeschichte - Wo liegt der Ursprung der menschlichen Sprache? - scheitert die Wissenschaft bis heute. Das hat, wie Tom Wolfe genüsslich darlegt, führende Forscher von Charles Darwin bis Noam Chomsky jedoch zu keiner Zeit davon abgehalten, grandiose Erfolge zu verkünden, die gar keine waren, Konkurrenten zu diffamieren, anstatt eigene Fehler einzugestehen, und generell des Kaisers neue Kleider in den schillerndsten Farben zu beschreiben. In Das Königreich der Sprache vertritt Wolfe die These, wonach die Sprache die erste kulturelle Leistung des Menschen und somit nicht mit der Evolutiontheorie oder wissenschaftlicher Systematik zu erklären ist.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.04.2017
  • 224 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783896675880
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
19,99 € *
Wissen old-school Was ist was und wie funktioniert es? Die besten Infografiken aus National Geographic In jenen Tagen, als das Informationszeitalter noch ein ferner Traum war und die Welt ein viel geheimnisvollerer Ort, begann das Magazin National Geographic damit, Lesern rund um den Globus auf allgemeinverständliche Weise die Wunder der Geschichte, der Wissenschaft und der Kultur nahe zu bringen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.03.2017
  • 480 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783836545952
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
60,00 € *
Im 17. Jahrhundert war es höchste Zeit, dass ein Genie auftauchte und Schneisen ins Dickicht des Unwissens schlug. Isaac Newton war dieses Genie. Und ein Arschloch. Science Buster Florian Freistetter zeigt, wie intrigant und hinterhältig Newton wirklich war und dass sein Hass auf Robert Hooke und Gottfried Wilhelm Leibniz keine Grenzen kannte. Gleichzeitig beweist er, dass Newton die Physik niemals revolutioniert hätte, wenn er nicht solch ein Kotzbrocken gewesen wäre. Wenn Genialität auf Streitsucht trifft - und dabei ein kosmisches Arschloch herauskommt, davon erzählt Freistetters Buch mit schonungslosem Humor.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.03.2017
  • 208 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446254602
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
16,00 € *
In kurzweiligen Kapiteln geht Gaston Dorren den Kuriositäten rund um Europas Sprachen auf den Grund und erzählt, was diese jeweils so einzigartig macht.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 10.03.2017
  • 368 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783550081675
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
18,00 € *
Warum wir ein neues Verständnis der Gene brauchen! Die Fortschritte der Genetik sind enorm - und die herkömmliche Vorstellung, Gene hätten einen festen Ort und klar definierte Aufgaben, ist nach neuesten Erkenntnissen überholt. Ernst Peter Fischer zeigt, warum wir ein verändertes Verständnis der Gene brauchen: Sind sie doch etwas Bewegliches, mit dem unsere Erbanlagen einen ständigen Wandel vollziehen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.03.2017
  • 336 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783827500755
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
24,99 € *
"Die Diktatoren kommen wieder." Peter von Matt Der Thesenanschlag Martin Luthers im Jahr 1517 hat die Welt verändert. Doch was ist heute wichtig? Was sind unsere Überzeugungen? Friederike von Bünau und Hauke Hückstädt haben ein anregendes Debattenbuch zu den Glaubens- und Lebensfragen unserer Zeit herausgegeben: 95 Stellvertreter unserer Gesellschaft formulieren jeweils ihren Thesenanschlag für die Zukunft. Die Beiträger kommen aus den Bereichen Politik, Kultur, Wissenschaft und Theologie, sie repräsentieren vielfältige Professionen und mehrere Generationen. So entsteht ein Austausch über Werte, Lebensformen, Dissonanzen und Stimmigkeiten in unserer Gesellschaft. Ein ebenso anregendes wie provokatives und unterhaltsames Buch.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.02.2017
  • 288 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783103972924
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
In diesem witzigen Comic begleiten wir Bob und seinen Hund Rick auf eine unterhaltsame Reise in die Welt der Quantenphysik und ihrer Mysterien. Die Quantenphysik umgibt uns ständig, ob in der großen Unendlichkeit oder der ganz unmittelbaren Nähe. Doch das, was sie uns über die Welt sagt, unterscheidet sich völlig von dem, was wir sehen oder fühlen und fordert unsere Vorstellungskraft heraus. Wie kann eine Katze zugleich lebendig oder tot sein? Die großen Physiker und Pioniere der Quantenphysik führen Bob und seinen Hund durch die Probleme, mit denen sie sich beschäftigen und ihre Lösungen: Planck, Einstein, Heisenberg, Schrödinger, Bohr, Born, Everett...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.02.2017
  • 168 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783957280503
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
Von Wasser und Rohstoffmangel getrieben, fliegen die Marisaner zur Erde, um den Nachbarplaneten zu erobern. Ihren Raumschiffen, die im Vereinigten Königreich landen, entsteigen dreibeinige Kampfmaschinen, deren Todesstrahl niemand etwas entgegenzusetzen hat. Die Militärs müssen hilflos mitansehen, wie die Städte in Schutt und Asche gelegt werden. Voller Verzweiflung flieht die Bevölkerung auf Schiffe, um sich auf das Festland zu retten. Doch da kommt den Menschen die Natur zu Hilfe: Das Immunsystem der Marsianer ist den irdischen Bakterien nicht gewachsen, und nach und nach verstummt ihr Kriegsgeheul, bis sie alle dem unsichtbaren Gegner zum Opfer gefallen sind... Der Band enthält neben einem Nachwort des Wells-Experten Elmar Schenkel zusätzlich die Meistererzählungen 'Das Land der Blinden', 'Der außergewöhnliche Fall von Davidsons Augen' und 'Der gestohlene Bazillus'.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 26.01.2017
  • 304 Seiten
  • Fischer Klassik
  • Hardcover
  • ISBN: 9783596950294
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
  1. 1
  2. ...
  3. 4
  4. 5
  5. 6
  6. ...
  7. 21