0 0 0
Dieses Fahrtenbuch erzählt von jener Menschenfischerei , die immer dann möglich ist, wenn erotische Begegnungen zum Tür-Öffner werden. Plötzlich mitunter schon in den Geständnissen einer einzigen Nacht - tun sich Welten auf, die ansonsten verborgen bleiben.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.09.2013
  • 500 Seiten
  • Hardcover
  • Die Andere Bibliothek
  • ISBN: 9783847703457
Sofort lieferbar
38,00 € *
Die Encyclopédie ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers, konzipiert von Denis Diderot und Jean le Rond d'Alembert ist das Synonym für die europäische Aufklärung geworden. Von den sterilen und langweiligen Lexika unserer Zeit, deren Inhalt immer schneller veraltet, unterscheidet sich die Encyclopédie radikal: Ihren Autoren ging es nicht nur darum, ein Kompendium des damaligen Wissens zu erstellen, ihr Ziel war es, die Welt neu zu denken. Das macht die Lektüre auch heute noch, wo uns der Gedanke, die Menschheit könne durch Wissen glücklicher werden, immer kühner erscheint, zum Vergnügen. Die gesamte Enzyklopädie bestand aus 17 Text- (71.818 Artikeln) und 11 Tafelbänden (2885 Kupferstiche) und wurde von einer Vielzahl von Autoren geschrieben. Die nun erscheinende Ausgabe Diderots Enzyklopädie wird die wichtigsten Artikel Diderots enthalten, der mit mehreren tausend Einträgen einen Löwenanteil der Arbeit übernahm. Neben seinen brillanten polemischen Beiträgen kommen auch die berühmten Mitstreiter wie Rousseau, Voltaire und Montesquieu zu Wort. Auch die ketzerischen Kassiber werden nicht fehlen, die immer wieder die Zensur auf den Plan riefen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 09.09.2013
  • 500 Seiten
  • Foliobände der Anderen Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847700135
Sofort lieferbar
99,00 € *
Ein kolossaler Klassiker der amerikanischen Literatur: politisches Dokument und poetischer Traktat – das künstlerische Zeugnis einer Epoche

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 19.08.2013
  • 520 Seiten
  • Hardcover
  • Die Andere Bibliothek
  • ISBN: 9783847703440
Sofort lieferbar
38,00 € *
Eine Auswahl seiner »Dinten-Liebhaberei« aus dem unveröffentlichten Nachlass

