0 0 0
"Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste!" (Heinrich Heine). Dieses umfassende Nachschlagewerk präsentiert die größten Meisterwerke, Romanhelden und Schriftsteller der Literaturgeschichte - von Fitzgeralds großen Gatsby über Goethes Faust bis zu Shelleys Frankenstein. Welche Bedeutung hat der weiße Wal in Moby-Dick? Wie funktioniert die Erzähltechnik des Bewusstseinsstroms? Und was haben Lolita und Uhrwerk Orange gemeinsam? Begeben Sie sich mit diesem Buch auf eine faszinierende Entdeckungstour durch über 100 Bücher aus aller Welt, die das literarische Leben nachhaltig geprägt haben. Beeindruckende Abbildungen, inspirierende Autoren-Zitate und detaillierte Handlungszusammenfassungen machen Literatur greifbar. Interessante Kurzbiografien der bedeutendsten Schriftsteller und Schriftstellerinnen sowie anschauliche Erklärungen der gesellschaftlichen Hintergründe helfen außerdem dabei, die Bedeutung einzelner Literaturstücke zu vertiefen. Große Weltliteratur zum Leben erweckt - für Literaturstudenten und Literaturliebhaber!

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2017
  • 352 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783831032884
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
26,95 € *
Hier kommt der jährlich erscheinende Katalog »Die Schönsten deutschen Bücher«, der die Wettbewerbs­ergebnisse des aktuellen Jahrgangs dokumentiert. Darin finden sich neben dem »Preis der Stiftung Buchkunst« und den drei »Förderpreisen für junge Buch­gestaltung« die nach Kategorien ausgezeichneten 5 × 5 »Schönsten deutschen Bücher« mit ausführlichen Bibliografien, Jury­begrün­dungen, Detail­abbildungen sowie ein umfangreiches Register aller an den Büchern Beteiligten.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 24.09.2015
  • 300 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783981429145
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
19,00 € *
Einzigartige Originalberichte aus aller Welt, die berühren, bezaubern und zum ausgelassenen Feiern anregen.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 25.10.2019
  • 400 Seiten
  • Gebunden
  • ISBN: 9783549075005
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
48,00 € *
BookSkin - Die Multifunktionshülle für Bücher im Maximalformat Der BookSkin schützt Ihr wertvolles Buch vor Verschmutzung, Beschädigung und neugierigen Blicken. Er verfügt über ein integriertes Lesezeichen und passt sich flexibel der Dicke des Buches an. Dank einem elastischen Band bleibt er beim Transport sicher geschlossen. Erhältlich in acht aktuellen Trendfarben.

  • Erscheinungsdatum: 31.10.2011
  • ISBN: 4260106430507
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
9,50 € *
»Ich will dir, lieber Leser, in diesem milesischen Märchen allerhand lustige Schwänke erzählen, welche deine Ohren auf das angenehmste kitzeln sollen ...«

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.04.2018
  • 380 Seiten
  • Hardcover
  • Die Andere Bibliothek
  • ISBN: 9783847704003
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
42,00 € *
Ahmedabad, im Nordwesten Indiens gelegen, ist ein Mekka der Modernen Architektur. Le Corbusier, Louis Kahn und Charles & Ray Eames realisierten hier in den 50er Jahren einige ihrer schönsten Häuser und inspirierten eine junge Generation indischer Architekten um Charles Correa und Balkrishna Doshi, es ihnen gleich zu tun. Neben den großen Meistern entdeckt das ARCHITECTURE READING AID auch großartige Beispiele der Architecture without Architects (Bernhard Rudofsky). Das handlich feine Büchlein folgt ihren Spuren und erschließt dem architekturaffinen Reisenden darüberhinaus die vielfarbigen räumlichen Reize dieser subtropischen Metropole. Leicht verständliche axonometrische Zeichnungen machen die nicht immer öffentlich zugänglichen Gebäude sowohl für den kundigen Architekten als auch den interessierten Laien anschaulich, kurze Texte liefern den notwendigen kulturellen Verständnishintergrund. Anders als ein Architekturführer beschränkt sich dieses Büchlein jedoch nicht auf Gebäude. Gezeigt werden vor allem die vielfältigen räumliche Formen, in denen sich das tägliche Leben im öffentlichen Raum abspielt. Beten, Schlafen, Kochen, Essen, Arbeiten - ein Großteil des Alltags findet in Ahmedabad auch unter freiem Himmel statt, was immer wieder überraschende räumliche Situationen erzeugt: eine Ladenzeile entlang einer Mauer, ein Bauernhof in der Stadt, eine saisonale Töpfersiedlung, Cafés im Außenraum ohne separaten Gastraum, Straßentempel. Die meisten dieser Orte sind temporärer Natur und verändern sich permanent. Oft existieren sie nur für ein paar Stunden, Tage, Wochen oder Monate und verschwinden ebensoschnell wie sie errichtet wurden, um dann unvermutet später wieder zu erstehen. Gerade deshalb werden diese Paradebeispiele einer flüchtigen Urbanität hier mit liebevoller Präzision katalogisiert, um dem aufgeschlossenen Globetrotter ein tieferes Verständnis der besonderen indischen Stadtbaukunst zu ermöglichen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.01.2005
  • 144 Seiten
  • Paperback
  • Architecture Reading Aid
  • ISBN: 9783944074108
leider nicht mehr lieferbar
15,00 € *
Mehr Informationen
Zu Beginn des »Trecento«, jenes krisenreichen 14. Jahrhunderts im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.02.2021
  • 2082 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-15-030076-3
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
69,00 € *
Büchertempel

