## Corona-Informationen für Kund*innen aus unseren stationären Buchhandlungen##
Zum Schutz unserer Kunden und Mitarbeiter wollen wir die direkten persönlichen Kontakte minimieren. Von daher setzen wir die Option, Online-Bestellungen im Laden abzuholen, bis auf Weiteres aus und beliefern Sie bei auf dieser Webseite aufgegebenen Bestellungen per DHL - innerhalb Deutschlands portofrei, zügig und kontaktarm.
Wir bitten aber um Verständnis, dass auf Grund der aktuellen Situation eine pünktliche Zustellung zu Weihnachten nicht mehr garantiert werden kann.
'Ich bin Schriftsteller, das ist nicht nur ein Beruf, sondern eine Entscheidung, die Welt als Sprache zu sehen. Als die eigentliche Sprache erscheint mir die, in der das Wort und das Ding zusammenfallen. Aus dieser Sprache, die sich rings um uns befindet, zugleich aber nicht vorhanden ist, gilt es zu übersetzen. Wir übersetzen, ohne den Urtext zu haben. Die gelungenste Übersetzung kommt ihm am nächsten und erreicht den höchsten Grad von Wirklichkeit.' Günter Eich
Günter Eich, geboren 1907, war ein deutscher Hörspielautor und Lyriker. Bei einem Luftangriff 1943 auf Berlin gingen fast alle seine Manuskripte verloren. Er war Mitglied der Gruppe 47. Zu Eichs bekanntesten Werken gehören die Nachkriegsgedichte "Inventur" und "Latrine".