Eine virtuose Adaption von „Stadt aus Glas“, dem ersten Band von Paul Austers viel gerühmter „New-York-Trilogie“.
Daniel Quinn war früher ein anspruchsvoller Schriftsteller, jetzt schreibt er unter einem Pseudonym Kriminalromane. Als er eines Tages einen Anruf erhält, gibt er sich als Privatdetektiv aus. Eine Frau bittet ihn um Hilfe: Das Leben ihres Mannes wird angeblich vondem wahnsinnigen Schwiegervater bedroht. Quinn beginnt mit Beschattungen und Recherchen – und begegnet schließlich auch Paul Auster, dem Autor des Romans, in dem er die Hauptfigur ist.
Paul Auster
Paul Auster , geb. 1947 in Newark, New Jersey, als Nachkomme eingewanderter österreichischer Juden. Er studierte Anglistik und vergleichende Literaturwissenschaft an der Columbia University New York (B.A. und M.A.) und fuhr danach als Matrose auf einem Öltanker zur See. 1971-74 lebte er in Frankreich, hauptsächlich in Paris. Nach seiner Rückkehr in die USA nahm er einen Lehrauftrag an der Columbia University an und arbeitete zusätzlich als Übersetzer französischer Autoren (Blanchot, Bouchet, Dupin, Joubert, Mallarmé, Sartre) sowie als Herausgeber französischer Literatur in amerikanischen Verlagen. 2006 erhält er den Prinz-von-Asturien-Preis in der Sparte Literatur.
Paul Karasik
Paul Karasik (*1956) ist Comic-Zeichner und Autor. Mit Art Spiegelman und Françoise Mouly gab er das avantgardistische Comic-Magazin „Raw“ heraus.
David Mazzucchelli
David Mazzucchelli (*1960) galt in den Achtzigern als einer der begabtesten jungen Superhelden-Zeichner. Mit seinem eigenem Magazin „Rubber Blanket“ wurde er zu einem Star der Independent-Szene. Außerdem arbeitete er als Illustrator und Dozent. 2009 erschien seine viel beachtete Graphic Novel „Asterios Polyp“.