0 0 0

»Als ich nachher von dir ging«

Erotische Gedichte

Verlag Insel Verlag
ISBN 9783458194088
2015

Erscheinungsdatum: 07.11.2015 . 1. Auflage . 59 Seiten. 18.5 x 12 cm . Insel-Bücherei . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel

Er (Walter Benjamin) sagte mir, Brecht habe viele obszöne Gedichte geschrieben, von denen er mehrere unter seine besten rechne , erzählt Gershom Scholem in seinem Erinnerungsband Walter Benjamin - Die Geschichte einer Freundschaft . Die vorliegende Auswahl bietet Beispiele dieser drastischen Gedichte Brechts wie Über die Verführung von Engeln , die zu seinen Lebzeiten bestenfalls als Privatdrucke kursierten, aber auch bekannte Liebesgedichte wie Das Lied von Surabaya-Jonny oder Erinnerung an Marie A. .

Autorenportrait:
Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und starb am 14. August 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur. Sein Studium musste er allerdings bereits im Jahr 1918 unterbrechen, da er in einem Augsburger Lazarett als Sanitätssoldat eingesetzt wurde. Bereits während seines Studiums begann Brecht, Theaterstücke zu schreiben. Ab 1922 arbeitete er als Dramaturg an den Münchener Kammerspielen. Von 1924 bis 1926 war er Regisseur an Max Reinhardts Deutschem Theater in Berlin. 1933 verließ Brecht mit seiner Familie und Freunden Berlin und flüchtete über Prag, Wien und Zürich nach Dänemark, wo er sich die nächsten fünf Jahre aufhielt. Außer Dramen schrieb Brecht auch Beiträge für mehrere Emigrantenzeitschriften in Prag, Paris und Amsterdam. 1948 kehrte er aus dem Exil nach Berlin zurück, wo er bis zu seinem Tod als Autor und Regisseur tätig war.Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer, war Wegbereiter und einer der wichtigsten Repräsentanten der modernen Malerei des zwanzigsten Jahrhunderts. Er siedelte 1904 nach Paris um, und nach dem Zweiten Weltkrieg zog er sich nach Südfrankreich zurück.

über die Autoren
Bertolt Brecht

Bertolt Brecht gilt als einer der ein einflussreichsten deutschsprachigen Dramatiker des 20. Jahrhunderts und als Begründer des Epischen Theaters. Geboren 1898 in Augsburg, studierte er zunächst Medizin, bevor in den 1920er Jahren erste Stücke von ihm aufgeführt wurden. Er wirkte am Deutschen Theater Berlin als Dramaturg und flüchtete 1933...

>> weiterlesen


Pablo Picasso

Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und starb am 14. August 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur. Sein Studium musste er allerdings bereits im Jahr 1918 unterbrechen, da er in einem Augsburger Lazarett als...

>> weiterlesen