0 0 0
Platz 1 der SWR-Bestenliste Juli/August Die persönliche Empfehlung im Juni / SWR-Bestenliste von Lothar Müller (Berlin) Die Schule an der Grenze erschien erstmals drei Jahre nach dem ungarischen Aufstand von 1956 und galt als literarische Sensation: Der wegweisende Roman für die nachwachsende Generation der jungen ungarischen Autoren wie Péter Esterházy oder Peter Nádas.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.05.2009
  • 528 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783821862217
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
36,00 € *
Robey Childs ist vierzehn Jahre alt, als er von seiner Mutter von zu Hause weggeschickt wird, um seinen Vater aus dem Bürgerkrieg heimzuholen. Ein alter Farmer, den Robey am Anfang seines Weges nach Gettysburg trifft, schenkt ihm einen ungewöhnlich schönen Rappen. Auf seiner Reise durch die von Krieg und Zerstörung geschundenen Landschaften stößt Robey auf am Wegrand abgestellte Wagenladungen mit Verstümmelten und Toten, er begegnet skrupellosen Plünderern und entlaufenen Sklaven. Und er muß eine Reihe haarsträubender Prüfungen bestehen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.07.2008
  • 264 Seiten
  • Hardcover
  • Die Andere Bibliothek
  • ISBN: 9783821845920
leider nicht mehr lieferbar
36,00 € *
Mehr Informationen
Christine Grän hat den Wien-Roman schlechthin geschrieben, in dem sich die gloriose Schönheit und die abgrundtiefe Gemeinheit, das unerschöpfliche Vergnügen an der Intrige und die Lust des Fleisches, die unausrottbare Vitalität und der morbide Weltschmerz zu der genialen Mixtur vereinen, die den Geist derStadt bestimmt. Denn das Herz der Stadt ist nicht der Steff l, nicht die Kärntner Straße, nicht die Staatsoper, nicht das Burgtheater, sondern der Zentralfriedhof. Anders gesagt: Wien lebt nur, wo gestorben und vor allem bestattet wird.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 02.04.2008
  • 336 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783821862095
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
36,00 € *
Seit den kulturellen Umwälzungen der Reformationsjahre war sie zu hören – nur von denen nicht, deren tränenreiches Gedenken ihr schmerzlichschönes Spiel galt, den Toten: die Beerdigungs-Violine (auch »Totengeige«) ersetzte die römisch-katholischen Bestattungsrituale im protestantischen und anglikanischen Europa. Doch die Geschichte der melancholischen, zutiefst bewegenden Begräbnis-Kompositionen geriet nach der Gegenreformation in Vergessenheit, und die Mitglieder der 1586 gegründeten britischen Gilde der Totengeiger verzogen sich vor mehr als 170 Jahren in den Untergrund einer Geheimgesellschaft.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 04.02.2008
  • 312 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783821845913
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
36,00 € *
Spät erst wurde dem »Führer« (dank der Filmindustrie) eine gespenstische Auferstehung zuteil. Das makabre Nachleben des Duce begann, als seine Leiche (und die seiner Maitresse Claretta Petacci) auf der Mailänder Piazzale Loreto an den Füßen aufgehängt und Bestialitäten ausgesetzt war, an denen sich die primitivsten Kannibalen entsetzt hätten: ein Horrorspiegel des Kultes, den der Diktator mit dem eigenen Körper und der Faschismus mit der Körperlichkeit einer jungen Gefolgschaft getrieben hatte. Es ist dieser Körper, so Sergio Luzzatto in seiner brillanten Studie, auf dem Italiens neue Republik gründete. Und das in einem doppelten Sinn: Während die radikale Linke glaubte, nur das tatsächliche Verschwinden Mussolinis (und seiner Anhänger) werde seinen Mythos zertrümmern, klammerte sich die größere Zahl der Mussolini-Verehrer an die Hoffnung, dass ein ordentlich bestatteter Duce zur posthumen Verehrung einladen werde.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.12.2007
  • 336 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783821845999
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