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.01.2013
  • 304 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847711353
Sofort lieferbar
19,00 € *
Die Rixdorfer Drucke - Bibliophile Seltsamkeiten von Seltenheitswert In Kreisen von Künstlern und Kennern waren »Die Rixdorfer« und ihre Drucke mittels ausgedienter Blei- und Holzlettern schon vor 50 Jahren ein Begriff -heute sind die vier Bohemiens eine hochvitale Künstlerlegende zu Lebzeiten: bloß ein halbes Jahrhundert älter.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.01.2013
  • 445 Seiten
  • Hardcover
  • Foliobände der Anderen Bibliothek
  • ISBN: 9783847700111
Sofort lieferbar
99,00 €
30,00 € *
Die Erinnerung an Jiddischland: die Magie einer Sprache, einer Kultur, eines Volkes Im Palast der Erinnerung wird alles wieder lebendig, erwachen Geschichten, Anekdoten, Briefe und Gedichte - erstehen alte Kulturlandschaften wieder auf, leuchtet in Prosa und Poesie die Sprache eines alten Europa.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 04.10.2012
  • 450 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847703341
Sofort lieferbar
38,00 € *
Nach Alexander von Humboldt und Georg Forster: Adelbert von Chamisso in der Anderen Bibliothek. Eine Reise um die Welt, wie sie farbprächtiger nicht sein kann. Mit den erstmals vollständig versammelten 150 Lithographien von Ludwig Choris berührend-brillante Dokumente, die eine untergegangene außereuropäische Welt lebendig festhalten. Als Autor von Peter Schlehmils wundersamer Geschichte und als Dichter ist er weltberühmt geworden; als Kustos des Berliner Botanischen Gartens und Leiter des Herbariums ist er wenigen bekannt und als Weltreisenden, mit dem "Hauptstück" seiner Lebensgeschichte, müssen ihn die meisten Leser erst noch kennenlernen: 1836 stellte Adelbert von Chamisso sein letztes Werk vor, die Reise um die Welt vor fast zwei Jahrhunderten auf einem russischen Expeditionsschiff als Botaniker; unternommen zur Erkundung der kürzesten Verbindung von Europa nach Asien, vom Pazifik her. Auf der Brigg "Rurik" begleitete ihn während der Jahre 1815 1818 auch Ludwig York Choris als offizieller Zeichner und Maler, ein junger deutschstämmiger Russe, der in Paris später Bildbände veröffentlichte illustriert mit Lithografien, die "Louis" Choris nach Zeichnungen fertigte einer der größten Zeichner und Maler, die jemals den Pazifik bereisten. Die damals sensationelle Weltumseglung, die zweite in der russischen Geschichte, führte Chamisso von Kopenhagen über Teneriffa, Brasilien und Chile nach Alaska, San Francisco, Hawaii und in die südpazifische Inselwelt. In Chamissos "Klassiker" Reise um die Welt sind der anekdotische Reiseerzähler, der Naturforscher von enzyklopädischem Interesse, der aufklärerische Ethnologe und der enthusiastisch lebensbilanzierende Dichter vereint.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.09.2012
  • 450 Seiten
  • Hardcover
  • Foliobände der Anderen Bibliothek
  • ISBN: 9783847700104
Sofort lieferbar
99,00 € *
Ein Band der Anderen Bibliothek Cape und zerdrückter Hut, Stockdegen und Zigarre. Er war ein Mann mit Stil. Und natürlich exzentrisch. Anderes ist von seinen Geschichten nicht zu erwarten darunter seine erst posthum veröffentlichten Kriminalnovellen, dem deutschen Leser bisher unbekannt. In den letzten Monaten seines Lebens veröffentlichte Gilbert Keith Chesterton monatlich eine Kriminalnovelle im Storyteller ihr Held ist ein seltsamer Regierungsbeamter namens Mr. Pond. Die Sammlung dieser acht scharfsinnigen und von Geistesblitzen erhellten Geschichten »Die Paradoxe des Mr. Pond« erschien erst ein Jahr nach Chestertons Tod.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.08.2012
  • 450 Seiten
  • Hardcover
  • Die Andere Bibliothek
  • ISBN: 9783847703327
Sofort lieferbar
36,00 € *
Ein früher avantgardistischer Höhepunkt aller Literatur der DDR

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 19.07.2012
  • 350 Seiten
  • Hardcover
  • Die Andere Bibliothek
  • ISBN: 9783847703310
Sofort lieferbar
34,00 € *
»Locus Solus« - ein Wortuniversum, in dem der Sprache ein neuer Raum eröffnet wird »Bei mir ist die Phantasie alles«, bekannte Raymond Roussel, er lebte es, er schrieb es und in »Locus Solus« formt er seine puren Imaginationen zu einem visionären Sprachschauspiel.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 22.05.2012
  • 487 Seiten
  • Hardcover
  • Die Andere Bibliothek
  • ISBN: 9783847703297
Sofort lieferbar
36,00 € *
»Das wunderbarliche Vogelnest« - der Abschluss der »Simplicianischen Schriften« Davon können wir Leser nur träumen - oder eben lesen: Das wunderbarliche Vogelnest macht seinen Besitzer unsichtbar und eröffnet ihm Gelegenheiten zu allem Möglichen, was sonst unmöglich wäre.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.04.2012
  • 413 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847703280
Sofort lieferbar
36,00 € *
Wir Deutsche malen am liebsten schwarz. Wenn uns im Augenblick keine Katastrophe heimsucht, dann sehen wir eine kommen. Wir können, so scheint es, ohne die apokalyptischen Ängste nicht existieren. Niemand durchschaute die dunklen Süchte unserer Seele genauer als der große Zeitkritiker Friedrich Sieburg, einer der brillantesten Stilisten seiner Epoche.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 28.04.2010
  • 420 Seiten
  • Hardcover
  • Die Andere Bibliothek
  • ISBN: 9783821862293
leider nicht mehr lieferbar
36,00 € *
Mehr Informationen