0 0 0
Überraschende Einblicke ins Reich der farbenfrohen Formwandler, Lebenskünstler und Trickbetrüger - bunt, unterhaltsam und mit einem besonderen Auge für Kuriositäten berichtet Meistererzähler Richard Mabey von Pflanzen, die so viel mehr sind als "das Mobiliar unseres Planeten".

Buch

  • Erscheinungsdatum: 05.09.2019
  • 342 Seiten
  • Gebunden
  • Naturkunden
  • ISBN: 9783957576958
Sofort lieferbar
38,00 € *
Die Geschichte einer so delikaten wie innigen Beziehung Der Anthropologe Hugh Raffles erzählt die faszinierende Geschichte der langen und engen Beziehung, die uns mit diesen kleinen, wunderbaren und erstaunlich vollendeten Wesen verbindet. Seine Insektopädie ist ein fesselnder Streifzug durch Wissenschaft und Philosophie, Anthropologie und Zoologie, Wirtschaft und Populärkultur, auf dem nicht nur die Insekten, sondern auch die Menschen genau unter die Lupe genommen werden.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 30.10.2013
  • 383 Seiten
  • Paperback
  • Naturkunden
  • ISBN: 9783882210804
Sofort lieferbar
38,00 € *
»Die Entdeckung der Natur« ist eine Erfahrungsgeschichte, deren Anfänge ins 14. Jahrhundert zurückreichen. Ein lebendiges Panorama ihrer Schauplätze und Protagonisten entwirft Jürgen Goldstein in sechzehn Kapiteln: von Petrarcas Mont-Ventoux-Erlebnis über Georg Forsters Tahiti-Reise und Georg Christoph Lichtenbergs Überfahrt nach Helgoland bis hin zu Reinhold Messners Besteigung des Mount Everest.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 28.03.2013
  • 310 Seiten
  • Paperback
  • Naturkunden
  • ISBN: 9783882219920
Sofort lieferbar
38,00 € *
Roger Deakin begibt sich in seinem wichtigsten Buch auf eine Reise in das fünfte Element – das Holz.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.04.2018
  • 440 Seiten
  • Paperback
  • Naturkunden
  • ISBN: 9783957575647
Sofort lieferbar
38,00 € *
Logbuch eines Schwimmers In einer Lebenskrise trifft der britische Abenteurer Roger Deakin einen wilden Entschluss: Er wird alle Gewässer Großbritanniens durchschwimmen, ausgerüstet mit einem dünnen Neoprenanzug und besessen von dem Wunsch, seine Heimat neu zu vermessen - aus der Froschperspektive, die Augen stets nur wenige Zentimeter über der Wasseroberfläche. Auf seiner einjährigen Reise durchschwimmt er eiskalte Gebirgsseen ebenso unerschrocken wie vedreckte Bewässerungsgräben und wilde Flussläufe, begegnet Lachsen in Somerset, Aalen in den Sümpfen Ostenglands und Schwimmern in den Hamstead Ponds. Was als gelebter Traum vom Schwimmen beginnt, nimmt in seinen faszinierenden Beschreibungen selbst bald traumhafte Züge an. So wird das Logbuch eines Schwimmers zum Selbstportrait eines außergewöhnlichen Mannes, das sich auch als politisches Manifest gegen die Privatisierung von Gewässern und Natur lesen lässt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.11.2015
  • 387 Seiten
  • Hardcover
  • Naturkunden
  • ISBN: 9783957571663
Sofort lieferbar
38,00 € *
Robert Macfarlanes von Daniela Seel ins Deutsche gebrachte Verse erkunden zart und zugleich mit spielerischer Wildheit die kapriziösen Blätter des Farns, den verführerischen Glanz einer frisch aus der Hülle gebrochenen Kastanie und die majestätische Ruhe des Reihers, sie steigen mutig hinab ins Nest der Schlange und betten sich auf den rauen Kissen der Heide. Und irgendwo dort, zwischen satten Farben und traumversunkenen Zeilen, entdecken wir sie vielleicht - die verlorenen Wörter.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 24.10.2018
  • ISBN: 9783957576224
leider nicht mehr lieferbar
38,00 € *
Mehr Informationen
Eine geistreiche und inspirierende Expedition durch die erfindungsreiche Geschichte der Evolution und die verblüffende Vielfalt der Schöpfung Vom ewig jugendlichen Axolotl bis zum vielarmigen Tintenfisch, vom drachengleichen Dornteufel bis zur monströsen Muräne präsentiert Henderson ein Kuriositätenkabinett unglaublicher Wesen, die uns durch ihre absonderlichen Gewohnheiten, erstaunlichen Fähigkeiten oder ihre verstörende Gestalt fesseln. Sein Buch ist eine geistreiche und inspirierende Expedition durch die erfindungsreiche Geschichte der Evolution und die verblüffende Vielfalt der Schöpfung, bei der Henderson die großen Fragen der Menschheit berührt.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 17.10.2014
