0 0 0
Nicola Gardini zeigt vielmehr, dass wir nie aufgehört haben, Latein zu sprechen. dass wir unsere Gegenwart kulturell und literarisch nur verstehen können, wenn wir wissen, wo wir herkommen: Er geht Metaphern auf den Grund, er erklärt anhand eines Textes von Cato über das Pökeln das Futur oder analysiert ein Gedicht von Catull über den Tod eines Spatzen. Und so vermittelt er auf literarische Weise seine These: Latein ist nicht nützlich, Latein ist schön.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.11.2017
  • 304 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783498025397
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,00 € *
Der Bestseller-Autor Stefan Klein erzählt in seinem mitreißenden und zugleich poetischen Buch erstaunliche Geschichten über Raum und Zeit. Gibt es das Nichts? Sind Raum und Zeit nur Illusionen? Reicht unser Verstand aus, um das All zu verstehen? Und warum sind wir auf der Welt? Die Physik des 21. Jahrhunderts verändert unsere Sicht auf die Welt und uns selbst. Ausgehend von der Blüte einer Rose spürt er der Schönheit des Unbekannten nach, beim Betrachten des Wetters erklärt er die Unberechenbarkeit der Welt, und mittels einer Kriminalgeschichte führt er uns die wahre Gestalt des Raumes vor Augen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.11.2017
  • 240 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783103972610
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
Richard von Schirach erzählt unbekannte, kuriose, erschütternde Geschichten von den Menschen hinter weltverändernden Entdeckungen; von ihrer fast kindlichen Glückseligkeit, ihrer tiefen Ehrfurcht vor der Schönheit der Schöpfung und ihrer manchmal verrückt anmutenden Kühnheit. Ein etwas verschroben wirkender Engländer von fast siebzig Jahren bestimmt 1780 mit Hilfe von Bleikugeln, Seilzügen und Balken das Gewicht der Erde: Henry Cavendish kommt nach tausenden Messtunden zu einem verblüffend genauen Ergebnis. Ein junger Schiffsarzt stellt um 1840 Beobachtungen zur Temperatur von Wellenspitzen an und entdeckt dabei eines der wichtigsten physikalischen Gesetze: Robert von Mayer findet jedoch kein Gehör und landet im Irrenhaus. Ein genialer junger Physiker aus Deutschland gerät in die Säuberungsmaschinerie Stalins: Die dreijährige Einzelhaft überlebt Friedrich Houtermans, indem er allein im Kopf eine geniale Beweisführung über das Verhalten von Primzahlen anstellt, weil Papier und Stifte verboten sind.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 30.10.2017
  • 416 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783570102589
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
As the world grows more complex, some of the best stories are told through visuals-infographics.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 24.10.2017
  • 256 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783899559194
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
49,90 € *
Kelly und Zach Weinersmith erklären genial und witzig die größten Herausforderungen unserer Zeit. Der Blick in eine (hoffentlich) großartige Zukunft Geniale, faszinierende und hochkomische Lektüre für alle, die wissen möchten, was die Zukunft an Großartigem bringt.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 17.10.2017
  • 480 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783446256767
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
Das neue Buch von Bestsellerautor Antonio Damasio: Wie die Gefühle unsere Kultur prägen Wie ist der Mensch zum Menschen geworden - und wie ist all das entstanden, was wir Kultur nennen? Der weltbekannte Neurowissenschaftler Antonio Damasio hat eine verblüffende Erklärung: Nicht Verstand und Intellekt, sondern die Gefühle haben dabei die entscheidende Rolle gespielt. Ein neuer, aufregender Blick auf die Fundamente menschlicher Zivilisation.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.10.2017
  • 320 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783827500458
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
26,00 € *
»Die Entstehung der Arten« ist einer der wichtigsten wissenschaftlichen Texte aller Zeiten. Kaum ein anderes Buch hat unser Bild von Mensch und Natur so revolutioniert wie Darwins Hauptwerk, das auch heute noch aktuell ist. Charles Darwins ›Die Entstehung der Arten‹ ist ein epochales Werk und gehört zu den berühmtesten und kontroversesten wissenschaftlichen Texten aller Zeiten. Das Buch, das den Grundstein der modernen Evolutionsbiologie legte, hat wie kein anderes das Bild des Menschen von sich und der Natur revolutioniert. Anhand von zahlreichen Beispielen entwickelt Darwin eine Theorie über die Entwicklung der Arten im Laufe der Erdgeschichte, die so intelligent und auch für den Laien nachvollziehbar und verständlich ist, dass sie auch heute noch verblüfft.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2017
  • 562 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783806235852
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
54,00 € *
Was geschieht Sekunden und Minuten vor einer Tat? Robert Sapolsky legt Schicht für Schicht die Ursachen und Biologie des menschlichen Verhaltens frei.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.09.2017
  • 1024 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446256729
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
38,00 € *
Wer nichts weiß, muss alles glauben. Die Science Busters geben 33 fundierte Antworten auf ebenso viele Fragen – eine aufklärerische Kampfschrift. Warum landen Asteroiden immer in Kratern? Können Drachen Feuer speien? Ist der Leib Christi glutenfrei? Kann man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen? Wieso sollte man Selfie und Selfing nicht verwechseln? Und warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere, was wir wollten? Die Science Busters beantworten letztgültig, wie es ihre Art ist, die fundamentalen Fragen der Menschheit.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.09.2017
  • 288 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446257276
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
Wie ist es dazu gekommen, dass wir unablässig von Werten reden? Werte zu beschwören und danach zu handeln gibt das wohlige Gefühl, etwas Gutes zu tun. Doch reicht das aus? In seinem neuen Buch argumentiert Wolfgang Ullrich gesellschaftskritisch, und er scheut sich auch diesmal nicht, zu provozieren.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 22.09.2017
  • 176 Seiten
  • Hardcover
  • Sachbuch
  • ISBN: 9783803136688
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
Was ist die Welt, und wie sieht sie aus? So lautet eine der ältesten Fragen der Menschheit, und noch heute begegnen wir ihr nicht anders als in Urzeiten: Wir entwerfen Weltbilder, die da anfangen, wo unsere Sinneswahrnehmung aufhört. Ernst Peter Fischer erzählt so spannend wie lehrreich die Geschichte jener Bilder, die den Menschen und seine Zeit spiegeln und zugleich fundamental prägen. Er erkundet eine Grundlage des menschlichen Selbstverständnisses, die Welt in unseren Köpfen - so ist diese Geschichte der Weltbilder auch eine Geschichte der Menschheit.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 22.09.2017
  • 384 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783871341823
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,95 € *
Was macht den Mensch zum Menschen? Generationen von Philosophen haben sich mit dieser Frage befasst, doch wohl keiner hat sie bislang mit der Leichtigkeit und dem funkelnden Geist eines Terry Eagleton beantworten können. Eagleton macht die Kultur als prägenden Aspekt unseres Menschseins aus und spannt in dieser so scharfsinnigen wie witzigen Analyse den Bogen von Klassikern wie Johann Gottfried Herder und Oscar Wilde bis ins heutige Hollywood. Sein Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für die Rückbesinnung auf kulturelle Werte und zugleich eine Anleitung, unsere sozialen Beziehungen zu vertiefen und so die Zivilgesellschaft zu stärken.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 08.09.2017
  • 208 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783550081705
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
20,00 € *