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.11.2021
  • 288 Seiten
  • Fadenheftung
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-96704-025-8
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
49,90 € *
Eine poetische Zeitreise an den japanischen Kaiserhof des Jahres 1000 Ein Bündel edlen Papiers diente Sei Shonagon vor tausend Jahren als Notizbuch. Ihm vertraute sie an, was ihr durch den Kopf ging, darunter Vertrauliches und Delikates aus den Privatgemächern des Kaiserpalasts. Ob sie geistreiche Zwiegespräche schildert, ein intimes Tête-à-Tête oder das Schwertlilienfest ausmalt - ihre Impressionen wirken wie mit dem Tuschepinsel hingetupfte Ewigkeitsbilder. Sei Shonagons Telegramme aus einer sagenhaften Hochkultur gewähren tiefe Einblicke in das Japan der Heian-Zeit wie auch ins Seelenleben der Verfasserin selbst. Ihr radikal subjektives Bekenntnisbuch, erstmals vollständig ins Deutsche übersetzt und dabei von aller falschen Süßlichkeit befreit, bezaubert durch seinen klaren, ungekünstelten Ton.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.10.2015
  • 384 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783717523147
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
59,95 € *
Liebe und andere Katastrophen in ganz normalen Beziehungen - brillant, schmerzhaft und witzig A. L. Kennedy erzählt von Paaren, die sich nichts zu sagen haben und damit nicht aufhören können. Die sich verachten, betrügen, verlassen. Die die Liebe suchen und im Sex versanden, oder umgekehrt. Die Autorin aus Schottland hat einen Blick für das Skurrile und Absurde der Liebe. Kennedys Erzählungen sind schmerzhaft und zärtlich zugleich. Und wie in der Liebe selbst, will man immer mehr davon.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.03.2015
  • 208 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446247208
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
19,90 € *
Eine der schönsten Weihnachtsgeschichten in deutscher Sprache Die beiden Schusterkinder Sanna und Konrad brechen am Morgen des 24. Dezember auf, um ihren Großeltern im benachbarten Bergdorf die Weihnachtsgeschenke zu bringen. Die Großmutter drängt sie, rechtzeitig wieder aufzubrechen, damit sie vor der Dämmerung wieder zu Hause sind. Doch dichter Schneefall setzt ein und Sanna und Konrad verirren sich im Hochgebirge, eine großangelegte Suche beginnt... Gerda Raidt hat Adalbert Stifters Erzählung für die Insel-Bücherei erstmals illustriert.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.09.2017
  • 101 Seiten
  • Insel-Bücherei
  • Hardcover
  • ISBN: 9783458200253
leider nicht mehr lieferbar
16,00 € *
Mehr Informationen
Nach Alexander von Humboldt und Georg Forster: Adelbert von Chamisso in der Anderen Bibliothek. Eine Reise um die Welt, wie sie farbprächtiger nicht sein kann. Mit den erstmals vollständig versammelten 150 Lithographien von Ludwig Choris berührend-brillante Dokumente, die eine untergegangene außereuropäische Welt lebendig festhalten. Als Autor von Peter Schlehmils wundersamer Geschichte und als Dichter ist er weltberühmt geworden; als Kustos des Berliner Botanischen Gartens und Leiter des Herbariums ist er wenigen bekannt und als Weltreisenden, mit dem "Hauptstück" seiner Lebensgeschichte, müssen ihn die meisten Leser erst noch kennenlernen: 1836 stellte Adelbert von Chamisso sein letztes Werk vor, die Reise um die Welt vor fast zwei Jahrhunderten auf einem russischen Expeditionsschiff als Botaniker; unternommen zur Erkundung der kürzesten Verbindung von Europa nach Asien, vom Pazifik her. Auf der Brigg "Rurik" begleitete ihn während der Jahre 1815 1818 auch Ludwig York Choris als offizieller Zeichner und Maler, ein junger deutschstämmiger Russe, der in Paris später Bildbände veröffentlichte illustriert mit Lithografien, die "Louis" Choris nach Zeichnungen fertigte einer der größten Zeichner und Maler, die jemals den Pazifik bereisten. Die damals sensationelle Weltumseglung, die zweite in der russischen Geschichte, führte Chamisso von Kopenhagen über Teneriffa, Brasilien und Chile nach Alaska, San Francisco, Hawaii und in die südpazifische Inselwelt. In Chamissos "Klassiker" Reise um die Welt sind der anekdotische Reiseerzähler, der Naturforscher von enzyklopädischem Interesse, der aufklärerische Ethnologe und der enthusiastisch lebensbilanzierende Dichter vereint.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.09.2012
  • 450 Seiten
  • Foliobände der Anderen Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847700104
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
99,00 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 54