0 0 0
Ossorgin vergegenwärtigt aus autobiografischer Sicht das Revolutionsgeschehen und den Terrorismus in Russland vor und während der ersten Revolution 1905 und das Leben der russischen politischen Flüchtlinge in der Emigration. Der Roman beginnt mit einem Verbrechen: der riesengroße Kutscher Pachom, zerzaust, übellaunig und verkatert, tritt mit seinen riesengroßen Stiefeln den Hundewelpen Muschka tot. Die Tochter des Hauses, Natascha, ist untröstlich und verliert ihren Glauben an das Gute: Wenn jemand Muschka töten kann, dann bedeutet das - man kann alles! Natascha wächst heran, schließt das Gymnasium ab, besucht Vorlesungen in Philosophie - besonders begeistert sie sich für den deutschen Modephilosophen jener Zeit, Friedrich Nietzsche - und verliert ihren Glauben an Gott. Natascha Kalymowa wuchs in den Tagen des russischen Heldentums auf, als dieses ein erstes Mal aufflammte. Aber jener Frühling war allzu kurz, allzu rasch kam der Frost zurück, und gerade die jungen Pflanzen waren es, die den größten Schaden nahmen. Die junge Frau aus gutem Hause träumt schon bald davon, nicht nur darüber zu streiten, wie die Welt eine bessere werden könne, sondern eine jener Helden zu werden, die die eingefrorenen Verhältnisse im russischen Zarenreich zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit Gewalt zu verändern suchen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.11.2016
  • 552 Seiten
  • Hardcover
  • Die Andere Bibliothek
  • ISBN: 9783847703822
Sofort lieferbar
42,00 € *
In Zusammenarbeit mit dem Dirigenten und Komponisten Klaus Arp entfaltet Jochen Hörisch Richard Wagners Theorie-Theater in seinen Grundmotiven und durchleuchtet es in musikanalytischen Erläuterungen. Richard Wagners künstlerisches Werk polarisiert wie kein zweites. Sein ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 14.07.2015
  • 504 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847703662
Sofort lieferbar
42,00 € *
Er ist einer der großen Dichter des jüdischen Wilna, und seine Erzählungen bergen Romane: Mit Chaim Grade (1910–1982) erscheint in der Anderen Bibliothek erstmals einer der bedeutendsten jiddischen Dichter und Erzähler des 20. Jahrhunderts. In Wilna, heute Vilnius, im leuchtenden ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.12.2020
  • 360 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-8477-0431-7
Sofort lieferbar
44,00 € *
Lesen heißt leben lernen. Es könnte ein Motto der Anderen Bibliothek sein. Aus diesem Anlass - die Andere Bibliothek lebt seit dreißig Jahren - wollen wir Ihnen (und uns) dieses Geburtstagsbuch mit auf den Weg geben. Es versammelt, natürlich in der vielgerühmten ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 19.01.2015
  • 304 Seiten
  • Hardcover
  • Sonderausgabe der Anderen Bibliothek
  • ISBN: 9783847740308
Sofort lieferbar
16,00 € *
Louis Kaplan bestellt ein vielfach umgepflügtes Feld, das spätestens seit Sigmund Freuds Behandlung des jüdischen Witzes in seiner Studie Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten von 1905 zu einer regelrechten Wissenschaft geworden ist...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 22.09.2021
  • 300 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-8477-0439-3
Sofort lieferbar
44,00 € *
Chestertons Meisterschaft des intellektuellen Witzes »at its best« Bei Chesterton überführen sich die Täter selbst der Tugend - in vier Kapiteln voller Rätsel und überraschender Wendungen. Uns, den von Chesterton gewünschten exaltierten, spirituellen und himmlisch leichtgläubigen Lesern, wird von einem »Club der missverstandenen Männer«, von vier höflichen und fröhlichen britischen Gentlemen berichtet. Das Quartett besteht aus einem »moderaten Mörder«, einem »aufrichtigen Quacksalber«, einem »ekstatischen Dieb« und einem »loyalen Verräter« - und alle vier erscheinen weitaus schlechter, als sie eigentlich sind.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.02.2016
  • 348 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847703747
Sofort lieferbar
42,00 € *
Was haben die Globalisierungskritiker, die Ökologiebewegung mit ihrer Suche nach alternativen Lebensentwürfen, die Utopie von der Gleichheit der Menschen und die Dialektik der Aufklärung – die Verlustgeschichte des Fortschritts – mit dem berühmten Bürger von Genf zu tun?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 08.12.2021
