0 0 0
„Dichter sollen Gestalten schaffen, eine ganze Welt von gestalten, sie sollen Phantasie haben und mit der Phantasie nicht knauserig sein, … der Überfluß ist eine sehr notwendige Sache“. Wolf von Niebelschütz ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 26.02.2024
  • 300 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-8477-0460-7
Sofort lieferbar
48,00 € *
Im April 2018 erscheint der 400. Band der Anderen Bibliothek – Anlass, auf 33 Jahre Verlagsgeschichte und 400 Bände zurückzublicken

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.04.2018
  • 280 Seiten
  • Sonderausgabe der Anderen Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847799900
Sofort lieferbar
5,00 € *
Die Lyrik der Gypsies aus aller Welt. Übertragen aus etwa 20 Sprachen und versammelt von Wilfried Ihrig und Ulrich Janetzki

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.08.2018
  • 350 Seiten
  • Hardcover
  • Die Andere Bibliothek
  • ISBN: 9783847704034
Sofort lieferbar
42,00 € *
Viktor Schklowskijs Sentimentale Reise durch die Schreckensjahre 1917-1922 ist ganz und gar unsentimental - das "anatomische Präparat" nicht nur eines Zeitzeugen, sondern eines aktiv Handelnden. Schklowskij, ein Soldat, stellte sich im Februar 1917 mit seiner Einheit auf die Seite der Revolution und war in der Zeit der provisorischen Regierung Armeekommissar an der galizischen Front und später in Persien. Im Petrograd nach der Oktoberrevolution begründete er zwischen 1919-1922 eine "neue Richtung der Literaturwissenschaft", lehrte als Professor am Institut für Kunstgeschichte, spielte eine führende Rolle im literarischen Leben der roten Stadt, um dann im Bürgerkrieg gegen die Weißen zu kämpfen, aber über die zugefrorene Ostsee nach Finnland und schließlich nach Berlin zu fliehen, als ihm wegen "konterrevolutionärer Umtriebe" die Haft drohte. »Ein sehr ungewöhnliches, sehr besonderes und sehr, sehr lesenswertes Buch, das jetzt in einer vorbildlichen Edition und wunderbar übersetzt zum ersten Mal vollständig auf Deutsch vorliegt. Großes Erzählkino« Deutschlandfunk

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.07.2017
  • 492 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847703907
Sofort lieferbar
42,00 € *
Die Rixdorfer Drucke - Bibliophile Seltsamkeiten von Seltenheitswert In Kreisen von Künstlern und Kennern waren »Die Rixdorfer« und ihre Drucke mittels ausgedienter Blei- und Holzlettern schon vor 50 Jahren ein Begriff -heute sind die vier Bohemiens eine hochvitale Künstlerlegende zu Lebzeiten: bloß ein halbes Jahrhundert älter.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.01.2013
  • 445 Seiten
  • Foliobände der Anderen Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847700111
Sofort lieferbar
99,00 €
30,00 € *
Eine der ersten weiblichen Erfolgsstorys der Literaturgeschichte - verfasst von einem Mann Der amerikanische Traum eines "country girls" aus dem Mittelwesten, das in Chicago und später in New York gegen alle guten Sitten verstößt, geht in Erfüllung: die 18-jährige Caroline Meeber - Sister Carrie - reist nach Chicago in der Hoffnung auf ein glamouröses Leben. Sie lebt als Geliebte des Handlungsreisenden Charles Drouet, hat ein Verhältnis mit dessen Freund George Hurstwood, Geschäftsführer einer mondänen Bar, der ihretwegen Existenz, Vermögen und Familie aufgibt, geht mit ihm nach New York und wird, ihre Männer hinter sich lassend, als Carrie Madenda ein Broadway-Star. An Zola und an Balzac orientiert, wird der Kosmos der fiebernden neuen Metropolen beschrieben, der Verkehr, das turbulente Geschäfts- und Gesellschaftsleben genauso wie Fließbandarbeit, Armut und Elend. Wie Dreiser seine Figuren, die amerikanischen Großstädte und den aufblühenden Starkult psychologisch unsentimental und zugleich ergreifend beschreibt, aus vielfacher Perspektive, jenseits aller gängigen Normen und mit einem leidenschaftlichen Realismus - das macht die Faszination dieses dramatischen, komplexen und intensiven Amerika-Porträts aus, das zum Kanon der amerikanischen Literatur gehört.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.09.2017
  • 580 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847703921
Sofort lieferbar
42,00 € *
Der erste Eintrag von Sinaida Hippius in ihr Blaues Buch vom 1. August 1914 lautet: Was soll man schreiben? Nichts außer dem einen Krieg! Niemand begreift, was zum Ersten ein Krieg ist. Und was er zum Zweiten für uns, für Rußland bedeutet. Auch ich begreife es noch nicht. Doch ich spüre ein beispielloses Grauen." Die leidenschaftlichen zeitgenössischen Aufzeichnungen der Sinaida Hippius sind in ihrer Authentizität aufregende Dokumente, dramatisch lebt in ihnen die Atmosphäre jener Zeit wieder auf. Ein Teil der Petersburger Tagebücher galt bis 1992 als verschollen sie werden nun zum ersten Mal auf Deutsch veröffentlicht.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.10.2014
  • 500 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847703587
Sofort lieferbar
38,00 € *
»Es war einmal ein Junge. Er war vielleicht vierzehn Jahre alt, lang und schlaksig, mit weißblondem Haar. Viel taugte er nicht: Am liebsten schlief oder aß er, und am zweitliebsten trieb er Unfug. « Die Geschichte von Nils Holgersson, wer hat sie nicht gelesen oder ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 19.01.2015
  • 705 Seiten
  • Sonderausgabe der Anderen Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847713593
Sofort lieferbar
24,00 € *
Der bedeutendste Roman der schwedischen Literatur - im Schatten von Nils Holgersson Gösta Berling ist Pfarrer, Trinker, Abenteurer und ein junger, rebellischer und schöner Mann, der die Frauen liebt. Ein schwedischer Don Juan, der zusammen mit einer Schar von verarmten Adeligen und Offizieren auf Gut Ekeby einen teuflischen Pakt lebt. Reich an virtuos verwobenen Episoden und Figuren, verwandelt Selma Lagerlöf in diesem Nationalepos die värmländisch-schwedische heimatliche Welt der Märchen und Mythen in Literatur von Welt. Die neue Übersetzung von Paul Berf macht die phantasievolle Kraft und Abgründigkeit der Erzählerin Selma Lagerlöf sichtbar, die die schwedische Literatur in die Moderne führt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 22.09.2015
  • 528 Seiten
  • Hardcover
  • Die Andere Bibliothek
  • ISBN: 9783847703693
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
42,00 € *
Was haben die Globalisierungskritiker, die Ökologiebewegung mit ihrer Suche nach alternativen Lebensentwürfen, die Utopie von der Gleichheit der Menschen und die Dialektik der Aufklärung – die Verlustgeschichte des Fortschritts – mit dem berühmten Bürger von Genf zu tun?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 08.12.2021
  • 300 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-8477-0440-9
Sofort lieferbar
44,00 € *
Auswechselspieler für Honduras

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2000
  • 334 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783821847061
Sofort lieferbar
22,90 € *
Ginover statt Artus, Jeschute statt Parzival: Wir lernen sie endlich kennen, die Frauen der mittelhochdeutschen Romane um 1200, nicht als bloßes Beiwerk, nicht als Nebenfiguren – die Frauen spielen die Hauptrolle und Rolf Vollmann stellt sie uns vor.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 10.03.2020
  • 300 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847704232
Sofort lieferbar
44,00 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 9