0 0 0
Eine der schönsten Landschaften Europas verwandelte sich im Ersten Weltkrieg in einen seiner schrecklichsten Schauplätze: In den Dolomiten lagen sich zwischen 1915 und 1918 Italiener und Österreicher gegenüber. Über dieses Drama hat Uwe Nettelbeck, unvergessenes Enfant terrible der bundesdeutschen Publizistik, ein einzigartiges Stück dokumentarischer Literatur verfasst.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.03.2014
  • 136 Seiten
  • Fadenheftung, Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783937834719
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
War der überlebensgroße Gandhi wirklich der gewaltlose Guru, dem die Inder als dem Ahnherrn der Unabhängigkeit huldigen? War sein Schüler und Nachfolger Nehru tatsächlich jener klug zwischen politischen Blöcken hindurchsteuernde Erbauer des modernen indischen Staats, der sich erfolgreich um das soziale Gleichgewicht wie um den Weltgeltungsanspruch seines Landes kümmerte? Darf Indien sich als größte Demokratie der Welt bezeichnen, obwohl die Rechte von Frauen sowie von nationalen und religiösen Minderheiten mit den Füßen hinduistischer Nationalisten getreten werden.Perry Anderson analysiert, wie schon am Beispiel der Türkei, auf welch fragwürdigen Säulen bis heute das indische Selbstverständnis beruht. Diese kurze Analyse des modernen Indien wirft einen scharfen Blick auf seine verklärte Vergangenheit, seine schwierige Gegenwart und seine unsichere Zukunft.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.03.2014
  • 192 Seiten
  • Fadenheftung
  • Hardcover
  • ISBN: 9783937834702
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
22,00 € *
Autorenportrait: Monika Lustig hat 21 Jahre in der Emilia Romana, der Toskana, auf Sizilien und Sardinien gelebt, Sprachen und Literatur unterrichtet, Wein angebaut und die Italiener zu verstehen versucht. Sie hat neben Autoren wie Agnello-Hornby, Camilleri, De Carlo, Galli, Lucarelli, Natoli, ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.03.2014
  • 176 Seiten
  • Fadenheftung, Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783937834696
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
»Hänsel und Gretel« – eine verborgene Geschichte des Dreißigjährigen Krieges? Michael Maar zeigt, wo es bei Rotkäppchen und Dornröschen anzüglich wird, warum es unter dem Machandelboom so grausig zugeht, aber auch: was der große Hans Christian Andersen in seine Meerjungfrau hinein geheimnisst hat und wer der Mensch namens Ali Baba war.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.03.2014
  • 80 Seiten
  • Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783937834535
lieferbar voraussichtlich innerhalb von 6 Monaten
20,00 € *
Mehr Informationen
Die vielleicht schönsten Seiten der italienischen Nach­kriegs­geschichte wurden in Rom zur Zeit der Dolce Vita, der fünfziger und sechziger Jahre geschrieben. Fellini und andere drehten in Cinecittà, auf der Via Veneto drängelten sich Hollywood-Stars. Das Antlitz der Zeit aber wurde geprägt von den Freunden um Elsa Morante, Alberto Moravia, Carlo Emilio Gadda, Ennio ­Flaiano und Pier Paolo Pasolini. Sie mischten sich mit polari­sierender Stimme in das politische und kulturelle Geschehen. Mit ihren Büchern und heiß umstrittenen Filmen schrieben sie ein bis heute unvergängliches Kapitel italienischer Kulturgeschichte.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.09.2013
  • 280 Seiten
  • Fadenheftung, Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783937834658
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
25,00 € *
Wenn vom letzten Jahrhundert die Rede ist, dann meistens vom 19. Es ist jene Zeitspanne, die uns noch so nah ist, dass sie einer liebgewordenen oder verhassten Person ähnelt. Immerhin wurde fast alles – Segensreiches und Fürchterliches – mit dem wir uns in der westlichen Welt herumschlagen ­müssen, damals in Szene gesetzt. Eine Auswahl bietet Joachim Kalka mit seinem Wissen und seiner Gabe, Fernes nahe zu rücken, bis es sich fast greifen läßt: Goethe und ­Schiller, Napoleon und das U-Boot, technische ­Raserei, Spießbürger, Spitzel, Terrorist und bukolischer Anti­semit – sie alle, vertraute, etwas unheimliche Verwandte, ­grüßen hinüber in unser 21.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.09.2013
  • 144 Seiten
  • Fadenheftung, Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783937834641
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Eine abenteuerliche Reportage über das historische Vorbild des Indianer Jones Warum machten sich Anfang der fünfziger Jahre ein paar Journalisten auf den Weg in den brasilianischen Regenwald, um einen Engländer zu suchen, der dort dreißig Jahre zuvor auf der Suche nach einer versunkenen Stadt verschollen war? Und wieso geht das heute noch jemanden an? Was die Reporter bei ihrer Suche nach Percy Fawcett - dem Vorbild für Steven Spielbergs Indiana Jones - entdeckten, daraus entstand dieses in Brasilien bis heute legendäre Buch.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.09.2013
  • 144 Seiten
  • Fadenheftung, Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783937834665
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Gier, Angst und Schrecken? Ist der Finanzkapitalismus vor allem da, um Nicht-Bescheidwisser das Fürchten zu lehren?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.09.2013
  • 200 Seiten
  • Fadenheftung, Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783937834634
lieferbar voraussichtlich innerhalb von 6 Monaten
22,00 € *
Mehr Informationen
»Diese Stadt diese Stadt« – ratlos und empört, fasziniert und entsetzt sieht man mit Altaf Tyrewala auf seine Heimat Mumbai und die 18 Millionen Menschen, die hier tagtäglich versuchen, sich ein Leben im Chaos zu erkämpfen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 10.09.2013
  • 96 Seiten
  • Fadenheftung
  • Paperback
  • ISBN: 9783937834672
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
19,00 € *
Die Erfindung von Hollywood Dass sich die sogenannte Traumfabrik von Hollywood in Kalifornien befindet, weil dort immer die Sonne scheint, mag man für einen Witz halten. Es ist aber die reine Wahrheit, und Christine Wunnicke hat ein wundervolles Stück Literatur darüber geschrieben, wie es dazu kam.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.03.2013
  • 112 Seiten
  • Fadenheftung, Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783937834597
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Zwei Menschen stoßen in Buenos Aires zusammen. Und zwar so, dass es kracht. Nicht nur Brillen und Nasenbeine gehen entzwei, auch ­Lebensentwürfe.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.03.2013
  • 196 Seiten
  • Fadenheftung, Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783937834627
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
20,00 € *
»Dieses Debüt entstand in einer der obersten Etagen des Turms zu Babel, und die Aussicht ist beglückend.« The New York Times Über dem Ozean ist der Horizont unendlich, und auch die Grenzen der Dichtung sind nicht auszumachen in diesem betörenden Debüt. Vom Meer aus betrachtet Jeffrey Yang die Welt, den Menschen und seine Kulturen, Wissenschaften, Geschichte(n), Poesien, Philosophien und Religionen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 05.09.2012
  • 96 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783937834573
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
19,00 € *