36,00 € *
»Einer der besten Romane, die ich je gelesen oder verlegt habe - nie wieder wurde seither in der Weltliteratur die Lust der Eifersucht und die Last der Ehe auf eine so überzeugende Weise zu einer tragischen Liebeskomödie verknüpft, Mord und Scheidung inklusive.« Michael Naumann

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.12.2007
  • 496 Seiten
  • Hardcover
  • Die Andere Bibliothek
  • ISBN: 9783821862026
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
36,00 € *
Ich habe dich beim Namen gerufen ist ein ideales Geschenkbuch für die geliebte Person: Denn es versammelt nicht nur hundertachtzig Namensgedichte von A wie Anna über J wie Jakob bis Z wie Zora, sondern geht auch den Ursprüngen der Namen nach, forscht nach historischen, literarischen oder biblischen Vorbildern. Ein werbender, oft genug zärtlicher Zuruf, der nicht nur zu Geburts- und Namenstagen, sondern immer willkommen sein sollte.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.11.2007
  • 384 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783821862019
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
36,00 € *
Stephen Kinzer, langjähriger Reporter der New York Times, schildert die bizarren Umstände der offenen und geheimen Coups d’Etat made in USA – ob in lateinamerikanischen Bananenrepubliken oder weitaus folgenreicher im Iran: Stets entsprach der zweifelhaften und vor allem gewissenlosen Kompetenz der CIA die außenpolitische Kurzsichtigkeit der Auftraggeber im Weißen Haus.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2007
  • 564 Seiten
  • Hardcover
  • Die Andere Bibliothek
  • ISBN: 9783821845876
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
36,00 € *
Charles Sealsfield nannte sich der junge Autor, der dann ein begeisterter Bürger dieser Neuen Welt wurde, und wenn eine frisch atmende, lebendige Sprache je etwas verraten hat, dann die seine das schöne jugendliche Recht seiner damaligen Begeisterung. Und noch heute, nach hundertsiebzig Jahren, spüren wir in seinen Erzählungen aus jenen Jahren die Lust, etwas Neues am Menschen entdeckt zu haben; fast duften die frischen Farben noch, mit denen er uns seine Bilder aus der Neuen Welt malt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.07.2006
  • 300 Seiten
  • Hardcover
  • Die Andere Bibliothek
  • ISBN: 9783821845760
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
36,00 € *
Ein ganz und gar unmögliches Mädchen. Königin wollte sie eigentlich gar nicht sein - und nicht nur deshalb war sie bereits zu Lebzeiten so berühmt und so berüchtigt wie kaum je eine andere Regentin vor ihr.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2005
  • 480 Seiten
  • Hardcover
  • Die Andere Bibliothek
  • ISBN: 9783821845579
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
36,00 € *
Nach einem phantastischeren Buch kann man in der Weltliteratur lange suchen. Es handelt von Gott und der Welt, von Mathematik und von den Frauen, von Botanik und Okkultismus, Sprache und Religion. Unergründlich verschwistern sich in Strindbergs Buch, das er "die Synthese meines Lebens" nennt, Naturalismus und Metaphysik, Empirie und Spekulation.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.08.2005
  • 424 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783821845623
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
36,00 € *
Mein sehr verehrter und geschätzter Herr! Sollten Sie es wagen, die Stadt Ojinaga zu betreten, so werde ich Sie mit dem Gesicht an die Wand stellen lassen, und es wird mir persönlich ein großes Vergnügen sein, Furchen in Ihren Rücken zu schießen, schreibt dem Verfasser ein mexikanischer General. "Dennoch", sagt der Reporter, " ging ich eines Tages durch den Fluß und stieg zur Stadt hinauf."

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.06.2005
  • 354 Seiten
  • Hardcover
  • Die Andere Bibliothek
  • ISBN: 9783821845609
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
36,00 € *