0 0 0
»... eine der bis heute großartigsten Demonstrationen dessen, was der moderne Comic zu leisten vermag.« Art Spiegelman Szenarist Paul Karasik und Zeichner David Mazzucchelli haben mit der Umsetzung der literarischen Vorlage von Paul Auster einen wegweisenden Comic geschaffen, der nun bei Reprodukt in einer komplett überarbeiteten Fassung erscheint. Paul Auster selbst ist der Meinung, dass der Comic dem Roman näher kommt als eine Verfilmung, "weil er etwas verdichtet und ausstrahlt, das nur in der Zeichnung erreicht werden kann".

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 22.03.2006
  • 144 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783938511060
Sofort lieferbar
10,00 € *
Dies ist die Geschichte vielfältiger Beziehungen: Zwischen einem Schriftsteller und einem Maler. Zwischen einem Schriftsteller und seiner Schreibmaschine. Zwischen einem Maler und seiner Besessenheit von dieser Schreibmaschine. Auf Austers Olympia entstanden alle seine Texte seit 1974, ein Gesamtwerk, das zu den kreativsten und anerkanntesten der jüngeren US-Literaturgeschichte gehört. Messers kraftvolle, eindringliche Zeichnungen und Ölbilder sowohl des Autors als auch seiner Schreibmaschine haben, wie Auster schreibt, ein "eigentlich unbelebtes Objekt in ein beseeltes Wesen mit fühlbarer Präsenz verwandelt".

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.09.2005
  • 80 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783498000653
Sofort lieferbar
16,90 € *
  1. 1
  2. 2