  • 300 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-8477-0440-9
Sofort lieferbar
44,00 € *
Mit Schirm, Charme und Verstand Die deutsche Romantik ist wieder ein Thema - und mit ihr Leben und Schicksal von fünf ebenso gescheiten wie attraktiven Göttinger Töchtern, die ihre Angelegenheiten mit erstaunlicher Selbstverständlichkeit und Willenskraft in die eigenen Hände genommen haben. Dorothea Schlözer, Therese Heyne, Caroline Michaelis, Meta Forkel und Philippine Gatterer: In fünf eindrucksvollen Porträts entwirft Eckart Kleßmann mit Elan und voller Liebe die Bilder einer Galerie der frühen Emanzipation und dokumentiert ein wichtiges, ernstes und zugleich amüsantes Kapitel der Kultur- und Gesellschaftsgeschichte, das erst unsere Zeit ganz zu würdigen vermag.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 14.06.2017
  • 336 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847720133
Sofort lieferbar
20,00 € *
Ein Roman, der die wichtigste aller Fragen stellt: Wie ist es gekommen, dass wir so alleine sind? In einem ganz ungewöhnlichen Sound berichtet dieser Roman von den privaten und politischen Hoffnungen eines ganzen Jahrhunderts. Erzählerin ist Natalie, eine aus dem Schwäbischen stammende Berliner Russisch Übersetzerin, die mit der Neuübertragung von Tschechows Drama »Drei Schwestern« beauftragt ist.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 08.03.2012
  • 239 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847703273
Sofort lieferbar
36,00 € *
Über die Berliner Luft versammelt die eindrücklichsten, erst noch zu entdeckenden Feuilleton-Texte von Friedrich Luft, der über die Grenzen seiner Stadt hinaus bis heute für eine Art des Journalismus und der Kritik steht, die in der heutigen Medienlandschaft keine Nachfolger hat.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 08.10.2018
  • ISBN: 9783847704058
Sofort lieferbar
42,00 € *
Opulent bebildert mit einem aufklappbaren und das ganze Werk durchziehenden Bildfries ersteht vor unseren Augen die unendliche Farben- und Formenvielfalt des Orients. Tausend und Ein Tag ist ein Stück vergessene Weltliteratur. Die neue Edition der Anderen Bibliothek zusammengestellt aus älteren und bewährten Übersetzungen ist um Funde erweitert, die im 18. und 19. Jahrhundert in europäischen Bibliotheken und Archiven aufgespürt und von Reisenden, Forschern und Diplomaten aus dem Orient nach Europa gebracht wurden.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.10.2014
  • 1200 Seiten
  • Foliobände der Anderen Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847700159
Sofort lieferbar
129,00 € *
Eine der ersten weiblichen Erfolgsstorys der Literaturgeschichte - verfasst von einem Mann Der amerikanische Traum eines "country girls" aus dem Mittelwesten, das in Chicago und später in New York gegen alle guten Sitten verstößt, geht in Erfüllung: die 18-jährige Caroline Meeber - Sister Carrie - reist nach Chicago in der Hoffnung auf ein glamouröses Leben. Sie lebt als Geliebte des Handlungsreisenden Charles Drouet, hat ein Verhältnis mit dessen Freund George Hurstwood, Geschäftsführer einer mondänen Bar, der ihretwegen Existenz, Vermögen und Familie aufgibt, geht mit ihm nach New York und wird, ihre Männer hinter sich lassend, als Carrie Madenda ein Broadway-Star. An Zola und an Balzac orientiert, wird der Kosmos der fiebernden neuen Metropolen beschrieben, der Verkehr, das turbulente Geschäfts- und Gesellschaftsleben genauso wie Fließbandarbeit, Armut und Elend. Wie Dreiser seine Figuren, die amerikanischen Großstädte und den aufblühenden Starkult psychologisch unsentimental und zugleich ergreifend beschreibt, aus vielfacher Perspektive, jenseits aller gängigen Normen und mit einem leidenschaftlichen Realismus - das macht die Faszination dieses dramatischen, komplexen und intensiven Amerika-Porträts aus, das zum Kanon der amerikanischen Literatur gehört.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.09.2017
  • 580 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847703921
Sofort lieferbar
42,00 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 9