  • 349 Seiten
  • Paperback
  • Naturkunden
  • ISBN: 9783957570307
Sofort lieferbar
38,00 € *
Susanne Wedlich folgt der Spur des Schleims durch Kunst, Kultur und Wissenschaft: Haeckels Urschleim, der für wenige Jahre Gott spielen durfte; fiktive Schleim-Monster und reale Schleim-Kreationen aus der modernen Forschung, die sich von Schleimen aus der Natur inspirieren lässt und die Zerbrechlichkeit unserer körpereigenen Barrieren besser verstehen möchte.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.11.2019
  • 220 Seiten
  • Fadenheftung
  • Naturkunden
  • Hardcover
  • ISBN: 9783957577740
Sofort lieferbar
34,00 € *
Wenn Bäume sprechen könnten, was würden sie uns erzählen? Zora del Buono hat sich zu den ältesten Bäumen Europas und Nordamerikas aufgemacht, um den Geschichten dieser ungewöhnlichen, zum Teil Abertausende von Jahren alten Lebewesen zu lauschen. Mit viel Sinn für menschliche Abgründe und dendrologische Geheimnisse erzählt Zora del Buono die weit verzweigten Geschichten, die sich um die majestätischen Persönlichkeiten ranken - und lässt uns auch in ihren Baumfotografien an ihrer Faszination für die stummen Zeugen der Menschheit teilhaben.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.10.2015
  • 147 Seiten
  • Hardcover
  • Naturkunden
  • ISBN: 9783957571656
Sofort lieferbar
32,00 € *
»Isabel Kranz Buch ist kein Naturkundemuseum, sondern eine Wunder- und Echokammer.« Florian Werner, Deutschlandradio Kultur Wie alle Pflanzen können Blumen bekanntlich nicht sprechen. Doch sie erzählen Geschichten: über ihr Aussehen, ihre Entdecker, ihre heilenden oder giftigen Eigenschaften oder davon, wie sie einst in diese Welt gekommen sind. Doch Kranz geht es weniger um erotische Nachrichten als vielmehr darum, Blumen selbst als Leseanleitungen zu verstehen: In diesen Lektüren werden Klassiker der Weltliteratur ebenso floral gedeutet wie ein Sketch von Monty Python, botanische Traktate aus dem 18. Jahrhundert oder populäre Liebesromane der Gegenwart.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.03.2014
  • 174 Seiten
  • Hardcover
  • Naturkunden
  • ISBN: 9783882219357
Sofort lieferbar
32,00 € *
Der Kaktus, Folterinstrument und Wasserspeicher, biedermeierlicher Staubfänger und blütenprächtiger Exot, gehört seit Langem zu den beliebtesten Zimmerpflanzen Europas. Judith Zander portraitiert 26 Arten dieser außergewöhnlichen Pflanze, vom Astrophytum asterias (Sternpflanze) bis zum Zygocactus truncatus (Schlumbergera), von der baumhohen Carnegiea gigantea (Saguaro) bis zur knopfgroßen Blossfeldia liliputana: In dichten poetisch-botanischen Untersuchungen komponiert sie in ihren Prosaminiaturen einen stimmgewaltigen Chor der Kakteengewächse, spannt weite Assoziationsbögen zwischen naturkundlichen Fakten, düsteren Legenden und glänzenden Beobachtungen. Sie erforscht dabei nicht nur das stachlige Wesen der Kakteen, sondern auch das komplizierte Verhältnis von Natur und Kultur. Denn schließlich stellt sich beim Anblick jedes Blumentopfkaktus die schmerzhafte Frage: Wie konnte es soweit kommen, dass aus dem widerspenstigen Präriegewächs ein zahmer Fensterbrettzwerg wurde?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 14.10.2014
  • 143 Seiten
  • Fadenheftung
  • Naturkunden
  • Hardcover
  • ISBN: 9783957570291
Sofort lieferbar
30,00 € *
Wie kaum ein anderes Buch feiert dieses Meisterwerk der literarischen Naturbeobachtung die unerschöpfliche Vitalität der Natur.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.04.2014
  • 218 Seiten
  • Hardcover
  • Naturkunden
  • ISBN: 9783882213935
leider nicht mehr lieferbar
30,00 € *
Mehr Informationen
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4